Usa: ricerca mostra come il cervello reagisce alle emozioni

publiziert: Mittwoch, 20. Sep 2000 / 23:49 Uhr

Washington - Non siamo ancora in grado di dominare le emozioni, ma siamo sempre più abili nel "misurarle". Una ricerca dell´Università dello Iowa mostra che gioia e terrore attivano regioni del cervello che finora si ritenevano non associate alle emozioni.

I ricercatori hanno "fotografato" l´ attività cerebrale di 41 volontari di entrambi i sessi e di età diverse. È stato loro chiesto di rivivere episodi della propria vita che avevano suscitato tristezza o gioia, rabbia o paura. Il ricordo delle emozioni ha sollecitato aree del cervello che normalmente rispondono a stimoli "fisici", contribuendo a mantenere inalterato l´equilibrio dell´ organismo.

Attraverso la suggestione del ricordo, il corpo ha reagito come se i volontari stessero vivendo un´ emozione presente, con un aumento della pressione sanguigna e della temperatura, e ha inviato al cervello le relative informazioni.

A ogni emozione i ricercatori hanno associato un percorso delle cellule nervose, concludendo che emozioni diverse stimolano diverse regioni del cervello non circoscritte al "sistema limbico", come sino ad oggi si era creduto. Secondo il coordinatore della ricerca, Antonio Damasio, i risultati dello studio offrono all´ anatomia delle emozioni "una solida base fisiologica", inaugurando "una nuova era nello studio delle emozioni".

(klei/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Medikament verringert den Appetit, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.
Das Medikament verringert den Appetit, ...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Vorteile einer Magenbypass-Operation nutzen, ohne sich unters Messer zu legen - eine neue Klasse von Wirkstoffen könnte genau das bewirken. Bei Labortieren führen diese potenziellen Behandlungen zu einer drastischen Gewichtsreduktion und einer Senkung des Blutzuckerspiegels. mehr lesen 
Publinews Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag informiert über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung von Schmerzen kann mit einer alternativen Schmerztherapie erfolgen. Als Schmerzbehandlung gewinnt die Glarus Therapie immer mehr an Bedeutung. mehr lesen  
Chinesische Wissenschaftler der Sun Yat-sen University und der Shanghai Jiao Tong University haben damit begonnen, Technologien der ... mehr lesen  
Das KI-gesteuerte System war in der Lage, 16 Augenkrankheiten bei sehbehinderten Kindern zu erkennen.
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Domain Registration
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.universita.ch  www.attraverso.swiss  www.washington.com 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Domain Registration
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 16°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten