«Underworld: Drug Lords»: Apple löscht Game-App

Cupertino/Klaipeda/Frankfurt - Die Game-App «Underworld: Drug Lords» von Entwickler A-Steroids, bei der der User als kleinkrimineller Dealer startet und später sein eigenes Drogen-Imperium aufbaut, hat Apple nun aus dem App Store geworfen.
«Underworld: Sugar Wars» - Süssigkeiten statt Drogen
Bereits vor sechs Jahren löschte Apple die Originalversion der App des litauischen Entwickler-Unternehmens von der Plattform. Damals fand im Nachhinein ein drastisches Umschreiben des Spieles statt. Aus dem «Drug Dealing Simulator» wurde «Underworld: SweetDeal». Anstatt illegaler Substanzen wurden Süssigkeiten vertrieben. Sämtliche Drogen verschwanden aus der App und wurden durch Naschereien ersetzt.
Weil eine neue Version des Simulators nun wieder aus dem App Store entfernt wurde, sieht sich A-Steroids ein zweites Mal zum Handeln gezwungen. Kurz nach der Veröffentlichung des neuen iPhones würde sich ein Game auf den oft besuchten Apple-Servern für die Entwickler lohnen. Deshalb wurden nun erneut Pläne für ein komplett überarbeitetes Design gemacht. Unter dem Namen «Underworld: Sugar Wars» soll das Spiel erneut mit viel Süssem an den Start gehen.
Klare Geschäftsbedingungen
Apples Geschäftsbedingungen sind hingegen eindeutig: Alle Anwendungen, die kriminelles Verhalten befürworten oder sogar unterstützen, werden umgehend von der Download-Plattform gelöscht. So auch erneut der Drug Dealing Simulator. Dass das kalifornische Unternehmen mit Argusaugen über die bereitgestellten Apps in seinem Store wacht, ist bekannt. So wurde 2009 auch ein dubioser «Baby Shaker» gelöscht.
A-Steroids beklagt sich dennoch und argumentiert, dass im Originalspiel keine Gewalt oder Pornografie dargestellt wurde. Selbst die Namen echter Drogen wurden mit erfundenen Bezeichnungen ersetzt. Apple wollte selbst bei der abgeschwächten App nicht akzeptieren, dass die Drogenthematik in ein Spiel eingebunden wurde.
Respektlos gegenüber Suchtkranken
«Wer bislang noch nichts mit Drogen zu tun hatte, findet möglicherweise so den Zugang. Auch in Anbetracht der grossen Not und des Leids, dass durch Drogen ausgelöst wird, ist es den Suchtkranken gegenüber respektlos, ein solches 'Spiel' in Umlauf zu bringen. Die Verbreitung ist unverantwortlich und sollte unterbunden werden», so Winterstein abschliessend.
(jbo/pte)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Microsoft .NET Entwickler, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Microsoft .NET Entwickler, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Senior SPS-Programmierer 80-100% (m/w)
Zürich - In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt hat die Automatisierung von... Weiter - SPS-Programmierer im Sondermaschinenbau (m/w) 80-100%
Urdorf - Unser Kunde im Raum Zürich ist ein renommierter Anbieter im Sondermaschinenbau. Sie entwickeln... Weiter - SPS Techniker (m/w) 80-100%
Hitzkirch - In der Welt der Verpackungstechnik nimmt ein etabliertes Unternehmen eine führende Position ein und... Weiter - Java Software EngineerIn (w/m/d) 80-100%
Mägenwil, Home Office - Das erwartet dich Im Fokus steht die kontinuierliche Weiterentwicklung von den komplett inhouse... Weiter - Backend-Entwickler:in, Webentwickler:in (60 - 100%)
Rotkreuz - Was machen wir als Backend-Entwickler:innen bei internezzo? Wir planen und entwickeln komplexe... Weiter - Projektleiter:in Webprojekte (80 - 100%)
Rotkreuz - Was machen wir als Projektleiter bei internezzo? Wir planen und leiten umfangreiche und komplexe... Weiter - Product Owner (a) 80%-100% für Lösungen in der digitalen Werbebranche gesucht!
Aarau - Als Product Owner bist du der Pacemaker unserer Lösungen in der digitalen Werbebranche. Dein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.malteser.ch www.anbetracht.swiss www.substanzen.com www.suchthilfe.net www.nachhinein.org www.originalversion.shop www.ausgedealt.blog www.download.eu www.simulator.li www.entwickler.de www.bezeichnungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiele und Interaktionen
- Spielen mit Senioren und Betagten
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Weitere Seminare