Van Berkel mit drei Schweizer Rekorden

publiziert: Samstag, 15. Nov 2008 / 18:41 Uhr

Martina van Berkel (19) hat am ersten Tag des Kurzbahn-Weltcups in Berlin für ein Schweizer Rekordfestival gesorgt.

Zwei Rücken-Rekorde: Martina Van Berkel.
Zwei Rücken-Rekorde: Martina Van Berkel.
Über 100 m Delfin senkte die Zürcherin die Bestmarke in zwei Schritten auf 59,94, über 200 m Rücken auf 2:11,85.

In den Vorläufen am Morgen hatte van Berkel in 1:00,25 um sieben Zehntel schneller als die bisherige Rekordhalterin Carla Stampfli im Jahr 2004 angeschlagen. Im Final der besten acht schliesslich blieb sie als erste Schweizerin über 100 m Delfin unter der 1-Minuten-Grenze. Knapp eine Stunde später verbesserte die formstarke van Berkel auch über 200 m Rücken den fünfjährigen Landesrekord von Chantal Strasser um 1,14 Sekunden.

Rangmässig die beste Schweizer Leistung in Berlin gelang Patrizia Humplik. Die Berner Brust-Spezialistin belegte über 100 m in 1:08,28 den 5. Rang. Der in Ohio studierende Schaffhauser Stefan Sigrist wurde über 400 m Lagen in 4:25,87 guter Sechster.

Marhall schafft Weltrekord

Peter Marshall sorgte am ersten Tag in Berlin für den einzigen Weltrekord. Der Amerikaner blieb bei seinem Sieg über 100 m Rücken in 49,63 um 31 Hundertstel unter seiner alten Bestmarke, die er erst vier Tage zuvor in Stockholm aufgestellt hatte. Nach den zuletzt gezeigten Spitzenleistungen wird sich der 26-jährige Marshall, der die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking verpasst hatte, den geplanten Rücktritt wohl nochmals überdenken.

Das mit Spannung erwartete Rennen über 100 m Crawl gewann der französische Olympiasieger Alain Bernard in starken 46,28.

(ht/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
.
Schwimmbad Mühleye Visp  Das Schwimmbad Mühleye in Visp ist das ideale und sehr preisgünstige Freibad im Oberwallis für die ganze Familie. mehr lesen 
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten