Aufruhr wegen Tasche

Verkäuferin ratlos über Winfreys Vorwurf

publiziert: Sonntag, 11. Aug 2013 / 15:53 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 13. Aug 2013 / 16:03 Uhr
Oprah Winfrey sorgte für grossen Wirbel.
Oprah Winfrey sorgte für grossen Wirbel.

Zürich - Nach der angeblichen Diskriminierung von US-Talkmasterin Oprah Winfrey in einer Zürcher Nobelboutique meldet sich nun die angeschuldigte Verkäuferin zu Wort. Diese ist sich keiner Schuld bewusst und kann sich Winfreys Rassismus-Vorwurf nicht erklären.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Oprah WinfreyOprah Winfrey
Oprah Winfrey sei an diesem Tag mit einem Begleiter in die Boutique gekommen und habe sich nach der Damenabteilung erkundigt. «Oben fragte ich sie, ob ich ihr etwas Spezielles zeigen könne», sagt sie in einem Interview mit dem «SonntagsBlick». Das Interview ist anonymisiert, weil die Frau «Angst hat vor den Reaktionen der Leute», wie sie sagt.

Winfrey habe erklärt, sie sei noch nie in einem solchen Laden in der Schweiz gewesen und habe sich umgeschaut. «Ich war mir nicht sicher, was ich ihr präsentieren sollte.» Sie habe ihr schliesslich «eine dieser Jennifer-Aniston-Taschen, die sehr populär sind», gezeigt und erklärt, dass es diese Taschen in verschiedenen Farben und Materialien gebe.

Ein Blick mit Folgen

«Winfrey blickte auf ein Gestell hinter mir. Weit oben. Darauf ausgestellt war die 35'000-Franken-Krokotasche. Ich sagte ihr, dass es dieselbe Tasche sei, wie die, die ich in der Hand hielt. Nur dass sie viel teurer sei. Ich könne ihr gerne noch andere Taschen zeigen.»

Sie habe Winfrey auch gefragt, ob sie die Tasche im Gestell genauer anschauen wolle. «Frau Winfrey hat sich nochmals im Geschäft umgeblickt, aber nichts mehr gesagt.» Kurz darauf habe Winfrey den Laden, in dem sie sich nicht mal fünf Minuten aufgehalten habe, mit ihrer Begleitung verlassen.

Ratlosigkeit

Den Vorwurf, sie habe der Talkmasterin gesagt, diese könne sich die gewünschte Tasche nicht leisten, weist die Verkäuferin vehement zurück. Auch den Rassismus-Vorwurf weist sie zurück: «Ich bin Italienerin. Warum sollte gerade ich jemanden wegen seiner Herkunft diskriminieren», fragt sie den Interviewer zurück.

Die Verkäuferin arbeitet nach eigenen Angaben sei fünf Jahren in der Nobelboutique von Trudie Götz. Auf die Frage, was sie heute anders machen würde, antwortete sie: «Ich überlege und überlege und weiss es noch immer nicht. Denn ich weiss bis heute nicht, was ich falsch gemacht habe.»

Die erfahrene Verkäuferin geht, wie auch ihre Chefin, von einem Missverständnis aus. «Mein Englisch ist okay, aber nicht ausgezeichnet».

Unterstützung vom Bundespräsidenten

Der Vorfall hat international zu Negativschlagzeilen für die Schweiz geführt. Nach Ansicht von Bundespräsident Ueli Maurer ist die Geschichte aber «aufgebauscht worden», wie er am Wochenende dem Fernsehsender TeleZüri sagte. An einen Imageschaden für die Schweiz glaubt er nicht.

Für Menschenrechtsexperte Georg Kreis «passt die Geschichte in eine bestehendes Muster», wie er in der «SonntagsZeitung» ausführte. Er glaube schon, dass das zum Teil zweifelhafte Image der Schweiz im Ausland mit ein Grund für die sehr harschen Reaktionen sei.

Die Schweiz habe sich durch verschiedene Sonderverhalten - etwa in der Steuer- und Aussenpolitik - zu einer geeigneten Adresse für Kritik gemacht. «Auch wenn man nicht vergessen sollte, dass viele Kritiker vor ihrer eigenen Tür zu wischen hätten», sagt Kreis.

An der Hochzeit von Tina Turner

Die amerikanischen Milliardärin Oprah Winfrey weilte vor drei Wochen wegen Tina Turners Hochzeitsfest in Zürich. Bei dieser Gelegenheit wollte sie sich in einer Nobelboutique offenbar besagte 35'000 Franken teure Handtasche anschauen. Die Verkäuferin soll sich gemäss Winfreys Aussagen aber geweigert haben, ihr das Modell vorzuführen.

«Sie wollen diese Tasche nicht sehen. Die ist zu teuer. Die können Sie sich nicht leisten», zitierte Winfrey die Aussagen der Verkäuferin in der Sendung «Entertainment Tonight» auf dem amerikanischen Sender CBS.

(bg/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Sketch über die amerikanische ... mehr lesen
Oprah Winfrey beklagte sich nach einem Besuch in einer Zürcher Luxusboutique.
Oprah habe die Schweiz nicht in Verruf bringen wollen.
Zürich - Oprah Winfreys Vorwurf, sie sei in einer Zürcher Luxus-Boutique diskriminiert worden, sorgte weltweit für Schlagzeilen. Gegenüber dem «Blick» vom Mittwoch sagte sie nun, dass ... mehr lesen
Bern - US-Talkmasterin Oprah ... mehr lesen
US-Talkmasterin Oprah Winfrey. (Archivbild)
Talkmasterin Oprah Winfrey mit Teenie-Idol Justin Bieber.
Zürich - Negative Schlagzeilen für die Schweiz: Dass der dunkelhäutigen Talkmasterin Oprah Winfrey in einer Zürcher Boutique verwehrt wurde, eine teure Tasche zu kaufen, sorgt weltweit für ... mehr lesen
Der...
unbeholfene Rassismusschuss gegen die CH ging aufgrund der Nationalität der Verkäufernin offenbar völlig daneben. Nachdenken angesagt, auch bei Oprah!

Oprah Winfrey

Produkte rund um den TV-Star
DVD - Unterhaltung
DIE FARBE LILA - DVD - Unterhaltung
Regisseur: Steven Spielberg - Actors: Whoopi Goldberg, Danny Glover, M ...
21.-
BLU-RAY - Unterhaltung
DIE FARBE LILA - BLU-RAY - Unterhaltung
Regisseur: Steven Spielberg - Actors: Whoopi Goldberg, Danny Glover, M ...
26.-
Nach weiteren Produkten zu "Oprah Winfrey" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 ... mehr lesen  
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen  
Publinews  Nachhaltigkeit und klimaschonender Umgang mit den Ressourcen der Erde gelten mittlerweile als unverzichtbar. Der ... mehr lesen  
Kaffeegenuss und Nachhaltigkeit müssen sich nicht gegenseitig im Weg stehen! Es gibt heute einige Möglichkeiten, beide Aspekte miteinander zu vereinen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten