Verkehrsunfall: Schweizer Daviscup-Captain Carter ist tot

publiziert: Freitag, 2. Aug 2002 / 14:55 Uhr / aktualisiert: Samstag, 3. Aug 2002 / 00:07 Uhr

Der Schweizer Davis-Cup-Captain Peter Carter ist bei einem Verkehrsunfall in Südafrika ums Leben gekommen. Der 37-jährige Australier, der früher Roger Federer trainierte, befand sich mit seiner Schweizer Ehefrau dort in den Ferien.

Peter Carter ist tot. Er starb in den Ferien bei einem Autounfall.
Peter Carter ist tot. Er starb in den Ferien bei einem Autounfall.
Der Unfall, bei dem noch ein zweiter Mann getötet wurde, ereignete sich am 1. August. Carter erlag am Abend seinen Verletzungen. Über den genauen Unfallhergang konnte Swiss-Tennis-Präsidentin Christine Ungricht keine Angaben machen: "Wir wissen nur, dass er in Südafrika in den Ferien war. Die Nachricht seines Todes hat uns alle sehr schockiert." Carter war bei Swiss Tennis seit diesem Frühling auch verantwortlich für die Männer (Headcoach Men).

Der einstige Profi, ein enger Freund von Darren Cahill (Gstaad-Sieger sowie einstiger Hewitt- und jetziger Agassi-Coach) war lange Clubtrainer im TC Old Boys Basel, für den er auch sehr erfolgreich auf höchster Stufe Interclub spielte und Meister wurde. Im Verein betreute er unter anderen Federer und Marco Chiudinelli. 1997 wechselte er zu Swiss Tennis, wo er auch für die Geschicke von Federer verantwortlich war. Carter führte den Münchensteiner an die Spitze der Junioren-Weltrangliste und unter die Top 50 der ATP-Tour. Ihre Wege trennten sich im Frühling 2000, als sich Federer von Swiss Tennis löste und Peter Lundgren zu seinem Vollzeitcoach machte.

Vom Unfalltod Carters erfuhr Federer beim ATP-Turnier in Toronto, wo er noch im Doppel im Einsatz stand. "Ich hatte noch immer gute Kontakte zu ihm. Peter half mir viel, als ich jung war. Wir standen uns sehr nahe. Sein Tod hat mich betroffen gemacht", meinte der Baselbeiter, dem die traurige Nachricht von seinem Coach Peter Lundgren überbracht worden war. Federer wird nächste Woche am ATOP-Turnier in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio teilnehmen.

Peter Carter lebte seit 1993 fix in der Schweiz und hatte im Mai 2001 eine Baslerin geheiratet. Im Herbst 2001 trat der Australier die Nachfolge von Jakob Hlasek als Captain des Schweizer Davis-Cup-Teams an. Allerdings hatte er den Schweizer Pass noch nicht und durfte das Schweizer Team auch bei der 2:3-Niederlage vom vergangenen Februar in Russland nicht am Court coachen. Erst mit der C-Niederlassung, die er voraussichtlich im September 2003 erhalten hätte, wäre die reguläre Ausübung seines Amtes möglich gewesen.

(ba/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka Radwanska und Simona Halep schon. Sie waren darüber nicht erfreut. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten