Unihockey: Gelingt der Schweiz ein Exploit?

publiziert: Donnerstag, 5. Nov 2009 / 12:29 Uhr

Im Rahmen der Turnierserie «Euro Floorball Tour» treffen die Schweizer Männer (in Brünn/Tsch) und Frauen-Nationalteams (in Hyvinkää/Fi) am Wochenende auf die anderen drei Topnationen Schweden, Finnland und Tschechien.

Was können die Schweizer gegen die besten der Welt erreichen? (Bild: Simon Stucki)
Was können die Schweizer gegen die besten der Welt erreichen? (Bild: Simon Stucki)
6 Meldungen im Zusammenhang
Für die Frauen sind die drei Partien die letzten Ernstkämpfe vor der WM, die in einem Monat in Västeras (Sd) stattfinden. «Wir wollen gewisse Details beobachten, die Abstimmungen in den Linien bespielsweise, den Spielrhythmus, die Wettkampfhärte und wie gut die jungen Spielerinnen mitzuhalten vermögen», so Trainer Felix Coray.

Zwar figurieren im Aufgebot keine Debütantinnen, mit Christine Zimmermann, Julia Suter, Corin Rüttimann und Seraina Ulber aber vier Spielerinnen, die im Mai 2008 den WM-Titel bei den U19-Juniorinnen gewonnen hatten. Verzichten muss Coray, der mit dem Team seit Sonntag ein fünftägiges Trainingslager in Filzbach absolvierte, auf die verletzte Stürmerin Marion Rittmeyer und die aus beruflichen Gründen fehlende Torhüterin Sarah Schwendener.

Der Dritte im «100er-Klub»

Die Männer erwarten mit ihrer verhältnismässig unerfahrenen Mannschaft in Tschechien schwierige Partien. Im Vergleich zum letzten Zusammenzug im September nahm das Trainerduo René Berliat/Peter Düggeli nur wenige personelle Änderungen vor. Kurzfristig zum Handkuss kamen zwei Grünenmatter, Torhüter Pascal Nieth (nach Nati-Rücktritt von Wiler-Ersigens Daniel Streit) und Stürmer Samuel Schneiter (nach verletzungsbedingter Absage des Malanser Stürmers Sandro Dominioni).

Speziell dürfte das Turnier in Brünn für Matthias Hofbauer werden. Der Stürmer von Wiler-Ersigen (derzeit 98 Länderspiele) wird wohl als dritter Schweizer die Marke von 100 Länderspielen knacken. Und absolviert er alle drei Partien, egalisiert er am Sonntag den Rekord von Mark Wolf und Thomas Engel, die je 101-mal das Trikot des Schweizer Nationalteams überstreiften. Mit 122 Skorerpunkten ist Hofbauer bereits der statistisch erfolgreichste Schweizer.

(pad/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Schweizerinnen wollen an der WM hoch hinaus.
Das Unihockey-Nationalteam der ... mehr lesen
Wiler-Ersigen, Rychenberg ... mehr lesen
Christoph Hofbauer durfte sich heute freuen.
Dietlikon steht am Sonntag im Final gegen Umea. (Symbolbild)
Die Frauen von Dietlikon schafften ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Erfolg für die Schweizer Unihockeyaner.
Die Schweiz gewann das Männer-Vierländerturnier in Lettland mit einem 6:5-Sieg über Weltmeister Finnland. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Luca Graf stösst zum Schweizer Meister.
Luca Graf stösst zum Schweizer Meister.
Drei Neuzugänge  Meister Grasshoppers verstärkt sein Kader für die kommende Saison mit dem Schweizer Nationalverteidiger Luca Graf. mehr lesen 
Leihweise zu Falun  Unihockey-Nationalverteidiger Nicola Bischofberger wechselt von Wiler-Ersigen nach Schweden. mehr lesen  
Nicola Bischofberger verlässt die Schweiz in Richtung Schweden.
Neu bei IKS Umea  Die Schweizer Nationalstürmerin Corin Rüttimann wechselt innerhalb Schwedens von Endre zum Titelanwärter IKS Umea. mehr lesen  
Unihockey GC gewann das Superfinal gegen Floorball Köniz.
Superfinal 2016  Die Unihockey Saison 2015/16 geht ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten