Verdachtsmomente wegen Dopings gegen Rasmussen
Auch die 14. Etappe der Tour de France bestritt Michael Rasmussen am Sonntag im Maillot jaune. Der Däne steht freilich stark im Zwielicht. Am Leader haften ziemlich starke Verdachtsmomente wegen Dopings.
Michel Prudhomme, der Direktor der Tour de France, hat sich jedoch bis dato von der Suspension Rasmussens aus der dänischen Nationalmannschaft nicht beeindrucken lassen, weil kein konkreter Doping-Vorwurf gegen den spindeldürren Rasmussen vorliege.
Prudhomme fürchtet sich wohl aber auch davor, dass Rasmussen den internationalen Sportgerichtshof in Lausanne anrufen und Recht erhalten könnte. Denn der internationale Radsport-Verband (UCI) teilte mit, dass die Faktenlage nicht ausreiche, um ein Disziplinarverfahren zu eröffnen.
Zwei Verwarnungen für Rasmussen
Streitpunkte im «Fall Rasmussen» sind die Verwarnungen, die gegen den Träger des Leadertrikots von dessen Landesverband DCU und der UCI (internationaler Radsport-Verband) ausgesprochen wurden. Der DCU hatte Rasmussen ein Mal verwarnt, weil er vor Kontrollen nicht wie angemeldet in Dänemark, sondern in Mexiko gewesen sei. Der internationale Verband hatte Rasmussen aus dem gleichen Grund zwei Mal gerügt.
Drei Verwarnungen gelten als positiver Doping-Fall. Als Rasmussen am Samstag als stolzer Träger des Gelben Trikots zur Pressekonferenz erschien, verbat er sich Fragen «über das Sportliche hinaus».
Die Führungskräfte des Radsports schieben sich den Schwarzen Peter für eine Bestrafung Rasmussens gegenseitig zu. «Die Hauptverantwortung liegt bei seinem Team Rabobank», sagte etwa Eric Boyer, der Manager der französischen Mannschaft Cofidis.
Teams fordern Konsequenzen
Andere Mannschaften forderten ebenfalls Konsequenzen vom holländischen Team, und auch unter den Fahrern macht sich Widerstand gegen einen Verbleib des belasteten Rasmussen im Rennen breit.
Es gibt auch alte Vorwürfe gegen den Bergkönig der Jahre 2005 und 2006. Nach einem Bericht des Magazins «VeloNews» versuchte Rasmussen 2002, Doping-Präparate nach Italien zu schmuggeln.
Wie der amerikanische Mountainbike-Fahrer Whitney Richards auf der Internet-Seite des Blattes berichtete, hat Rasmussen versucht, ihn als Kurier für ein nicht zugelassenes Hämoglobin-Präparat zu missbrauchen.
Der mit monegassischer Lizenz fahrende Däne habe ihn gebeten, ein Paket mit Veloschuhen nach Italien zu bringen. Darin soll sich aber tatsächlich das zum Blut-Doping geeignete Medikament Hämoglobin befunden haben. «Das kann ich nicht bestätigen», sagte Rasmussen.
Wieder Lücken im Kontrollsystem aufgedeckt
Der Fall Rassmussen, der die Identitätskrise der Tour de France weiter zuspitzt, hat auch die Spannungen mit dem Weltverband UCI verschärft. UCI-Präsident Pat McQuaid wies energisch Behauptungen über eine «Verschwörung» zurück. Dies habe er auch Tour-Chef Christian Prudhomme klar gemacht, sagte McQuaid. Prudhomme habe ihm am Telefon vorgeworfen, er wolle die Tour töten. «Nach drei oder vier Minuten habe ich das Gespräch beendet», sagte McQuaid. «Ich erwarte jetzt eine Entschuldigung.»
Auch am Samstag mussten sich Tour und Weltverband wieder Lücken im Kontrollsystem vorwerfen lassen: Andreas Klöden (De) wurde nicht wie vorgeschrieben unmittelbar nach dem Zeitfahren von einem offiziellen Begleiter zur Urin-Kontrolle geführt.
Der Astana-Fahrer wurde vielmehr von seinem Team zunächst eine halbe Stunde lang in einem kleineren Mannschaftsbus mit verdunkelten Scheiben abgeschirmt. Es hiess, zuerst müssten seine Sturzverletzungen an den Beinen und Armen behandelt werden. Danach begleiteten Team-Betreuer Klöden zum Kontrollwagen der UCI.
Versuch einer «Destabilisierung»
Die Leitung der Tour de France wittert hinter der Bekanntgabe der wochenalten Doping-Vergehen Rasmussens und des Deutschen Patrik Sinkewitz den Versuch einer «Destabilisierung».
Die Affäre Rasmussen, schrieb die Sportzeitung «L´Équipe» in einem Leitartikel, habe alle erschüttert. «Der Radsport ist in Lebensgefahr», könnte verschwinden wie das Catchen und genauso «obsolet und lächerlich» werden.
(tri/sda)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.behauptungen.ch www.pressekonferenz.swiss www.praesident.com www.lebensgefahr.net www.nationalmannschaft.org www.verwarnungen.shop www.mannschaften.blog www.weltverband.eu www.leadertrikots.li www.rassmussen.de www.rasmussens.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Massage, Fitness-Kurse
- Klassische Massage Grundlagen
- Bodytoning
- Fitgym
- Klassische Massage - Vom Befund zur Behandlung - Kurs 4
- Fitness-Trampolin Jumping
- Fitnessboxen
- Fitness-Trampolin Gesundheitstraining
- Bodytoning / Sommerkurs
- Behandlung des Zwerchfells und ihre grossartige Wirkung
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- Weitere Seminare