Verhaltene Freude bei Adolf Grimme Preis-Verleihung

publiziert: Samstag, 22. Mrz 2003 / 12:26 Uhr

Marl - Verhaltene Freude, aber kein rauschendes Fest: Der Irak-Krieg hat auch die Verleihung der deutschen TV-Oscars, der Adolf Grimme Preise, in Marl geprägt.

Die beiden Preisträger Stanislaw Mucha (o) und William Karel (u) neben dem Plakat des Adolf-Grimme-Preises.
Die beiden Preisträger Stanislaw Mucha (o) und William Karel (u) neben dem Plakat des Adolf-Grimme-Preises.
1 Meldung im Zusammenhang
Dem Zweck des Preises, Qualitätsfernsehen zu fördern, entsprach denn auch ein schriftlicher Appell von mehr als 30 der Ausgezeichneten an die Medienverantwortlichen, eine unabhängige und kritische Berichterstattung über den Krieg zu gewährleisten.

In diesen Tagen trügen Medienschaffende eine besondere Verantwortung und dürften sich nicht von den Wirren des Krieges blenden lassen. Wer mit dem Krieg auf Quotenfang geht, macht sich mitschuldig.

Strahlende Gesichter gab es bei der 39. Verleihung vor allem bei den jungen Preisträgern wie den Autorinnen des Dokumentarfilms Der Glanz von Berlin (ZDF), Judith Keil und Antje Kruska. Der Film porträtiert drei Berliner Putzfrauen.

Die Privatsender kamen in diesem Jahr zweimal zum Zug. In der Kategorie Spezial ging ein Preis an Christiane Ruff für die Weiterentwicklung von Comedy-Formaten wie etwa Ritas Welt (RTL). Für seine Kommentare während der Fussball-WM im Pay-TV-Sender Premiere erhielt Marcel Reif ebenfalls einen Spezial-Preis.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 41 der Trophäen aus Sterling-Silber vergeben. Den selten vergebenen Grimme Preis mit Gold bekamen die Comedy-Stars Anke Engelke und Olli Dittrich für die ZDF-Produktion Blind date: Taxi nach Schweinau.

Auch für das Drama Die Hoffnung stirbt zuletzt (NDR/ARD) vergab die Jury Gold an Hauptdarsteller Anneke Kim Sarnau und Axel Prahl sowie an Autor Fred Breinersdorfer und Regisseur Marc Rothemund.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Marl D - Der von der Schweiz koproduzierte Film «Flug in die Nacht» über die ... mehr lesen
Harald Schmidt ist ebenfalls einer der Nominierten für den Fernsehpreis vom 26.März.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, ...
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? mehr lesen 
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief Business Officer von YouTube, gab die Änderungen in einer Erklärung auf Twitter bekannt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten