Veranstalter von Sommerfestivals zufrieden
Bern - Trotz des Regens und der kühlen Temperaturen der vergangenen Tage ziehen die Veranstalter der Sommerfestivals in Montreux, Lausanne, Avenches, Freiburg und Zürich eine positive Bilanz. Die Besucherzahlen liegen vielerorts über den Erwartungen.

In Avenches VD konnten die Veranstalter des Opernfestivals aufatmen. Die beiden ersten Aufführungen von Carmen gingen wie vorgesehen über die Bühne. Es sei kühl gewesen, räumte Michel Doleires vom Organisationskomitee ein. Das Opernfestival dauert bis zum 24. Juli. Fast 40 000 von 48 000 Eintrittskarten sind bereits verkauft.
Auch am Jazzfestival in Montreux VD zeigte man sich zufrieden. Laut Direktor Claude Nobs ist das Budget von 16,5 Millionen Franken dank der Einnahmen aus Billetverkäufen und Verpflegungsständen bereits gedeckt. Das Festival dauert noch bis nächsten Samstag.
Die Bilanz zur Halbzeit machte allerdings deutlich, dass sich das schlechte Wetter auf den Umsatz der Bars und Stände auswirkt. Er liegt deutlich unter jenem des vergangenen Jahres.
In Freiburg ging am Samstag die 21. Ausgabe des Belluard-Festivals zu Ende. Während neun Tagen wurden 28 Projekte gezeigt, darunter Theater- und Filmvorführungen sowie Konzerte. Durchschnittlich 234 Personen pro Abend besuchten das Festival - ungefähr gleich viele wie im vergangenen Jahr.
Während das Belluard-Festival zu Ende ist, dauert die Jazz Parade in Freiburg an. Laut Festivaldirektor Jean-Claude Henguely wurden bis zum Wochenende rund 120 000 Personen gezählt. Die Gratisveranstaltungen dauern noch bis Samstag.
Auch die 8. Zürcher Festspiele gingen mit einer positiven Bilanz zu Ende: Nach Angaben der Veranstalter wurden mehr Tickets verkauft als im vergangenen Jahr. Zu den Höhepunkten zählte im Opernhaus die einzige Festspielpremiere, Richard Strauss´ Rosenkavalier.
(bert/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar, Grafik, Design, Massage, Sport, Wellness
- Grafiker*in
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die... Weiter - Stv. Filialleiter*in (80%) Bahnhof Aarau
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Service-Mitarbeiter:in (Student:in) (Teilzeit)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: die Begrüssung und Beratung der Gäste in unserem Restaurant Enja die Führung... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Chef de Rang
Weggis - Du hast Freude an den folgenden, dir bereits vertrauten, Aufgaben: Die grundlegenden Serviceregeln... Weiter - Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Servicemitarbeiter*in (100%) Paradeplatz Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Airport Shopping, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Verkaufsberater*in (60-100%) Airside Center, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hoehepunkten.ch www.festspielpremiere.swiss www.festspiele.com www.durchschnittlich.net www.jazzfestival.org www.billetverkaeufen.shop www.temperaturen.blog www.gratisveranstaltungen.eu www.verpflegungsstaenden.li www.besucherzahlen.de www.opernfestivals.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- E-Bass (Einzelunterricht)
- Gitarre (Einzelunterricht)
- Ukulele (Einzelunterricht)
- Ukulele (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Mundharmonika Blues Harp (Einzelunterricht)
- Blues Gitarre (Einzelunterricht)
- Eltern-Kind-Musik: Gitarre (1 Paar)
- Keyboard und Digitalpiano Schnupperkurs KS101
- Elektronisches Schlagzeug Schnupperkurs
- E-Gitarre Grundlagen Schnupperkurs KS101
- Weitere Seminare