Verirrter Wal findet Weg aus New Yorker Hafenbecken

publiziert: Freitag, 10. Apr 2009 / 09:31 Uhr / aktualisiert: Freitag, 10. Apr 2009 / 22:20 Uhr

New York - Seltener Gast in New York: Am Donnerstag hat sich ein Buckelwal in das Hafenbecken der Metropole verirrt. Gemäss der Küstenwache war der sechs bis sieben Meter lange Wal in der Nähe der Verrazano-Brücke gesichtet worden, die die Stadtteile Brooklyn und Staten Island verbindet.

Der Wal wurde zuletzt an der Verrazano Brücke in New York gesichtet.
Der Wal wurde zuletzt an der Verrazano Brücke in New York gesichtet.
SHOPPINGShopping
WaleWale
Die Küstenwache richtete darauf um das Tier eine Sicherheitszone ein, um den Wal vor den Schiffen zu schützen, die im Hafenbecken unterwegs sind.

Nach Angaben von Meeresbiologen hatte der Wal sein New Yorker Abenteuer bereits am nächsten Morgen (Ortszeit) unbeschadet überstanden.

Ein Team von Meeresexperten habe den Wal beobachtet, der augenscheinlich fit sei, meldete die Zeitung «New York Times». Er habe wieder Kurs auf das offene Meer genommen.

Nach Angaben der Nationalen Meeres- und Atmosphärenbehörde (NOAA) schwimmen zu dieser Jahreszeit jedoch zahlreiche Arten von Grosswalen nahe der US-Atlantikküste.

(bert/sda)

Wale

Tauche ab in die Tiefen der Ozeane und begleite die grössten Säugetiere der Welt auf Ihrem Weg.
BLU-RAY - Erde & Universum
UNSERE OZEANE - BLU-RAY - Erde & Universum
Regisseur: Jacques Perrin, Jacques Cluzaud - Genre/Thema: Erde & Unive ...
23.-
DVD - Erde & Universum
UNSERE OZEANE - DVD - Erde & Universum
Regisseur: Jacques Perrin, Jacques Cluzaud - Genre/Thema: Erde & Unive ...
20.-
BLU-RAY - Tiere
WILDER OZEAN - IM REICH DER WALE - BLU-RAY - Tiere
Regisseur: Feodor Pitcairn - Genre/Thema: Tiere; Säugetiere; Fluss, Se ...
21.-
Nach weiteren Produkten zu "Wale" suchen
Mehr Menschlichkeit für Tiere.
Für einen starken rechtlichen Tierschutz!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Es gibt viele Assistenzsysteme in Fahrzeugen, selbst wenn sie nicht selbstständig fahren können, die helfen, Kollisionen vorzubeugen.
Es gibt viele Assistenzsysteme in ...
Wissenschaftler entwickeln neues Fahrerassistenzsystem für Autos  Forscher an der Penn State University versuchen, Autos durch präzisere Navigation vor Kollisionen zu schützen. mehr lesen 
Wie hat sich die Verbreitung von Insekten in der Schweiz in den letzten 40 Jahren verändert? Für viele Arten nahm sie zu, für fast gleich viele ... mehr lesen  
Der Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi), eine Art, die in verschiedenen Höhenlagen anzutreffen ist, hat einen leichten Rückgang erlebt über die vergangenen 40 Jahre.
Die wichtigste malariaübertragende Mückenart in Afrika südlich der Sahara wurde genetisch verändert: Anopheles gambiae.
Wissenschaftler haben Stechmücken entwickelt, die das Wachstum von Malaria verursachenden Parasiten in ihrem Darm verlangsamen und so die Übertragung von Malaria auf den Menschen verhindern. mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
Wir setzen uns für die Verbesserung der Qualität von Tierheimen und Tier ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten