Verdacht auf Vogelgrippe-Virus in Japan

publiziert: Samstag, 18. Dez 2004 / 11:43 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 19. Okt 2005 / 17:41 Uhr

Tokio - In Japan haben sich einem nach einem Agenturbericht möglicherweise fünf Menschen mit dem Virus der Vogelgrippe infiziert.

Müssen wieder Tausende von Geflügeltieren getötet werden?
Müssen wieder Tausende von Geflügeltieren getötet werden?
1 Meldung im Zusammenhang
Sollte sich dies bestätigen, wären dies die ersten Fälle bei Menschen in dem Land. An dem Virus sind in Asien in diesem Jahr mehr als 30 Menschen gestorben.

Die Nachrichtenagentur Kyodo meldete, bei den Betroffenen seien Antikörper des Virus, nicht aber dieser selbst nachgewiesen worden. Sie hätten Fieber gehabt, waren aber nicht in einem ernsten Zustand, fügte die Agentur unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise hinzu.

Andere Medien des Landes berichteten Ähnliches. Das Gesundheitsministerium war nicht für einen Kommentar zu erreichen. Bei Federvieh war die Vogelgrippe in Japan im Februar ausgebrochen.

(kst/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peking - China hat den Sieg über die ... mehr lesen
China hatte 8000 Leute beobachtet, keiner war infiziert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde Barneveld sollten «als Vorsichtsmassnahme» etwa 8000 Tiere geschlachtet werden, teilte das Wirtschaftsministerium am Samstag mit. mehr lesen  
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das ... mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten