Verbände gegen Zumthor-Inselbau
Zürich/Schwyz - Gegen das Zumthor-Projekt auf der Insel Ufenau im Zürichsee regt sich Widerstand: Der Verein «Ufenau ohne Neubau», der Umweltschutzverband «Aqua Viva» sowie der Zürcher und der Schwyzer Heimatschutz haben Einsprache gegen das geplante Ausflugsrestaurant erhoben.

Der Vize-Präsident des Vereins «Ufenau ohne Neubau» bestätigte eine entsprechende Meldung der «Zürichsee-Zeitung». Die Einsprachen liegen nun bei der Schwyzer Kantonsregierung, die in den kommenden Wochen dazu Stellung nehmen muss.
Vor drei Jahren hatte Zumthor seinen ersten Entwurf für den Restaurant-Neubau präsentiert. Die Standortgemeinde Freienbach SZ und der Kanton Schwyz befürworteten das Projekt, bei Heimat- und Landschaftsschützern fiel es jedoch durch.
Die Auftraggeberin, das Kloster Einsiedeln, entschloss sich daraufhin, das Projekt zu verkleinern. So sollten langjährige juristische Streitigkeiten vermieden werden. Mitte September präsentierte Zumthor eine abgespeckte Version, mit der nun auch der Schweizer Heimatschutz zufrieden war.
(ht/sda)
Nun muss man wissen gegen was Einstrache erhoben werden kann. Ein Bauvorhaben muss die gesetzlichen Grundlagen von Bund, Kanton und Gemeinde erfüllen. Nur wenn sämtliche Gesetze (Raumplanungsgesetz, Planungs- & Baugesetz, Bau- und Zonenreglement, Umweltgesetze, usw.) eingehalten wurden, darf die Bewilligung zum Bau des Vorhabens erteilt werden.
Eine Einsprache kann sich nun darauf stützen, dass das Bauvorhaben gegen eine dieser gesetzliche Auflage verstösst und daher nicht zu bewilligen ist oder dass das Bauvorhaben gegen eine privatrechtliche Abmachung welche zwischen dem Grundeigentümer und dem Nachbar (Eine im Grundbuch vermerktes Recht oder eine Pflicht, welche den Grundeigentümer z.B. verpflichtet die Gebäude mindestens in einem Abstand von 10m zur Grundstücksgrenze zu errichten) abgschlossen wurden verstösst.
Viele Investoren suchen bei Einsprachen den direkten Kontakt zu den Einsprechern. Da sich die meisten Einsprecher im Recht fühlen, ist damit zu rechnen, dass auf die Bewilligung des Bauvorhaben gleich der Weiterzug des Verfahrens an die nächste Instanz folgt. Selbst wenn das Bauvorhaben rechtens ist, kann ein Weiterzug über sämtliche Instanzen (bis Bundesgericht) mehrere Jahre dauern. Eine Zeitspanne, in welcher sich die Zinsen der Grundstückshypothek anhäufen. Bei grossen Bauvorhaben kann dies dazu führen, dass es unrentabel und somit nicht realisiert wird.
Manchen geht es darum, dass alles so bleiben soll wie es schon immer war. Sie vergessen jedoch, dass der Mensch seit je her seine Umwelt geformt hat. Hätten vor Jahrhunderten alle gesagt: Nein, lasst den Wald stehen, böses Ackerland, dann würde die Schweiz nicht so aussehen wie wir sie kennen. Seepromenaden, Berghotels, Seeaufschüttungen, Bergabtragungen. Seit Jahrhunderten formen wir die Landschaft nach unseren Vorstellungen und den aktuellsten und modernsten Architekturvorstellungen. Wenn wir dies nicht mehr tun stehen wir still.
Natürlich sind in der Vergangenheit viele „Sünden“ begangen worden. Aber diese erkennt man nur weil sich die Menschheit, das Architekturverständnis und der Stellenwert von unberührter Natur weiter entwickelt haben. Der Umgang mit der Natur und den vorhandenen Qualitäten eines Ortes haben sich grundlegen geändert. Man unterstützt und verbessert die bestehenden Qualitäten und schafft nicht einen neuen, ortsfremden Lebensraum.
Eine Andere Gruppe verfolge ihre eigenen Ziele auf eine skrupellose und rechtswidrige Art. Das Wissen um die Tatsachte, dass Verzögerungen bei grösseren Bauvorhaben bares Geld kosten und in der heutigen Zeit kein Investor dieses Geld hat, wird benutzt um Einsprachen zu platzieren, welche keine rechtlichen Grundlagen haben. Investoren sind unter Umständen bereit dem Einsprecher eine „Entschädigung“ für die „Einschränkungen“ oder „Einbussen“, welche der Einsprecher durch die Realisierung des Bauvorhabens entstehen, zu bezahlen. In Tat und Wahrheit hat der Investor eine einfache Milchbüchleinrechnung gemacht und dabei festgestellt, dass es ihn mehr kostet auf dein gesetzliches Recht zu bestehen als den Einsprecher zu entschädigen.
Die Mitbestimmung der Bürger ist eine wundervolle Sache. Ich möchte Sie nicht missen. Nur sollte ich der einzelne Bürger nicht so wichtig nehmen. Die Entscheidungen der Bürger sollte von der Frage gelenkt werden: „Was ist das Beste für das Land/die Sache?“ und nicht „was ist das Beste für mich“. In einem Land voller Egoisten wird es zum Stillstand kommen. Weil jeder seine Energie verwendet sein Egoismus auszuleben und seine Interessen umzusetzen. Dies führt zwangsläufig zu einem Kampf zwischen den Interessengruppen und zu einer Radikalisierung. Wenn man das Beste für die Sache ins Zentrum stellt, dann sind Kompromisse und Einigungen schneller erzielt. Die Entscheide sind ausgewogen und konstruktiver. Ob Stadionbau, Neugestaltung von Uferzonen oder dem kleinen Einfamilienhausanbau des Nachbarn.

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Architektur, Bauplanung, Zeichner, Bauleitung, Bauingenieure, AVOR, Innenarchitektur, Dekoration
- Bauführer:in Stahl- und Metallbau 80-100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich In dieser Funktion übernimmst du die technische, administrative und personelle... Weiter - Projektleiter/-in baulicher Unterhalt 70-100%
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Bauvorhaben im Bestand begeistern... Weiter - Zeichner*in oder Geomatiker*in 60100% (m/w/d)
Schlieren, Kloten - Deine Aufgaben . Datenerhebung mit modernen Sensoren (GNSS usw.) . Bearbeitung der Daten mit... Weiter - Leiter Technik + Anwendung DACH (m/w/d)
Region Zürich-Süd / Luzern - IHRE AUFGABEN Die Hauptaufgabe besteht in der technischen Unterstützung der jeweiligen... Weiter - Country Manager Schweiz (w/d/m)
Grossraum Zürich-Süd - Sie sehen motivierte Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg? Dann sind Sie unser Leader! Seit über... Weiter - Bauprojektmanager (m/w/d)
Wettingen - Ihr Arbeitsalltag bei uns: Sie unterstützen die Projektleitung BAU in allen Themen des... Weiter - Produktmanager (w/m/d)
Region Mittelland - Ihre Aufgaben 8203; Unterstützung der Gebiets-verantwortlichen... Weiter - Projektleiter/-in Planung 80-100% (m/w/d)
Bern - Unser Kunde ist ein führender Generalunternehmer in der Schweiz mit einem breiten Portfolio an... Weiter - Architekt/in Ausführungsplanung 80-100%
Basel - Die Itten+Brechbühl AG ist ein führendes Schweizer Architektur- und Generalplanungsunternehmen... Weiter - Projektleiter Einrichtungen (m/w) 100%
Baar - Unser Kunde ist ein Game Changer - innovativ, zeitgemäss und anders. Ein Unternehmen, bei dem es... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einsprachen.ch www.zuerichsee.swiss www.landschaftsschuetzern.com www.standortgemeinde.net www.streitigkeiten.org www.moorlandschaft.shop www.rekurrenten.blog www.auftraggeberin.eu www.bundesgericht.li www.restaurant.de www.freienbach.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema CAD
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Grundkurs
- ZW3D 2018-2023 Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- BricsCAD 3D Grundkurs
- ZW3D Blechbearbeitung, Stahlbau + Schweisskonstruktionen 2018-2023
- BricsCAD Blech Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- AutoCAD - 2D Grundkurs
- BricsCAD 2D Grundkurs
- BricsCAD BIM V20-V23
- Weitere Seminare