Verdasco eliminiert Titelverteidiger Almagro

publiziert: Samstag, 30. Jul 2011 / 18:00 Uhr
Fernando Verdasco steht im Final.
Fernando Verdasco steht im Final.

Die Spanier Fernando Verdasco (ATP 20) und Marcel Granollers (ATP 45) bestreiten am Sonntag den Final in Gstaad.

Zum ersten Mal seit 1997 (Felix Mantilla - Juan-Albert Viloca 6:1, 6:4, 6:4) kommt es am Traditionsevent im Berner Oberland wieder zu einem spanischen Final. Vorjahressieger Nicolas Almagro, die Nummer 7 der Welt der laufenden Saison, kann seinen Titel aber nicht mehr mit Erfolg verteidigen. Almagro unterlag im hochstehenden zweiten Halbfinal seinem Landsmann Fernando Verdasco in zwei Stunden und zehn Minuten mit 7:6 (7:2), 6:7 (2:7), 3:6. Damit verbleiben seit Beginn der Open Ära (1968) der Schwede Joakim Nyström (1984/85) und der Spanier Sergi Bruguera (1992/93/94) als die einzigen, die im Saanenland zweimal hintereinander haben triumphieren können.

Vor einer Woche in Hamburg hatte Fernando Verdasco den Halbfinal gegen Nicolas Almagro noch klar verloren (4:6, 1:6). In Gstaad setzte sich der 27-jährige Madrilene aber verdientermassen durch. Zwar sicherte sich Almagro im Tiebreak noch den ersten Satz, danach aber dominierte Verdasco das Geschehen. Im zweiten Tiebreak zog Verdasco gleich auf 4:0 davon. Und 4:0 stand es eine Viertelstunde später auch im Entscheidungssatz. Im dritten Satz beeinträchtigte Nieselregen das Spiel.

Marcel Granollers will Verdasco im Final den sechsten Turniersieg verderben. Der 25-jährige aus Barcelona sorgte in der Roy-Emerson-Arena diese Woche für die Überraschungen. Granollers bestätigte gegen den Russen Michail Juschni die starke Leistung vom Vortag und den Sieg über Stanislas Wawrinka. Granollers zog dank extrem starken Phasen ganz am Anfang und ganz am Schluss des Spiels in den Final ein. Er führte nach 20 Minuten schon 5:1 und zehrte in der Folge von diesem Blitzstart. Juschni erspielte sich nach dem verschlafenen Start zwar klare Vorteile und riss das Steuer vermeintlich herum (3:6, 6:3, 2:0). Am Schluss jubelte aber trotzdem Granollers.

Granollers Durchmarsch durchs Tableau in Gstaad kam unerwartet. Letzte Woche musste er in Hamburg wegen Problemen im rechten Arm mitten im Erstrundenspiel gegen Daniel Gimeno-Traver aufgeben. An 15 seiner letzten 18 Turniere scheiterte er spätestens in der 2. Runde. Nur in Key Biscayne, wo er Stanislas Wawrinka ein erstes Mal bezwungen hatte (Achtelfinal), Belgrad (Viertelfinal) und Stuttgart-Weissenhof (Viertelfinal) gewann er zwei Einzel in Folge.

Resultate:
Gstaad. Crédit Agricole Suisse Open. ATP-Turnier (450'000 Euro/Sand). Einzel, Halbfinals: Fernando Verdasco (Sp/4) s. Nicolas Almagro (Sp/1) 6:7 (2:7), 7:6 (7:2), 6:3. Marcel Granollers (Sp/8) s. Michail Juschni (Russ/3) 6:3, 3:6, 6:2. -- Final (Sonntag, 11.00 Uhr): Verdasco (4) - Granollers (8).

 

(fest/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine einzige Minute gespielt werden. Die vielen Regenfälle der letzten Tagen befeuerten die Debatte um das fehlende Dach in Roland Garros. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten