«Verlierer» GC zurück im Rampenlicht
Die 8. Runde der Axpo Super League erstreckt sich in ungewöhnlicher Weise von Samstag bis Montag. Nach den Einsätzen im UEFA-Cup am Donnerstag und infolge des Bettags finden gleich drei Spiele am Montagabend statt, darunter die Schlagerpartie Young Boys - Grasshoppers.

Die Grasshoppers zogen im Mai gegen YB im Rennen um einen UEFA-Cup-Platz den Kürzeren, obwohl sie nach einer kleinen Durststrecke unter ihrem neuen Trainer Krassimir Balakov wieder klaren Aufwärtstrend verzeichneten. Das Ziel UEFA-Cup war derart stark in den Köpfen fixiert gewesen, dass die Enttäuschung nach dem Verpassen schliesslich entsprechend gross war.
Im spannenden Saisonfinale wäre dann die Anmeldung für den UI-Cup beinahe vergessen gegangen, was erst durch Balakovs Nachfrage entdeckt und flugs nachgeholt wurde. Dies entpuppt sich nun als Glücksfall; es öffnete unverhofft noch die Türe in den UEFA-Cup.
Während die Young Boys mit Olympique Marseille gleich in der Qualifikation einen übermächtigen Gegner zugelost erhielten, setzten sich die Zürcher gegen Teplice, Gent (jeweils im UI-Cup) und Szekesfehervar ohne Niederlage durch. Nach dem 3:0-Auswärtserfolg am Donnerstag in Schweden über Atvidabergs FF dürfte dem Erreichen der Gruppenphase im UEFA-Cp nichts mehr im Weg stehen. Mit etwas Losglück kann GC nun auf attraktive Gegner und nicht budgetierte Einnahmen hoffen.
Schlüsselspiel für Trainer Balakov
Just jetzt, da sich die Wege von GC und YB auf internationaler Ebene endgültig getrennt haben, treffen die beiden Kontrahenten am Montagabend im Stade de Suisse Wankdorf in Bern direkt aufeinander. Ein Schlüsselspiel für Trainer Balakov auf dem Weg ganz nach vorne an die Tabellenspitze der Super League.
GC liegt mit 14 Punkten auf Platz 3, YB folgt mit drei Zählern Rückstand auf Position 5. Mit einem Sieg über GC würden die Berner zu den Zürchern aufschliessen, bei einem Erfolg der Grasshoppers lägen die Young Boys plötzlich sechs Einheiten zurück.
Die Gelegenheit, einen ernsten Konkurrenten im Titelkampf deutlich zu distanzieren, will sich Balakov nicht entgehen lassen. Für die Matchvorbereitung weichen die Zürcher am Wochenende nach Geroldswil aus, wo der gleiche Kunstrasen wie in Bern steht.
Der Bulgare achtet im Vorfeld auf jedes Detail und hatte auch in Schweden das Spiel vom Montag stets im Hinterkopf: Mit Antonio Dos Santos, Sreto Ristic, Roberto Pinto, Michel Renggli und Gerardo Seoane war die Ersatzbank gegen Atvidaberg ungewohnt prominent besetzt. Schon zur Pause wechselte er die beiden Torschützen Diego León und Eduardo sowie in der Endphase auch noch Abwehrchef Weligton schonungshalber aus. YB muss sich auf einen fiten und extrem motivierten Gegner einstellen.
Die Partien der 8. Runde in der Axpo Super League im Detail:
Zürich - Thun (letzte Saison: h 2:2, a 6:1, h 1:0, a 3:1). -- Samstag, 17.45 Uhr. -- Abwesend: Schneider, Leite (beide verletzt), Cesar (gesperrt); Aegerter, Friedli (beide verletzt). -- Fraglich: keiner; Leandro (Fussverletzung). -- Statistik: In den letzten zwei Saison hat der FCZ die Direktbegegnungen eindeutig dominiert: 6 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage lautet die Bilanz aus der Sicht der Zürcher. In der laufenden Meisterschaft sind die Berner Oberländer bei zwei 1:4-Niederlagen auswärts noch sieglos, während der Meister seine drei Heimspiele gewann.
Aarau - St. Gallen (h 1:4, a 1:2, a 1:1, h 1:0). -- Sonntag, 16 Uhr. -- Abwesend: Berisha, De Almeida, Greco, Opango, Schmid (alle verletzt), Bengondo (gesperrt); Garat, Calla (beide verletzt). -- Statistik: Mit drei Siegen in Serie hat sich St. Gallen an die 4. Stelle verbessert, während Aarau mit der Niederlage bei GC auf den letzten Platz abgerutscht ist. Im neuen Jahrtausend halten sich die beiden Mannschaften in den direkten Duellen mit je 6 Siegen, Unentschieden und Niederlagen exakt die Waage. Aarau hat in dieser Saison keines seiner drei Heimspiele gewonnen.
Luzern - Basel (neu). -- Montag, 19.45 Uhr. -- Abwesend: Mehmeti, Lambert, Righetti (alle verletzt); Carignano, Eduardo, Smiljanic (alle verletzt). -- Fraglich: Cantaluppi (muskuläre Rückenprobleme); Petric (eingeklemmter Rückennerv). -- Bemerkungen: Debüt von Aziawonou (ex YB) bei Luzern wahrscheinlich; grosse Nachfrage nach Tickets, bis Freitag waren rund 7000 Karten verkauft. -- Statistik: Die letzten Meisterschaftsduelle datieren von der Saison 2001/02; damals brachten die Innerschweizer den Baslern eine Heimniederlage (2:3) bei, die eine der letzten für lange Zeit bleiben sollte. Um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, müsste Basel im vierten Anlauf auf fremden Plätzen endlich den ersten Sieg einfahren.
Schaffhausen - Sion (neu). -- Montag, 19.45 Uhr. -- Abwesend: Sereinig (verletzt); Carlitos, Chihab, Di Zenzo, Meoli, Yahiaoui (alle verletzt). -- Statistik: Mit dem Last-minute-Erfolg über YB scheinen die Schaffhauser den über dem eigenen Kleinstadion Breite schwebenden Fluch besiegt zu haben. Die Walliser werden in der Hochstimmung des Leaders und mit der Referenz zweier Auswärtssiege in der laufenden Saison anreisen.
Young Boys - Grasshoppers (h 0:3, a 1:1, h 1:1, a 0:1). -- Montag, 19.45 Uhr. -- Abwesend: Varela (erste von drei Sperren), Schwegler (verletzt); Denicola (verletzt). -- Fraglich: Milicevic (verletzt; Kapsel- und Bänderverletzung am Fuss); Langkamp (krank). -- Statistik: Die Young Boys streben gegen die stärkste Defensive der Liga (GC, 6 Gegentore) den dritten Heimsieg der Saison an. Nur 7 der insgesamt 112 Traditionsderbys seit 1960 gingen torlos aus; das letzte 0:0 geht auf den Mai 1994 (im alten Wankdorf) zurück.
Rangliste (je 7 Spiele):
1. Sion 16. 2. Zürich 15. 3. Grasshoppers 14 (13:6). 4. St. Gallen 14 (10:8). 5. Young Boys 11. 6. Basel 10. 7. Schaffhausen 5 (3:9). 8. Thun 5 (4:12). 9. Luzern 4 (7:14). 10. Aarau 4 (5:13).
(smw/Si)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Kranführer Unterdrehkran (m/w)
Sarnen - Sie sind zuverlässig und auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Laufend suchen wir für unsere... Weiter - Möbelschreiner (m/w)
Bern - Suchen Sie einen abwechslungsreichen Job? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton Bern... Weiter - Fassadenmonteur (m/w)
Luzern - Sie sind belastbar und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Laufend suchen wir für... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Zug - Haben Sie einen grünen Daumen und eine fleissige Arbeitsweise? Dann haben wir die passende... Weiter - Maler (m/w)
Schwyz - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir suchen laufend für unsere... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Bern - Sie suchen eine neue Herausforderung? Für unsere Kunden aus dem Kanton Bern (BE) suchen wir laufend... Weiter - Gruppenleiter Gerüstbau (m/w/d) 100%, Niederlassung St. Gallen in Oberbüren
Oberbüren - Ihre Aufgaben Baustelle einrichten und absichern Fassadengerüste, Flächengerüste, Notdächer und... Weiter - Maurer (m/w)
Luzern - Sie suchen eine neue Herausforderung als Maurer? Für unsere Kunden im Kanton Luzern (LU) suchen wir... Weiter - Kranführer Oberdrehkran (m/w)
Schwyz - Interessieren Sie sich für einen Job mit Aussicht? Wir suchen laufend für unsere Kunden... Weiter - Gebäudetechnikplanerin / Gebäudetechnikplaner Sanitär 80-100%
Winterthur - Möchtest du dich aussergewöhnlichen Herausforderungen stellen? Dann bist du bei uns genau richtig.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oberlaender.ch www.rueckstand.swiss www.atvidabergs.com www.saisonfinale.net www.kontrahenten.org www.schaffhauser.shop www.qualifikation.blog www.hochstimmung.eu www.tabellenspitze.li www.kunstrasen.de www.innerschweizer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Englisch für die Reise - Crashkurs
- Social Media Marketing im Unternehmen
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Indische Küche
- Adobe InDesign Grundlagen
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Weitere Seminare