Weitere Urteile des Basler Appellationsgerichts

Urteile gegen Raucherlokale in Basel

publiziert: Donnerstag, 21. Feb 2013 / 16:32 Uhr
Nachdem nun die ersten Appellationsgerichtsurteile mit Bezug aufs Gastgewerbegesetz vorliegen, will das BVD unverzüglich über rund 70 weitere entscheidsreife Fälle entscheiden.
Nachdem nun die ersten Appellationsgerichtsurteile mit Bezug aufs Gastgewerbegesetz vorliegen, will das BVD unverzüglich über rund 70 weitere entscheidsreife Fälle entscheiden.

Basel - Das Basler Appellationsgericht hat sechs weitere Urteile gegen Raucher-Beizen des Vereins «Fümoar» gefällt. Dabei habe es Rekurse gegen Verwarnungen des Bau- und Verkehrsdepartements als in allen Teilen unbegründet abgewiesen, teilte das Departement mit.

6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
NichtrauchenNichtrauchen
In Basel-Stadt gilt seit 2010 ein Rauchverbot, das auch bediente Fumoirs und das Rauchen in kleinen Beizen nicht zulässt. Dagegen wehren sich die Gastrobetriebe des Vereins «Fümoar», in denen Gäste nach Bezahlen eines Mitgliederbeitrags weiter rauchen können. Nach zwei ersten Entscheiden im Juni 2012 fällte das Appellationsgericht nun weitere Urteile.

Hatten damals zwei Gastrobetreiber Verfügungen des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt (WSU) zum Arbeitnehmerschutz weitergezogen, ging es nun um Rekurse gegen kostenpflichtige Verwarnungen des Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) aufgrund des Gastgewerbegesetzes. Laut dem BVD bestätigte das Gericht auch dabei die Haltung der Regierung.

Drohender Bewilligungsentzug

Demnach gelte das Rauchverbot auch in Restaurants, die sich als Vereine bezeichnen, heisst es in der Mitteilung. Wer als Wirt das Rauchen zulässt, handle unrechtmässig und habe Folgen in Form kostenpflichtiger Verwarnungen zu erwarten. Im Wiederholungsfall drohe der Bewilligungsentzug.

Zudem habe das Appellationsgericht als Verwaltungsgericht einen vom Bundesgericht schon beurteilten Fall eines einzelnen Restaurants im Thurgau als anwendbar auch auf die «Fümoar»-Beizen erachtet. Klar sei so indes auch, dass das Rauchverbot auch für Betriebe gilt, die sich ausserhalb von «Fümoar» als Einzelverein organisiert haben.

Im Falle eines Weiterzugs geht das BVD davon aus, dass das Bundesgericht - wie bei den Urteilen vom letzten Sommer - mit hoher Wahrscheinlichkeit keine aufschiebende Wirkung erteilt. Nachdem nun die ersten Appellationsgerichtsurteile mit Bezug aufs Gastgewerbegesetz vorliegen, will das BVD unverzüglich über rund 70 weitere entscheidsreife Fälle entscheiden.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - Der Basler Raucherverein «Fümoar» gibt auf. Nach schweren Niederlagen auf ... mehr lesen
Die Luft ist raus.
Der Verein Fümoar kämpft weiter.
Basel - In seinem Kampf für Raucherbeizen lässt der Verein Fümoar in Basel auch nach seiner Niederlage vor Bundesgericht nicht locker: Am Mittwoch lancierte der Verein eine Volksinitiative, ... mehr lesen
Basel - Niederlage für die Basler «Fümoar»-Beizen: Das Appellationsgericht des Stadtkantons hat am Montag Rekurse von zwei Gastrobetrieben wegen des Rauchverbots abgewiesen. Das strenge Basler Verbot sei zulässig und das Modell des «Fümoar»-Vereins eine Gesetzesumgehung, befand das Gericht. mehr lesen 
Zwei Gastwerbebetriebe, die dem Verein «Fümoar» angehören, müssen das Rauchverbot einhalten.
Basel - Die Basler Behörden wollen «Fümoar»-Beizen, in denen trotz des geltenden Rauchverbots gepafft wird, nicht mehr länger dulden. Nur noch kleine Raucherlokale sollen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Arbon TG - Ein Wirt, der einen Verein betreibt, damit seine Gäste rauchen dürfen, verstösst gegen das Rauchverbot. Dies hat das Bezirksgericht Arbon am Mittwoch entschieden - zum ersten Mal in der Schweiz. mehr lesen  1
wen wundert's?
bei solch einer Besetzung ...
http://www.gerichte.bs.ch/ag-praesidien.htm

Könnte mir inzwischen egentlich egal sein, da ich vor vier Monaten die Seiten gewechselt habe - dennoch bleibt ein fahler Geschmack ob so viel links-grün!
So zusammengesetzten Gerichten haben wir die Weichspüler-Urteile für Verbrechen zu verdanken ...

Nichtrauchen

Diverse Produkte passend zum Thema
DVD - Mensch
DIE LETZTE ZIGARETTE - DVD - Mensch
Genre/Thema: Mensch; Gesundheit & Krankheit; Körper & Geist - Die letz ...
28.-
DVD - Mensch
HANS IM GLÜCK - DVD - Mensch
Regisseur: Peter Liechti - Genre/Thema: Mensch; Suchtprobleme; Dokumen ...
25.-
Filmplakate
DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN - Filmplakate
Rebel without a Cause - mit James Dean Regie von Nicholas Ray. Prä ...
12.-
Nach weiteren Produkten zu "Nichtrauchen" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten