Unzählige NATO-Tanker in Flammen aufgegangen

publiziert: Mittwoch, 6. Okt 2010 / 22:43 Uhr
In Pakistan warten mehr als 100 Nato-Lastwagen auf die Genehmigung für die Weiterfahrt.
In Pakistan warten mehr als 100 Nato-Lastwagen auf die Genehmigung für die Weiterfahrt.

Quetta - In Pakistan nehmen die Taliban immer mehr die Nachschubrouten für die NATO-Truppen im benachbarten Afghanistan ins Visier. Bei zwei Attacken setzten Angreifer am Mittwoch mindestens 44 NATO-Tanklaster in Brand, wie die pakistanische Polizei mitteilte.

4 Meldungen im Zusammenhang
Zunächst setzen Aufständische nahe der südwestpakistanischen Stadt Quetta NATO-Lastwagen in Brand. Nach Polizeiangaben eröffneten rund zehn Angreifer das Feuer auf ein Gelände, auf dem bis zu 40 Tanklaster geparkt waren.

Mindestens 18 Fahrzeuge seien in Flammen aufgegangen. Ein Mitarbeiter der mit dem Transport beauftragten Speditionsfirma kam demnach bei der Schiesserei ums Leben.

Stunden später griffen Aufständische auch ein Depot mit NATO-Tanklastern in der nordwestpakistanischen Stadt Nowshera an und schossen Fahrzeuge in Brand. Von den etwa 70 geparkten Wagen hätten mindestens 26 Feuer gefangen, sagte der örtliche Polizeichef Nisar Ahmed Tanoli der Nachrichtenagentur AFP.

Versorgungsroute gesperrt

Informationen über Opfer lagen zunächst nicht vor. Zu beiden Angriffen bekannten sich die radikalislamischen Taliban. Die Gruppe teilte mit, die Attacken auf die Nachschublaster für die NATO-Truppen in Afghanistan seien eine Reaktion auf die in den vergangenen Wochen intensivierten US-Drohnenangriffe.

Mit den Angriffen vom Mittwoch stieg die Zahl der Attacken auf NATO-Laster auf fünf innerhalb einer Woche. Die NATO-Lastwagen sind derzeit verstärkt Angriffen ausgesetzt, weil Pakistan seit dem Tod dreier Soldaten durch einen US-Drohnenangriff vor einer Woche die wichtigste Versorgungsroute nach Afghanistan gesperrt hält.

Entschuldigung für Fehlbeschuss

Die US-Botschafterin in Pakistan, Anne Patterson, entschuldigte sich am Mittwoch für diesen «schrecklichen Unfall». Ungeachtet der Angriffe auf die Laster setzte die US-Armee ihre Luftangriffe auf die Aufständischen nahe der Grenze zu Afghanistan fort.

Die US-Armee feuerte am Mittwoch zwei Raketen auf ein Gebäude in der Stadt Miranshah in der Stammesregion Nord-Waziristan im Nordwesten des Landes ab und tötete nach Angaben aus pakistanischen Sicherheitskreisen mindestens fünf mutmassliche Aufständische.

Schliessung des Grenzübergangs

Zuvor reagierte Pakistan auf die NATO-Angriffe, bei dem auch drei pakistanische Soldaten getötet wurden, mit der Schliessung des Grenzübergangs Torkham nach Afghanistan.

Torkham ist der wichtigste Grenzübergang für die Versorgung der NATO-Truppen in Afghanistan. Derzeit warteten dort mehr als 100 Lastwagen auf die Genehmigung zur Weiterfahrt.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Weitere Selbstmordanschläge  Islamabad - Bei zwei parallel verübten Selbstmordanschlägen sind am Sonntag im Osten Pakistans mindestens 41 Menschen getötet worden, wie die Polizei mitteilte. Etwa hundert weitere Menschen seien beim Angriff auf das Sufi-Heiligtum verletzt worden, sagten Mitarbeiter der Rettungsdienste. mehr lesen  
Pakistan in Wut nach US-Angriff  Islamabad - Ein US-Drohnenangriff mit mehr als 40 Toten in Pakistan hat bei der Armee und der Regierung ... mehr lesen  
Eine Drohne der US Air Force.
Bombardierung von Taliban-Camp  Islamabad - Bei einem US-Drohnenangriff in Pakistan sind nach Geheimdienstkreisen am Donnerstag mindestens 41 Aufständische getötet worden. Den Angaben zufolge feuerte eine Drohne vier Raketen auf eine Gruppe mutmasslicher Extremisten in der Provinz Nord-Nord-Waziristan. mehr lesen   1
Selbstmordattentäter in Peshawar  Islamabad - Bei einem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans sind am Mittwoch nach jüngsten Angaben mindestens 34 Menschen getötet und 45 weitere verletzt worden. Der Anschlag wurde am Stadtrand von Peshawar verübt, wie ein Polizeisprecher sagte. mehr lesen   2
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten