Velofahrer sind wieder öfters mit Helm unterwegs

Bern - Dieses Jahr tragen mehr Velofahrerinnen und Velofahrer freiwillig einen Helm. Im Vorjahr schützten bloss 43 Prozent der Radfahrenden ihren Kopf, inzwischen sind es 47 Prozent. Dabei sind Männer die fleissigeren Helmträger (50 Prozent) als Frauen (43 Prozent).
Zum Helmtragen verpflichtet sind seit dem 1. Juli 2012 die Fahrer von schnellen E-Bikes. Drei Jahre nach Einführung des Obligatoriums sind 90 Prozent von ihnen mit Helm unterwegs. Als schnell gelten E-Bikes mit einer Tretunterstützung von 25 bis 45 Kilometer pro Stunde, wie das bfu schreibt.
Ein Velohelm reduziert das Risiko schwerer Kopfverletzungen jedoch nur dann, wenn er korrekt sitzt, mahnt die Beratungsstelle. Will heissen: Zwei fingerbreit über der Nasenwurzel, die Seitenbänder gleich satt angezogen, und zwischen Kinn und Band sollte Platz für einen Finger sein.
(nir/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Fahrer/Fahrzeugbelader mit Kat. C
Bassersdorf - Aufgaben Das Führen des Hubfahrzeugs vom Standort an den Flughafen Zürich Befördern von... Weiter - Automobil-Mechatroniker (m/w/d)
Grossraum Aarau - Motivation Dir wird eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen... Weiter - Mechatroniker (m/w/d)
Grossraum Aarau - Motivation Es erwartet dich eine interessante Aufgabe in einem dynamischen und aufgestellten Team.... Weiter - Zweiradmechaniker (Velos, Ebikes & Motorräder) m / w / d
Baden - Brugg - Aarau - Zweiradmechaniker (Velos, Ebikes & Motorräder) m / w / d Beschreibung Zu deinen anspruchsvollen... Weiter - MOTORRADMECHANIKER/IN
Konolfingen - Dein Aufgabengebiet: Reparatur- und Servicearbeiten Bereitstellung von Neu- und Occasionfahrzeugen... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Zürichsee
Region Zürichsee - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Automobil-Mechatroniker/in oder Automobil-Fachfrau/mann
Zuzwil SG - Ihr Aufgabenbereich: -Selbständiges Durchführen von Service- und Reparaturarbeiten -Kleinere... Weiter - Mechaniker/ Werkstattleiter (per sofort oder Vereinbarung)
Lyssach - Ihre Aufgaben Wartung und Reparaturen von Motorfahrzeugen aller Marken Diagnosen mit Gutmann... Weiter - Automobil-Mechatroniker (m/w/d)
Freiburg - In dieser Herausforderung bist du der Mann oder die Frau für alle Fälle! Du wirst als... Weiter - Projektleiter/in Technische Kommission Kommunal- und Landtechnik 80 100%
Aarberg - Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Sicherstellung der operativen Führungs- und Administrationsaufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.dienstag.ch www.unfallverh.swiss www.nasenwurzel.com www.helmtraeger.net www.mitteilung.org www.obligatoriums.shop www.velofahrer.blog www.velofahrerinnen.eu www.erhebung.li www.radfahrenden.de www.tretunterst.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Chauffeur / Fahrer (CZV)
- Verkehrskunde (VKU)
- Verkehrskunde
- Gewerbsmässiger Pferdetransport FBA (PE301)
- Fotografieren - Privatunterricht
- Doppelte Buchhaltung mit Software Banana - BYOD
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Briefe und E-Mails schreiben
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen