Kleines Feuer und viel Rauch

Verkehr im Eurotunnel nach Brand wieder aufgenommen

publiziert: Sonntag, 18. Jan 2015 / 09:07 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Jan 2015 / 14:57 Uhr
Der Personenverkehr funktioniere mit einer Abfahrt pro Stunde in jede Richtung normal, hiess es.
Der Personenverkehr funktioniere mit einer Abfahrt pro Stunde in jede Richtung normal, hiess es.

Lille - Wegen eines Lastwagenbrands ist der Verkehr im Eurotunnel unter dem Ärmelkanal stundenlang zum Erliegen gekommen. Erst am frühen Sonntagmorgen wurde er wieder aufgenommen.

1 Meldung im Zusammenhang
Rauchmelder in einer der Tunnel-Röhren hatten gegen Samstagmittag Alarm geschlagen, als ein aus Grossbritannien kommender Lkw-Frachtzug den Tunnel passierte, wie der Tunnelbetreiber Eurotunnel am Sonntag mitteilte. Der gesamte Zugverkehr wurde daraufhin gestoppt und blieb über Stunden unterbrochen.

Alle Züge im Tunnel mussten umkehren. 42 Fahrer der Lastwagen auf dem Frachtzug wurden in Sicherheit gebracht. Später stellte sich heraus, dass auf einem der Lastwagen ein kleinerer Brand ausgebrochen war, dadurch entwickelte sich nach Angaben der Behörden starker Rauch.

Testfahrten in der Nacht

Grössere Schäden entstanden jedoch nicht, so dass beide Tunnelröhren am Sonntag wieder freigegeben werden konnten. Bereits in der Nacht wurde der Verkehr für Shuttle-Züge, die Autos an Bord nehmen, wieder aufgenommen. Zuvor waren testweise leere Züge durch den Tunnel geschickt worden.

Die reinen Personenzüge nahmen am Sonntagmorgen wieder den Betrieb auf, wie der Betreiber Eurostar mitteilte. Allerdings stand zunächst nur eine der beiden Tunnelröhren zur Verfügung. Dies führte zu Verspätungen. «Am Montag wird alles wieder so sein, wie es sein sollte», sagte ein Eurostar-Sprecher.

Chaos in London

Der Vorfall sorgte auf beiden Seiten des Ärmelkanals für Chaos. Im Londoner St. Pancras-Bahnhof bildeten Eurotunnel-Kunden am Samstag lange Schlangen. Einige Fahrgäste verbrachten die Nacht im Hotel, andere stiegen auf Fähren um. Mehrere Passagiere klagten über mangelnde Informationen.

Der Eurotunnel besteht aus zwei Hauptröhren für den Zugverkehr sowie einer dritten Röhre für Wartungsarbeiten und als Fluchtweg. Jeden Tag fahren durchschnittlich rund 400 Züge durch den Eurotunnel, jedes Jahr werden 1,5 Millionen Lkw auf diese Weise transportiert. Im September 2008 war die Unterseeverbindung zwischen England und Frankreich nach einem Brand monatelang gestört gewesen.

(asu/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Wegen eines Brands ist ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten