EU-Trio nimmt Friedensnobelpreis entgegen

Van Rompuy, Barroso und Schulz nehmen Friedensnobelpreis entgegen

publiziert: Mittwoch, 17. Okt 2012 / 22:21 Uhr
Martin Schulz ist seit 1994 EU-Parlamentsmitglied. (Archivbild)
Martin Schulz ist seit 1994 EU-Parlamentsmitglied. (Archivbild)

Brüssel - Den Friedensnobelpreis für die Europäische Union werden die Spitzen ihrer drei Institutionen gemeinsam entgegennehmen. Kommissions-Präsident José Manuel Barroso, Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz werden zur Preisverleihung nach Oslo reisen.

6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
NobelpreisNobelpreis
Dies habe die EU knapp eine Woche nach der Bekanntgabe des Nobelpreis-Komitees entschieden, sagten EU-Vertreter am Mittwoch. Unklar blieb aber noch, wer am 10. Dezember die gewöhnlich nur von einer Person gesprochene Dankesrede halten wird.

Auch die Verwendung des Preisgeldes von umgerechnet rund einer Million Euro ist noch ungeklärt. Es dürfte wohl in wohltätige Zwecke fliessen. Schulz hatte sich schon am Montag in einem Reuters-Interview dafür ausgesprochen, dass die Spitzen der drei Institutionen den Preis entgegennehmen sollten.

Das norwegische Nobelpreis-Komitee hatte am Freitag mitgeteilt, dass der diesjährige Preis an die EU verliehen wird. Damit werde die Jahrzehnte währende Rolle der EU als Stifterin von Frieden und Versöhnung, von Demokratie und Menschenrechten in Europa gewürdigt, hiess es in der Begründung. Überreicht wird der Friedensnobelpreis am Todestag seines Stifters Alfred Nobel, dem 10. Dezember, in Oslo.

(knob/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 5 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Brüssel - Die EU gibt das Geld vom ... mehr lesen
José Manuel Barroso
Der EU-Komissionspräsident bezeichnet den Friedensnobelpreis als grosse Ehre für alle EU-Bürger.
Brüssel - Der Präsident der EU-Kommission, Jose Manuel Barroso, hat den Friedensnobelpreis für die Europäische Union als grosse Ehre bezeichnet. Die Ehre gelte «der ganzen EU, allen ... mehr lesen
Bill Clinton ist auch unter den Nominierten.
Oslo - Für den Friedensnobelpreis gibt es in diesem Jahr 231 Kandidaten. Das teilte das Nobelkomitee in Oslo am Montag mit. Darunter sind auch 43 Organisationen. Im vergangenen Jahr war die ... mehr lesen
Oslo - Der Friedensnobelpreis ist zum ... mehr lesen
Tawakkul Karman aus dem arabischen Jemen durfte den Nobelpreis entgegennehmen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Das Nobelpreis Building in Stockholm.
Stockholm - Der Sturz der langjährigen Machthaber in Tunesien, Ägypten und Libyen, Protestbewegungen in zahlreichen weiteren Staaten der Region, die Hoffnung auf eine neue Ära ... mehr lesen
Doch Kassandra
keinschaf hat verstanden und Sie werden auch verstehen.

Folgen Sie ausnahmsweise mal einem Link.

http://www.youtube.com/watch?v=pBQJoEoydr0&list=PL98292C30516CC3BA&ind...
Geht gar nicht!
Schafe nehmen nur einige wenige Dinge wahr, Gras zum Beispiel, und das auch nur dann, falls sie noch genügend Synapsen haben, aber verstehen tun die gar nichts!

Ja, wie sieht der Preis aus? Das konnte ja nur ein Schaf fragen!
Der Preis ist so etwas wie das Goldene Vlies, womit wir wieder bei den Schafen wären, nun aber lediglich beim Fell. Und wenn das Schäfchen grosses Glück hat, darf es mit seinem Metzger, dem Meister Stampfli, auf die Reise der Argonauten, als Proviant!
Noch mehr Realsatire geht gar nicht mehr, echt jetzt.
Europa erhält den Friedensnobelpreis...äh...und Van Rompuy und Barroso nehmen ihn entgegen...äh...

Hört sich an wie eine bitterböse Satire, ist aber Tatsache so unfassbar es auch sein mag.

Europa als Friedensbringer. Ja, in der Vergangenheit.

Das Nobelpreiskommittee sieht offenbar auch, dass Europa diesen Frieden gerade zerstört zum Wohle der Banken und Neoliberalen Vertreter der neuen Adelsgruppe der Superreichen.
Deshalb diese Preisvergabe für vergangene Glanztaten.

Das Obama den Preis auch erhalten hatte war nachvollziehbar.
Nach Bush/Cheney (8 Jahre lang) hätte selbst Donald Duck den Preis erhalten, wäre er Präsident geworden, denn jede Amöbe hätte mehr Frieden garantieren können als Bush/Cheney, die die USA und den Rest der Welt nahe an den Abgrund geführt haben.

Ich empfehle nächstes Jahr für den Friedensnobelpreis:

Angela Merkel: keine hat den Frieden so fest im Würgegriff wie sie!

Sean Connery, George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig: niemand hat die Welt so oft vor dem Krieg bewahrt wie diese Helden!

Justin Biber: Mit der Bedingung er widme sich fortan dem Weltfrieden statt "Musik" zu machen.

Brügge: Einfach die schönste Stadt der Welt, das kann nichts mit Krieg zu tun haben.

Mich: Denn das wäre auch nicht lachhafter als Obama oder Europa...
Verstehe..
In einem anderen Forum hat jemand geschrieben, dass der FNP auch "prophylaktische" Wirkung haben könne und verwies dabei auf Barack Obama.
Der Friedensnobelpreis ist also eine ironische Form von derber Kritik, verbunden mit der Hoffnung auf belastende Wirkung auf das Gewissen des Empfängers?

Wie sieht der physisch eigentlich aus? Analog des Oscars oder des goldenen "Bambis" könnte man den Friedensnobelpreis - in Anlehnung an den Begründer der Stiftung - als goldenes Bündel Dynamitstangen überreichen.
Vorschlag
Alle drei halten die Dankesrede - im Kanon.

Auch drei verschiedene Texte klingen gut. Wir haben in der Schule immer

J'ai perdu le do und l'inverno è passato gesungen.

Nobelpreis

Produkte passend zum Thema
DVD - Unterhaltung
ALBERT EINSTEIN - GROSSE GESCHICHTEN 60 - DVD - Unterhaltung
Regisseur: Georg Schiemann - Actors: Marylu Poolman, Talivaldis Abolin ...
26.-
Nach weiteren Produkten zu "Nobelpreis" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft recht sonnig
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten