Ungewöhnliche Namen: Rausschmiss bei Facebook
San Francicso - Menschen mit aussergewöhnlichem Namen haben es nicht nur in der realen Welt oft schwer, auch in der virtuellen Welt werden ihnen Steine in den Weg gelegt. Werden sie im Alltag mit einem Schmunzeln des Gegenübers bei der Namensnennung konfrontiert, so droht im Internet gleich der Rauswurf.
So wurden der US-Blogger Jon Swift und der Abgeordnete zum britischen Parlament Steve Webb ebenso vor die Tür gesetzt wie der japanische Autor Hiroko Yoda, die Australierin Rowenta Gay und Elmo Keep.
Ihre Facebook-Accounts wurden mit dem Hinweis, die Namen wären nicht echt, kurzerhand gelöscht.
Beweis mit Ausweis
Eines Tages habe sie sich nicht mehr bei der Web-2.0-Plattform anmelden können, ihr Username und Passwort funktionierten nicht mehr, berichtet Keep dem neuseeländischen Portal Stuff.
Stattdessen erschien eine Meldung, in der Facebook mitteilte, dass ihr Profil aufgrund von Verstössen gegen die Nutzerbedingungen gelöscht wurde. Nähere Informationen bekam Keep vorerst jedoch nicht.
Über einen Facebook-Freund gelang es ihr schliesslich nach einiger Zeit, Kontakt mit den Facebook-Verantwortlichen aufzunehmen. Man teilte ihr mit, dass sie nicht ihren echten Namen angegeben hätte und damit gegen die Regeln der Web-2.0-Plattform verstösse.
Verdächtig war ihr Vorname, denn Elmo ist eben auch eine Figur aus der Sesamstrasse. Erst die Vorlage eines offiziellen Ausweises konnte die Verantwortlichen dazu bewegen, den Account wieder freizugeben.
Rigorose Filterung
In Zeiten von Phishing und Cybercrime halten Administratoren von Online-Plattformen besonders Ausschau nach möglicherweise gefälschten Online-Profilen, die lediglich dazu angelegt werden, um andere User auszuspionieren. Aus diesem Grund säubern die Betreiber der Portale regelmässig ihre Mitgliederlisten und sortieren inaktive oder verdächtige Profile aus.
Dass es bei dieser Säuberungsaktion zuweilen auch Unschuldige trifft, demonstriert Facebook gerade eindrucksvoll. So werden rigoros Namen herausgefiltert, deren Bestandteil beispielsweise «beaver» (korrekt übersetzt bedeutet es «Biber», wird aber auch vulgärsprachlich als Ausdruck für weibliche Geschlechtsteile verwendet), «duck» (Ente bzw. der Familienname der Comicfigur Donald Duck), «beer» oder «gay» ist.
Facebook verteidigt sich damit, dass User angehalten werden, ihren echten Namen und ihr echtes Geburtsdatum anzugeben. Somit soll verhindert werden, dass sich Personen im Internet hinter Pseudonymen verstecken. Das Web werde damit glaubwürdiger, heisst es von Seiten der Plattformbetreiber, schliesslich stellt das Profil auch dann ein Spiegelbild der Person dar, wenn diese offline ist. Ironischerweise führt dies oft gerade dazu, dass sich Personen mit verdächtigem Namen gleich unter einem Decknamen registrieren, um den Rausschmiss zu vermeiden.
(bert/pte)
Heinrich

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Senior Software Tester (m/w/d) 70-100%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Business Analyst (m/w/d)
Lausanne - Business Analyst (m/w/d) 1001 Lausanne Swiss Life Pension Services AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Azure & .NET Developer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Azure & .NET Developer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als Teil des... Weiter - Microsoft .NET Entwickler, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Microsoft .NET Entwickler, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bestandteil.ch www.namensnennung.swiss www.verdaechtig.com www.informationen.net www.verantwortlichen.org www.geburtsdatum.shop www.spiegelbild.blog www.comicfigur.eu www.plattformen.li www.ungewoehnliche.de www.saeuberungsaktion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Datenschutz, insbesondere Datensicherung
- DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Weitere Seminare