Umzug Badenfahrt lockt 45'000 Festbegeisterte an

publiziert: Sonntag, 19. Aug 2007 / 20:03 Uhr

Bern - Sie sind in Scharen an die Badenfahrt nach Baden gefahren. Bei herrlichem Sommerwetter hat allein der Umzug am Sonntagnachmittag gemäss Organisatoren rund 45'000 Festbegeisterte in die Bäderstatt gelockt.

«Welt statt Baden» heisst das Motto der Badenfahrt 2007. Bild: Tagesplakette.
«Welt statt Baden» heisst das Motto der Badenfahrt 2007. Bild: Tagesplakette.
1 Meldung im Zusammenhang
Ein Durchkommen war in der Kleinstadt kaum noch möglich. Dicht gedrängt säumten die Zuschauerinnen und Zuschauer die Strassen der Innenstadt und beklatschten den bunten, lauten, fantastischen aber auch poetischen Festumzug, der über drei Stunden dauerte.

95 Vereine mit rund 2000 Mitwirkenden präsentierten am Corso ihre Sujets zum Motto «Achtung Welt!». Ihre prächtigen Wagen entführten in die Unter- und Halbwelt, die Götter- und Sagenwelt, die Glamour- und Glitzerwelt sowie in die Alte und Neue Welt.

«Der Aufmarsch und die Stimmung sind überwältigend», sagte Eugen Peterhans, Umzugverantwortlicher, auf Anfrage. Überhaupt sei das Fest sehr gut angelaufen. «Alles ist wunderbar», ergänzte Urs Wiezel vom OK.

Friedliches Fest

Dies wird auch von Max Romann, Chef Stellvertreter der Stadtpolizei, bestätigt: Bis am Sonntagnachmittag sei das Fest absolut friedlich verlaufen. Ausser kleineren Pöbeleien unter betrunkenen Jugendlichen nach Mitternacht habe es keine Ausschreitungen gegeben. Auch die Sanität habe nur wegen Bagatellen ausrücken müssen.

Am vergangenen Freitag ist die Badenfahrt um 18 Uhr mit Böllerschüssen offiziell eröffnet worden. Das Fest ist am Freitagabend von rund 100'000 Leuten besucht worden, am Samstag waren es noch einige Tausend mehr.

Viele Familien

Die Menschenmassen waren denn fast das einzige Problem, sagte Romann. Auch viele Familien waren am Fest, so dass die soziale Kontrolle funktioniert habe, ist der stellvertretende Polizeichef überzeugt.

«Welt statt Baden» heisst das Motto der Badenfahrt 2007. Die Badenfahrt als Volksfest in seiner heutigen Form wurde 1923 begründet und seither in der Regel alle 10 Jahre durchgeführt. Sie hat ihren Ursprung im legendären Kurbaden. Das Fest dauert bis zum 26. August.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Publinews Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. Doch wie steht es um die kleineren Juwele fernab der ganz grossen Touristenmagneten? mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von ... mehr lesen  
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, ... mehr lesen  
Wertschätzung durch Geschenk.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten