Ansbach - Bei einem Anschlag auf das Gymnasium Carolinum im fränkischen Ansbach sind zehn Menschen verletzt worden. Drei von ihnen hätten schwere Verletzungen erlitten, sagte Manfred Lacker, Mitglied des Ansbacher Katastrophenschutzes.
Die Tat von Ansbach
Weitere Informationen auf spiegel.de
spiegel.de
Der Täter verschaffte sich offenbar mit einer Axt Zugang zu dem Gymnasium. Der Anschlag habe sich gegen 8.35 Uhr ereignet, so ein Behördensprecher.
Der Jugendliche konnte zehn Minuten nach dem Anschlag um 8.45 Uhr von einer Polizeistreife überwältigt und festgenommen werden. Die Beamten schossen auf den Mann, der dabei schwer verletzt wurde. Ein Rettungshubschrauber brachte den 18-Jährigen in ein Krankenhaus.
Täter konnte noch nicht befragt werden
Das Gymnasium Carolinum wurde nach der Tat von Polizisten umstellt. Obwohl die Polizei vorerst nicht von einem weiteren Täter ausging, durchsuchten Beamte die geräumte Schule. «Alle sind in Sicherheit», sagte eine Polizeisprecherin.
Es spreche nichts dafür, dass der 18-Jährige einen Mittäter gehabt habe. Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen Haftbefehl wegen versuchten Mordes gegen ihn beantragt. Wegen seiner schweren Verletzungen konnte er bislang nicht befragt werden.
Schüler informierten die Schulleitung
Nach der Tat rannten zwei Schüler ins Direktorat und informierten die Schulleitung, die die Polizei alarmierte. Diese rückte mit einem Großaufgebot an.
Nach Angaben von Direktor Franz Stark trugen Lehrer die verletzten Schüler aus dem Gebäude und überprüften, ob alle die Klassenräume verlassen hatten. Die meisten der auf den Schulhof geschickten Jugendlichen hätten zuerst an eine Übung geglaubt, berichtete Stark.
Der Täter wurde festgenommen
Alle Verletzten - darunter Lehrer und Schüler - befänden sich inzwischen zur Versorgung im Spital, Lebensgefahr bestehe aber bei niemandem. «Der Täter konnte noch vor Ort festgenommen werden», erklärte Lacker. Nach den bisherigen Erkenntnissen schleuderte der Täter mehrere Molotow-Cocktails auf die Schule.
Ob die Verletzungen durch die Brandsätze entstanden oder ob der Täter anschliessend in der Schule die Betroffenen angegriffen hat, steht noch nicht fest, sagte Lacker.
Am Tatort ist ein Grossaufgebot von Polizei und Rettungskräften im Einsatz. Die Schule mit ihren 600 bis 700 Schülern wurde vollständig evakuiert, das Gebäude wird nach Bomben und Waffen durchsucht.
(fkl/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Experte für Zoll und Aussenhandel (m/w/d) - Müntener & Thomas AG
Ostschweiz - Experte für Zoll und Aussenhandel (m/w/d) Strategische Planung und Projekte Ostschweiz Weltweit... Weiter - ICT-Service-Manager/in Fachapplikation Gina 100%
Bern - Stellenantritt: 1. August 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Verstärkung unseres... Weiter - Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Loge, mit administrativen Arbeiten und Bezug zur Sicherheit, 100 %
Burgdorf - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Burgdorf Im Regionalgefängnis... Weiter - Revierbewachungsmitarbeiter-/in 100% (Region Buchs)
Chur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Sachbearbeiter/-in Verwaltungspolizei 80 - 100%
Winterthur - Sachbearbeiter/-in Verwaltungspolizei 80 - 100% Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Steward Sicherheit m/w/d im Eventbereich auf Abruf
Grossraum Zürich - Motivation Hungrig auf die volle Eventpalette??? Freuen Sie sich nach zwei Jahren wieder auf Events... Weiter - Zolldeklarant (m/w/d)
Region Basel - Für unseren Kunden im Raum Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - Portier Empfang/Logendienst im Schichtbetrieb (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten (Region Graubünden)
Region Graubünden - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Mitarbeiter/-in Sicherheit 80%
Zürich - Sind Sie sicher? Mitarbeiter/-in Sicherheit 80% Ihr Spiel Sie sind für die Sicherheit im Casino... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rettungshubschrauber.ch www.polizeistreife.swiss www.grossaufgebot.com www.behoerdensprecher.net www.staatsanwaltschaft.org www.katastrophenschutz.shop www.klassenraeume.blog www.jugendlichen.eu www.schulleitung.li www.polizeisprecherin.de www.verletzten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- GFK Practitioner
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Gewaltfreie Kommunikation: Vertiefen der Grundlagen
- Prävention Vernachlässigung und Misshandlung im Alter
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- Gewaltfreie Kommunikation in Kürze - Grundlagen
- Gewaltprävention im Überblick Teil 2: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Gewaltprävention im Überblick Teil 1: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Prävention von sexualisierter Gewalt in der Institution, in der Schule, am Arbeitsplatz
- Fotografieren - Privatunterricht
- Weitere Seminare