Urner Regierungsrat Josef Dittli hält Rütli-Rede

publiziert: Dienstag, 22. Apr 2008 / 11:14 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 22. Apr 2008 / 12:09 Uhr

Zürich - Nach den turbulenten 1. August-Feiern der letzten Jahre soll dieses Jahr auf dem Rütli eine würdige Feier ohne grosses Spektakel stattfinden. Die Rede hält der Urner Regierungsrat Josef Dittli.

Regierungsrat und Sicherheitsdirektor des Kantons Uri: Josef Dittli (FDP).
Regierungsrat und Sicherheitsdirektor des Kantons Uri: Josef Dittli (FDP).
4 Meldungen im Zusammenhang
Damit halte sie gewissermassen ihr eigenes Versprechen ein, sagte Annemarie Huber-Hotz, Präsidentin der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG), vor den Medien in Zürich.

Sie habe schon lange eine Innerschweizer Persönlichkeit für die Rede gewinnen wollen. Dittli habe sich in den letzten schwierigen Jahren stets für die Rütli-Feier eingesetzt.

An der kommenden Bundesfeier gehe es um Inhalte und nicht um Personen, sagte Huber-Hotz weiter. So werde unter anderem der Schweizer Star-Percussionist Pierre Favre ein Konzert geben unter dem Motto «Die werdende Schweiz/die Schweiz als Heimat/die Zukunft der Schweiz».

Die Ticket-Regelung

Bereits zum dritten Mal sind für den Besuch des Festgeländes Tickets nötig. Maximal 2000 Personen werden zugelassen. Nur so könne die Sicherheit gewährleistet werden, betonte Huber-Hotz.

Die Tickets können zirka ab Juni über die Internetseite der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft bestellt werden, wie SGG-Geschäftsleiter Herbert Ammann erklärte.

Eine Person kann gleichzeitig sechs Personen für ein Billett anmelden, das Namen und Geburtsdatum aufgedruckt haben wird. Gültig sind die Tickets am 1. August nur zusammen mit einem Personalausweis.

(dl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Organisatoren der Bundesfeiern auf der Rütliwiese und auf dem ... mehr lesen 2
Auf dem Bundesplatz steht am 30. Juli von 12.45 bis 22 Uhr die Musik im Zentrum.
Altermatt ist Professor für Schweizerische Zeitgeschichte an der Uni Freiburg.
Bern - Die Rütli-Feier sollte nach ... mehr lesen
Rütli UR - Sämtliche 2000 Tickets für die 1. August-Feier auf dem Rütli sind ... mehr lesen
Zur 1.August-Feier werden rund 1400 Frauen ertwartet.
Franz Steinegger kritisiert die Absage der Rütlifeier.
Bern - Nach der Absage der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch ...
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen 
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Es gibt zu wenig Wohnungen auf dem Markt, um grosse Unterschiede feststellen zu können.
Das Wohn- und Umzugsverhalten hat sich in der Schweiz während der Corona-Pandemie nur leicht verändert. Eine Präferenz für weniger dicht besiedelte Gebiete war festzustellen, der Effekt fiel ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten