Umweltkatastrophen-Schäden können dank Twitter eingeschätzt werden

Madrid - Soziale Netzwerke wie Twitter können die ökonomischen Folgen von Umweltkatastrophen beurteilen. Zu diesem Schluss kommt eine internationale Studie, die in Zusammenarbeit mit der Universidad Carlos III de Madrid (UC3M) durchgeführt worden ist.
Nachrichtenfluss wird analysiert
«Twitter, das von uns untersuchte soziale Netzwerk, ist nicht nur nützlich für eine Echtzeit-Überwachung, sondern ebenso für die Vorhersage von wirtschaftlichen Auswirkungen, die ein Hurrikan wie Sandy haben kann», schildert Esteban Moro Egido von der UC3M. Hunderte Mio. Tweets wurden von 50 Metropolen in den USA gesammelt und ausgewertet. Neben den Daten aus sozialen Plattformen wurden auch die Hilfestellungen der Federal Emergency Management Agency sowie Versicherungsfälle unter die Lupe genommen.
So steht der Durchschnittswert von Social-Media-Aktivität je Kopf in Zusammenhang mit dem Witschaftsschaden pro Person. Insofern sind sowohl reelle als auch wahrgenommene Bedrohungen, die mit Umweltkatastrophen einhergehen, mithilfe der Intensität sowie Struktur des Nachrichtenflusses auf Twitter beobachtbar. Des Weiteren war es den Experten zufolge möglich, die im Vorfeld erzielten Resultate von Hurrikan Sandy zu verifizieren. «Wir sind davon überzeugt, dass der Klimawandel das Auftreten von Naturkatastrophen begünstigt. Hier erhalten wir dank der Nutzung sozialer Netzwerke wertvolle Zusatzinformationen», so Moro Egido.
(pep/pte)

-
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Spezialist/in Kommunikation (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity und Homeoffice
Bern - Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir einen dienstleistungsorientierten... Weiter - Spezialist*in Online-Kommunikation / Social Media (80-100 %)
Windisch - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Marketingfachperson (w/m/d)
Region Mittelland - Ihre Aufgaben Erstellen und kreieren von Online-Marketing-Kampagnen... Weiter - Verantwortliche:r Kommunikation & Social Media 6080%
Bern - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Microsoft 365 Spezialist*in 80-100 %
Moosseedorf - Das erwartet dich bei uns Ein motiviertes und aufgestelltes Team Ein spannendes Arbeitsumfeld mit... Weiter - Junior Marketing Specaiist
Bern Seeland - Vom Job zur Passion Sie sind jung, mit den wichtigsten Social-Media-Plattformen per Du und mit dem... Weiter - Verantwortliche:r Kommunikation & Social Media 6080%
Bern 16 - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Spezialist/in SEO / SEA (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Für das neue Digital-Sales-Team suchen wir eine/n zielorientierte/n und zuverlässige/n... Weiter - MARKETING COORDINATOR
Unterentfelden - for a maternity leave replacement until October 2023 The purpose of this role is to support the... Weiter - Event Manager (Professional Level, m/w/d, 60-80 %, ab sofort oder nach Vereinbarung)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Als smarte/r, umsichtige/r Tätschmeister/in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auftreten.ch www.experten.swiss www.metropolen.com www.durchschnittswert.net www.bedrohungen.org www.naturkatastrophen.shop www.auswirkungen.blog www.vorhersagen.eu www.schaeden.li www.struktur.de www.resultate.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 0°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Social Media Community Management Modul 3a
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- LinkedIn: Erfolgreich für Ihr Unternehmen einsetzen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen Modul 4b
- LinkedIn: Personal Branding - Bauen Sie ihre Marke auf - Onlinekurs
- Digital Media Excellence
- Weitere Seminare