Unter Tränen: George Michael bittet um Gnade

publiziert: Montag, 22. Sep 2008 / 08:05 Uhr / aktualisiert: Montag, 22. Sep 2008 / 09:39 Uhr

London - George Michael ist nach seiner Verhaftung durch die Polizei mit einem blauen Auge davongekommen. Der Sänger wurde wegen des Besitzes von Crack und Cannabis am Freitag (19.09.) festgenommen. Auf dem Polizeirevier in London habe er dann unter Tränen um Gnade gefleht.

Warum muss George Michael Drogen auf einer öffentlichen Toilette kaufen?
Warum muss George Michael Drogen auf einer öffentlichen Toilette kaufen?
1 Meldung im Zusammenhang
Der 45-Jährige befürchtete nämlich, im Falle einer Verurteilung nicht mehr in die USA einreisen zu dürfen. Und dort stehe er im kommenden Monat für ein Aids-Charity-Konzert auf der Bühne.

Ein Insider sagte der britischen Zeitung «The Sun»: «Er war sehr emotional. Immer wieder sagte er: 'Ich bitte euch, ihr zerstört meine Karriere. Seine tränenreiche Geschichte hat funktioniert - er kam mit einer Verwarnung davon. Er wurde sogar nach Hause chauffiert. Er ist damit nur durchgekommen, weil er ein Star ist.»

Auch bei seinen Fans hat sich George Michael bereits für den Vorfall entschuldigt. Er sagte wörtlich: «Ich entschuldige mich bei meinen Fans dafür, dass ich schon wieder Mist gebaut habe. Und ich verspreche, mein Leben auf die Reihe zu bekommen.»

George Michael ist am Freitag (19.09.) in einer öffentlichen Toilette in London verhaftet worden. Es ist nicht das erste Mal, dass er mit Drogen in Verbindung gebracht wird.

(fest/Quelle: www.firstnews.de)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - George Michael ist am ... mehr lesen
George Michael ist schon öfters mit Drogen in Verbindung gebracht worde.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der entsteht, wenn wir uns keine Pausen gönnen. Erste Anzeichen dafür kann ein schlechter Schlaf sein. mehr lesen  
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente vorhersagen können, noch bevor sie auf dem Markt sind. mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch ... mehr lesen  
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 16°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten