Verhüllungskünstlerin Jeanne-Claude gestorben

publiziert: Donnerstag, 19. Nov 2009 / 19:19 Uhr

New York - Das Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude galt als unzertrennlich. Doch nun hat das Schicksal die beiden Künstler, die 1935 am selben Tag geboren sind und seit 51 Jahren zusammen waren, unerwartet auseinandergerissen. Jeanne-Claude starb am Mittwoch.

Das Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude galt als unzertrennlich. (Archivbild)
Das Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude galt als unzertrennlich. (Archivbild)
6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
ChristoChristo
Sie starb im Alter von 74 Jahren in einem Spital in New York. Eine erweiterte Ader in ihrem Gehirn war geplatzt.

Christo sei zutiefst traurig über den Tod seiner Gefährtin, teilte der Fotograf der Familie, Wolfgang Volz, der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit.

Für das Paar, das zu den schillerndsten und spannendsten Persönlichkeiten der internationalen Kunstszene gehört, kommt das Ende zu früh. Die beiden arbeiteten noch unter Hochdruck an gemeinsamen Grossprojekten.

«Christo fühlt sich verpflichtet, die laufende Arbeit zu vollenden - so wie Jeanne-Claude sich das gewünscht hätte», sagte der Fotograf. So soll am Fluss Arkansas eine mehr als zehn Kilometer lange Wegstrecke verhüllt werden.

Internationale Superstars

Schon kurz vor der ersten Begegnung mit Jeanne-Claude hatte Christo seine erste Farbdose verhüllt, indem er sie mit harzgetränkter Leinwand umwickelte, verschnürte und mit Leim, Sand und Autolack behandelte. Seither sind Christo und Jeanne-Claude zu Superstars der internationalen Open-Air-Kunst aufgestiegen.

Als ihr Meisterwerk gilt die Verhüllung des Reichstags 1995. Für die Verwirklichung hatte das Paar fast ein Vierteljahrhundert gekämpft, der Bundestag genehmigte die Aktion im Februar 1994 nach langen Diskussionen.

Das letzte gemeinsam vollendete Grossprojekt waren die «Tore» im Central Park von New York. Riesige safrangelbe Stoffbahnen waren auf eine Strecke von 37 Kilometer wehend hintereinander aufgehängt.

In der Schweiz hatte das Künstlerpaar 1968 die Kunsthalle Bern verpackt. 1998 verhüllten sie zudem Bäume vor dem Beyeler-Museum in Riehen BS.

Finanzierung aus eigener Tasche

Für das Duo - seit 1994 stehen offiziell beide Namen zusammen und gleichberechtigt für ihre Werke - war die Eigenfinanzierung eisernes Arbeitsprinzip. Sponsoren und Zuschüsse aus staatlichen Kassen lehnten die beiden Künstler grundsätzlich ab. Allein aus dem Skizzenverkauf haben sie ihre Kunst finanziert.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Das grösste Unglück wäre ... mehr lesen
Christo erstaunt mit einem neuen Projekt.
Oberhausen - Die neue Grossinstallation «Big Air Package» des weltbekannten Verpackungskünstlers Christo im Oberhausener Gasometer hat gleich am ersten Wochenende für einen ... mehr lesen
New York - Der amerikanische ... mehr lesen
Einer der ganz grossen Fotografen, Jim Marshall, ist tot.
Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude. (Archivbild)
New York - Trauer um die US-Verhüllungskünstlerin Jeanne- Claude: Ihr Ehemann Christo, der 51 Jahre lang mit ihr zusammen gelebt und gearbeitet hat, schrieb auf der gemeinsamen ... mehr lesen
Lugano - Die Kunst von Christo und ... mehr lesen
Jeanne-Claude und Christo bei der Verhüllung des Reichtags in Berlin.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Christos Project im Central Park in New York: The Gates.
New York - 20 Jahre hat sich Verpackungskünstler Christo darum bemüht, im New Yorker Central Park eine Installation zu verwirklichen. Jetzt endlich bewilligte die Stadt Christos ... mehr lesen

Christo

Produkte rund um den Künstler und seine Frau Jeanne-Claude
DVD - Kunst
ON THE WAY TO OVER THE RIVER - CHRISTO & ... - DVD - Kunst
Regisseur: Jörg Daniel Hissen, Wolfram Hissen - Genre/Thema: Kunst - O ...
24.-
DVD - Kunst
THE GATES - CHRISTO AND JEANNE-CLAUDE (OMU) - DVD - Kunst
Regisseur: Matthew Prinzling, David Maysles, Antonio Ferrera, Albert M ...
17.-
Nach weiteren Produkten zu "Christo" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Präsentation der nationalen Geschichte und Kultur. Mit einer beeindruckenden Vielfalt von über 1.100 Museen bietet das Land eine reiche Palette an Sammlungen, die von Kunst und Archäologie bis hin zu Naturwissenschaften und Technologie reichen. mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen ... mehr lesen
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Seit 2008 befindet sich die Galerie in einer ehemaligen Autogarage am Kannenfeldplatz.
Galerien Die von Bartha Galerie ist eine der wichtigsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Basel. Die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten