BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Vaclav Varada: Der «Giftzahn»

publiziert: Mittwoch, 16. Aug 2006 / 08:49 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 16. Aug 2006 / 14:21 Uhr

Jetzt wird’s «giftig»! Denn Vaclav Varada galt in seiner NHL-Karriere in Spielerkreisen als einer der unangenehmsten und «giftigsten» Gegenspieler der gesamten Liga. Nun wird er für den HCD die Liga aufmischen. Ein toller Coup für den HC Davos. Zweifellos.

Vaclav Varada ist ein unglaublich unangenehmer Gegner.
Vaclav Varada ist ein unglaublich unangenehmer Gegner.
1 Meldung im Zusammenhang
Arno Del Curto bestätigte es in den wenigen Interviews, die er zum Thema Ausländer-Verpflichtungen in diesem Sommer gab: Er wolle einen Skorertypen als Flügelstürmer engagieren, der auch zu beissen versteht und kein Schönwetterspieler sei.

Da hat er mit dem Enagement von Vaclav Varada genau das gefunden, wonach er gesucht hatte. Varada ist alles andere als ein «Schmetterling». Viel eher muss man ihn zu der Spielerkategorie zählen, die es versteht, sowohl den direkten Weg zum Tor zu suchen und zu finden wie auch als Gegenspieler und «Rucksack» von gegnerischen Starspielern sich in Szene zu setzen.

Bekanntheit durch «Yashin Bashin’»

Macht man, wie dies in Nordamerika oft einige Zeitschriften und Zeitungen tun, bei NHL-Stars eine Umfrage zu den «unbeliebtesten Spielern», so fallen immer wieder die gleichen zehn bis zwölf Namen. Einer davon ist Vaclav Varada. Der linke Flügeölstürmer Varada war bei den Ottawa Senators und zuvor in Buffalo speziell während der Playoffzeit ein beliebter Spieler, während man ihn bei den anderen Vereinen hasste.

«Er war die Pest auf Kufen. Ein unglaublich unangenehmer und manchmal auch sehr unfairer Gegner», sagte vor drei Jahren NHL-Star Alexei Yashin über ihn. In den Playoffs gegen die New York Islanders mit ihrem Star Yashin, der in Ottawa sehr unbeliebt ist wegen einer Weigerung trotz gültigem Vertrag ein Jahr zuvor für die «Senators» zu spielen (Lohnstreit), hatte Varada den Russen nach allen Regeln der Kunst malträtiert. Es ging als «Yashin Bashin’» in die NHL-Playoffgeschichte ein. Ottawa kam eine Runde weiter.

Auch zuvor liessen Spieler wie Mats Sundin oder andere Stars, die von Varada während der Playoffs «bearbeitet» wurden (das sogenannte «Rucksack»-Prinzip, bei welchem man den Star des Gegners quasi Mann deckt…), kein gutes Haar an dem Tschechen. Dies störte Varada kaum, der auch im «Trash Talk» seinen Mann stehen kann, sondern ist für ihn sogar eine Auszeichnung.

Seine «Kunst» besteht darin, dass er selten viele Strafminuten nimmt, obwohl er ständig die Grenzen des Erlaubten auslotet. Einzig in seiner Juniorenzeit in der Western Hockey League und im NHL-Lockout-Jahr bei seinem Stammclub Vitkovice hatte er sich nicht so gut im Griff, beziehungsweise wurden seine Aktionen mehr bestraft als üblich. Ansonsten ist Varada zwar ein «Giftzahn» erster Güte, aber kein Amokläufer.

Ein «Teamspieler»

Vaclav Varada war nie ein grosser Punktelieferant, aber einer, der stetig skorte. Und besonders dann, als es darauf ankam. In seiner NHL-Laufbahn erzielte Varada in 580 Partien 69 Tore und 144 Assists. Dabei sammelte er 492 Strafminuten. Mit den Buffalo Sabres erreichte der Tscheche vor sieben Jahren den Stanley-Cup-Final. In den Jahren 2000 und 2005 wurde er mit der Tschechischen Republik Weltmeister.

Das sind durchaus beeindruckende Zahlen, die viel über Varadas Spielstil aussagen. Der Mann aus Vitkovice ist sprintschnell, in Powerplay-Situationen kann er vor dem Slot Schmerzen ertragen und ist ein «Fräser». Varada ist polyvalent, erfüllt fast alle ihm aufgetragenen Aufgaben auf den Flügeln. In den Ecken ist er zudem ein geschickter Zweikämpfer. Varada ist also einer, den man getrost als Teamplayer kategorisieren kann.

In der NLA wird er zweifellos nicht der Top-Torjäger, aber er könnte aufgrund der genannten Polyvalenz zu einem der wertvollsten Spieler der Liga avancieren. Und in den Playoffs werden sich alle vor diesem kräftigen «Eiskrieger» (183 cm, 96 kg!) in Acht nehmen müssen.

Eishockey.ch- Scouting Report Vaclav Varada

JW. - Notengebung 1 bis 7 gemäss einem international anwendbaren Notenschlüssel.

7 = herausragend/Weltklasse, 6= Internationale Klasse, 5= NLA-Spitze, 4= NLA-Durchschnitt, 3= Rollenspieler, 2= NLA-würdig aber mit Mängel, 1= NLA-unwürdig

Technik/Skating: 5
Mentale Stärke: 6
Physis: 6
Kondition: 6
Disziplin: 5,5
Taktisches Verständnis: 6
Schusstechnik: 5
Killer Instinkt: 4,5
Belastbarkeit: 7
Zukunftsaussichten: 6

Total: Note 5,7

(Joël Wüthrich, Working Press Basel-Montreal/eishockey.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der HC Davos hat als dritten ... mehr lesen
Vaclav Varada erzielte in seiner NHL-Laufbahn in 580 Partien 69 Tore.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten