Unten grau - Oben blau

publiziert: Montag, 26. Dez 2005 / 17:38 Uhr / aktualisiert: Montag, 26. Dez 2005 / 22:51 Uhr

Bern - Unten grau, oben blau: So präsentierte sich das Wetter über die Feiertage. Weisse Weihnachten gab es oberhalb von 600 Metern über Meer.

2 Meldungen im Zusammenhang
Mindestens zwei Personen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben. An den Weihnachtstagen lag über den Mittelland sowie über vielen Alpentälern dickes Grau. Wer blauen Himmel und Sonne sehen wollte, musste in die Höhe steigen. An Heiligabend lag die Nebelgrenze auf maximal 1500 Metern über Meer, an Weihnachten und am Stephanstag etwas höher, wie ein Sprecher von MeteoSchweiz am Montag auf Anfrage sagte.

Die Warmfront, die üblicherweise über die Weihnachtstage über die Schweiz hereinbricht, blieb dieses Jahr aus. Trotzdem reichte es nicht überall für weisse Weihnachten. Schnee lag erst ab 700 Metern über Meer. Im Durchschnitt gibt es in Bern und Zürich alle drei Jahre weisse Weihnachten, in Genf und Basel alle vier Jahre.

Während in der Höhe die Temperaturen markant fielen, blieben sie in tiefen Lagen mit etwas über 0 Grad Tag und Nacht konstant. Grund war die kompakte Hochnebeldecke, die keine Abkühlung zuliess. In den nächsten Tagen ist aber auch im Mittelland mit Minustemperaturen - und mit Schneefall - zu rechnen.

Tödliche Verkehrsunfälle

Auf den Schweizer Strassen sind über die Weihnachtstage mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. In der Nacht auf Montag kam bei Lugano ein Auto von der Strasse ab und knallte in ein parkiertes Fahrzeug. Der Lenker des Autos starb. Seine beiden Mitfahrer wurden verletzt, einer von ihnen schwer.

Im Bündner Ferienort Davos wurde am Sonntag eine 82-jährige Frau aus Deutschland auf einem Trottoir von einem Auto angefahren und getötet. Zwei weitere Fussgänger wurden verletzt. Es handelte sich um ein ebenfalls in Deutschland wohnhaftes Ehepaar. Das Auto war auf Schnee und Eis ins Schleudern geraten, die Lenkerin blieb unverletzt.

St.Galler Bus rutscht ab

Glimpflich verlief ein Unfall in St. Gallen. Ein mit nur einem Passagier besetzter Bus der städtischen Verkehrsbetriebe kam am Weihnachtsabend von der Strasse ab und blieb an einem abfallenden Bord stehen. Weder der Passagier noch der Chauffeur wurden verletzt.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Mehrere hundert Schweizer ... mehr lesen
Der Löscheinsatz in Celerina war wegen der Kälte schwierig.
Das Auto war auf Eis und Schnee geschleudert und geriet aufs Trottoir.
Davos - Im Bündner Ferienort Davos ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der «Estrela de Fura», ein 55,22-Karat-Taubenblutrubin.
Der «Estrela de Fura», ein 55,22-Karat-Taubenblutrubin.
Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. mehr lesen 
Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu übertragen und zum ersten Mal nachweisbare Energie ... mehr lesen
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom aus dem Weltall empfangen.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen ... mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten