Verdienter Lohn für Sporthoffnungen

publiziert: Mittwoch, 14. Okt 2009 / 08:52 Uhr

Unsere Schweizer Sporttalente beweisen international immer wieder, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Wer bei den Junioren ganz zuvorderst mitmischt, profitiert von den Erfolgsbeiträgen der Sporthilfe.

Muss sich keine Sorgen um starken OL-Nachwuchs machen: Weltmeisterin Simone Niggli-Luder
Muss sich keine Sorgen um starken OL-Nachwuchs machen: Weltmeisterin Simone Niggli-Luder
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Sporthilfe zahlt Erfolgsbeiträge für Medaillenränge an einer EM oder WM in der ältesten Juniorenkategorie.

Diese Gelder sind für die jungen Talente eine Anerkennung für die erbrachte Leistung und somit eine wertvolle Motivation auf dem Weg an die Spitze.

In den vergangenen Monaten hat die Sporthilfe folgende internationale Leistungen mit einem Erfolgsbeitrag honoriert:

Karin Stingelin, 500 Franken
2. Rang, Junioren-EM, Ringen

Renaud Blanc, 500 Franken
3. Rang, Junioren-EM, Rad BMX

Martin Hubmann, 2’500 Franken
3. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Sprint)
3. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Langdistanz)
2. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Staffel)

Matthias Kyburz, 1’500 Franken
1. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Sprint)
2. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Staffel)

Philipp Sauter, 1’500 Franken
2. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Mitteldistanz)
2. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Staffel)

Julia Gross, 500 Franken
1. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Staffel)

Fiona Kirk, 500 Franken
1. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Staffel)

Sophie Trischler , 500 Franken
1. Rang, Junioren-WM, Orientierungslauf (Staffel)

Lukas Grunder, 1'500 Franken
1. Rang, Junioren-EM, Sportschiessen (25m Freipistole)
1. Rang, Junioren-EM, Sportschiessen (25m Standardpistole)
1. Rang, Junioren-EM, Sportschiessen (50m Sportpistole)

Das Sporthilfe-Team gratuliert den erfolgreichen Nachwuchstalenten zu ihrer hervorragenden Leistungen. Wir sind stolz, einen so starken Schweizer Nachwuchs unterstützen zu dürfen!

(Sporthilfe)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im Wald sind beide zu Hause: Der ... mehr lesen
Hat den Sprung an die Weltspitze geschafft: Matthias Merz, Langdistanzweltmeister 2007 und Staffelweltmeister 2009
Sport und Naturerlebnis kombiniert – das macht die Faszination Orientierungslauf aus.
Wer in der Schweiz an ... mehr lesen
Rennt von Erfolg zu Erfolg: OL-Weltmeister Daniel Hubmann.
Der Sport schreibt viele schöne Geschichten. Eine davon ist die von Daniel Hubmann. Er hat es vom hoffnungsvollen Nachwuchstalent zum erfolgreichsten Orientierungsläufer der Welt ... mehr lesen
Unsere Schweizer Sporttalente ... mehr lesen
Früh übt, wer ein Curling-Profi werden will: Die Sporthilfe fördert junge Talente.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014. mehr lesen 
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und ... mehr lesen  
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Sarah Meier auf dem Eis: Die Europameisterin nimmt am Super10Kampf teil.
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten ... mehr lesen  
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes ... mehr lesen
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.
Simon Ammann beim Spiel «Fondue Jass»
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event versammelten sich einmal mehr zahlreiche Stars der ... mehr lesen  
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von 2002 und 2010, ist am Freitag, 29. Oktober 2010, im Hallenstadion Zürich eine tolle Show garantiert. mehr lesen  
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo Edelmais als Gladiator am Sporthilfe Super10Kampf. mehr lesen  
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen
Sporthilfe-zoom
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Welche Modelle sagen mir zu?
Sport Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten