Velo ist für Schüler als Verkehrsmittel ungeeignet

Zürich - In der Schweiz stirbt alle drei bis vier Tage ein Fussgänger oder ein Velofahrer im Strassenverkehr. Gemäss dem Sicherheitsreport 2013 der Allianz Suisse ist zu Fuss oder per Velo unterwegs zu sein achtmal gefährlicher als mit dem Auto.
Über ein Drittel der Velounfälle seien Selbstunfälle. Meist handle es sich dabei um Stürze. Häufigste Unfallursache sei die falsche Strassenbenutzung, beispielsweise das Fahren gegen die Fahrtrichtung in Einbahnstrassen oder die Benutzung des Radweges gegen die Verkehrsrichtung.
Schwere Verletzungen erlitten Velofahrer vor allem bei Unfällen ausserorts auf freier Strecke. Der zweitgefährlichste Unfallort sei der scheinbar sichere Veloweg. Dazu komme, dass Velofahrer bei Kollisionen mit Autos viel häufiger durch einen Aufprall auf den Boden als durch den Zusammenstoss mit einem Fahrzeug verletzt würden, wird Thomas Lanfermann, Leiter Sachversicherungen bei der Allianz Suisse, zitiert.
Helm-Obligatorium weiter diskutieren
Das Fahrrad für den Weg zu Schule halten die Verfasser des Reports für Kinder aufgrund der besonderen Gefährdungslage als das ungeeignetste Verkehrsmittel. Verglichen mit Schulbus oder zu Fuss sei die Unfallgefahr mit dem Velo für die Kinder statistisch fünf bis sieben mal höher.
Als alarmierend bezeichnet das Allianz Zentrum für Sicherheit, dass bei Kindern bis 14 Jahren die Helmtragequote seit 2012 von 68 auf 63 Prozent gesunken ist. Gerade Kinder seien beim Velofahren einem höheren Risiko ausgesetzt, weil ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten noch nicht voll entwickelt und sie im Verkehr noch ungeübt seien.
Aufgrund der grossen Zahl von Velounfällen mit zum Teil schweren Kopf- und Gesichtsverletzungen ist es nach Ansicht der Allianz Suisse dringend nötig, dass die Diskussion über die Helmpflicht weiter geführt wird. Ein Helmobligatorium für Kinder hatten die eidgenössischen Räte im vergangenen Jahr abgelehnt.
Gefahr lauert auf der Einkaufsstrasse
Ebenso wie bei den Velofahrern sei die Sicherheit der Fussgänger in den vergangenen Jahren weniger günstig verlaufen als für Auto-Insassen, heisst es weiter im Bericht. Dabei liege die grösste Gefahr nicht auf der nächtlichen Landstrasse, sondern auf der Einkaufsstrasse am Abend.
Über 90 Prozent aller Fussgängerunfälle mit Fahrzeugbeteiligung ereigneten sich innerhalb von Ortschaften. Dabei seien Fussgänger über 65 Jahre besonders gefährdet. Über 50 Prozent der getöteten Fussgänger gehörten dieser Alterskategorie an. Bei Schwerverletzten hingegen liege das Durchschnittsalter bei 45. Hauptverursacher der Fussgängerunfälle seien Fahrzeuglenker.
(bg/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Serviceberater/-in Region Zentralschweiz
Region Zentralschweiz - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Servicetechniker/in Region Zürich
Region Zürich - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Automobil-Mechatroniker / Automobil-Fachmann für erfolgreiche Unternehmensgruppe!
Grossraum Zürich - Sie übernehmen alle anfallenden Service- und Reparaturarbeiten renommierter Fahrzeuge von... Weiter - Teamleiter/in Lokpersonal
Lauterbrunnen - Herausfordernde Führungstätigkeit in einer einzigartigen Region. Am Fuss von Eiger, Mönch und... Weiter - Chauffeur C Lebensmitteltransporte
Zürich - Sie suchen: Abwechslungsreiche Tätigkeit als Chauffeur C in der Nacht Langfristige Anstellung in... Weiter - Chauffeur BE
Region Lachen SZ - Ihre Aufgaben sind: - Ausliefern der Ware auf die entsprechenden Baustellen - Wöchentliche Touren... Weiter - Strassenwart/-in in Scuol
Scuol - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Motorradmechaniker (m/w/d)
Raum Aarau - Motivation Du darfst dich auf ein eingespieltes und motiviertes Team freuen. Firmenprofil Unser... Weiter - Gerne unterwegs? Erfahrener Chauffeur Kategorie B gesucht! temporär / unbefristet & 2-Schicht! m / w
Raum Winterthur - Gerne unterwegs? Erfahrener Chauffeur Kategorie B gesucht! temporär / unbefristet & 2-Schicht! m /... Weiter - Polymechaniker oder Automechaniker für Reparaturwerkstatt
Zürich - Sie sind gelernter Polymechaniker / Automechaniker und auf der Suche nach einer neuen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fahrzeuglenker.ch www.insassen.swiss www.haeufigste.com www.selbstunfaelle.net www.aufprall.org www.fahrzeug.shop www.sicherheitsreport.blog www.helmobligatorium.eu www.unfallursache.li www.schueler.de www.durchschnittsalter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Neulenker, Verkehrssicherheit, Chauffeur / Fahrer (CZV)
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Verkehrskunde
- Gewerbsmässiger Pferdetransport FBA (PE301)
- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Floristik Grundkurs
- Kreatives Schreiben - Werkstatt
- Weitere Seminare

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen