«Elevation1049»

Verschneites Gstaad wird Freiluftgalerie für Schweizer Kunst

publiziert: Freitag, 24. Jan 2014 / 23:49 Uhr
Alles fährt Ski - Signers Chalet in Gstaad.
Alles fährt Ski - Signers Chalet in Gstaad.

Gstaad BE - Das verschneite Gstaad wird in den nächsten sechs Wochen zur Freiluftgalerie für Werke von gegen dreissig bekannten Schweizer Künstlern. Leute wie Thomas Hirschhorn, Roman Signer und Olaf Breuning zeigen speziell für die Winterlandschaft konzipierte Arbeiten.

Aktionskünstler Signer beispielsweise liess am Freitagnachmittag zur Eröffnung der Ausstellung ein kleines Chalet einen Hang heruntersausen, zum Schlager "Alles fährt Ski" des Trio Eugster. Das Häuschen bleibt bis zum Ausstellungsende am 8. März stehen. Besucher können sich darin das Video der Aktion ansehen.

Breuning verwandelt etwas weiter oben, auf 1500 Meter über Meer am Eggli, am (morgigen) Samstag mit einer Malaktion die Skihänge in eine riesige Leinwand. Und Hirschhorn setzt sich im Gstaader Nachbarort Lauenen erstmals mit Schnee auseinander.

Der Künstler will dort mit der weissen Materie eine "skurrile und notdürftige Assemblage aus lokalen Gegebenheiten" schaffen, wie es auf der Internetseite der Ausstellung heisst. Die Assemblage mit dem Namen "Mürrischer Schnee" werde ein "Anti-Denkmal", verspricht er auf der Internetseite "elevation1049.org".

Signer kämpfte am Freitagnachmittag mit den Tücken der winterlichen Natur: Sein auf Skis stehendes Häuschen blieb unerwarteterweise einfach stehen, als der Künstler mit einer Axt das Seil zertrennte, mit dem das Chalet im Gelände befestigt war. Die Skis waren angefroren, wie die Mediensprecherin der Ausstellungsorganisatoren bekanntgab.

Als dann Signer mit Helfern das Häuschen durch Anschieben doch noch in Fahrt brachte, legte das Chalet nicht ganz die Strecke zurück, die es zurücklegen sollte. Trotzdem sprach Mediensprecherin Matylda Walczak auf Anfrage von einer gelungen Aktion vor schätzungsweise 200 Zuschauern.

Künstler "heimholen"

"Elevation1049" heisst die Ausstellung, weil Gstaad auf rund 1050 Metern über Meer liegt. Die Idee für die Schau hatte die teilweise in Gstaad aufgewachsene Schweizer Künstlerin Olympia Scarry zusammen mit dem New Yorker Kuratoren Neville Wakefield. Diese beiden zeichnen für "Elevation1049" verantwortlich.

Die Schau soll laut Walczak Werke für einmal im Weiss der verschneiten Landschaft zeigen statt in weissen Galeriewänden. Und sie soll international tätige Schweizer Künstler sozusagen "heimholen" und ihre Arbeiten in einem heimischen Kontext zeigen.

Trägerin der Ausstellung ist die 2010 von der Schweizer Kunstsammlerin und -förderin Maja Hoffmann in Gstaad gegründeten LUMA-Stiftung.

Die Gstaader Ausstellung soll die erste einer Reihe von ortsspezifischen Kunstausstellungen auf der ganzen Welt sein. Der Eintritt zu "Elevation1049" ist frei.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Jean-Pierre Maurer / Robert Müller, aus Morgan Is Sad Today, 1968.
Jean-Pierre Maurer / Robert Müller, aus Morgan ...
Fotografie 16.03. - 04.06.2023 in der Fotostiftung Schweiz / Winterthur  Mor­gan Is Sad Today ge­hört zu den un­kon­ven­tio­nells­ten und sper­rigs­ten Fo­to­bü­chern der Schwei­zer Fo­to­ge­schich­te. Es wurde in den spä­ten 1960er-Jah­ren von den bei­den jun­gen Fo­to­gra­fen Ro­bert Mül­ler (1942-2018) und Jean-Pier­re Mau­rer (*1942) kon­zi­piert, blieb aber - druck­fer­ti­g - fast 50 Jahre lie­gen, bis es 2015 vom Ver­le­ger Pa­trick Frey ent­deckt und in prak­tisch un­ver­än­der­ter Form pu­bli­ziert wurde. mehr lesen  
Vom 10. März bis 30. Juni 2023 in der Schweizerischen Nationalbibliothek  Bern, 09.03.2023 - Was ist eigentlich ein «Chalet»? Welche Eigenschaften machen ein Holzhaus zu einem Chalet? Oder ist das Chalet einfach ein ... mehr lesen  
Ausstellung Objekt: Refugi Lieptgas, Flims. Baujahr: 2012, Architektur: Georg Nickisch / Selina Walder, Flims.
Adji Dieye, Videostill aus Aphasia, 2022.
Fotografie 25.02. - 29.05.2023 im Fotomuseum Winterthur  In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich die in Zürich und Dakar, Senegal, lebende ... mehr lesen  
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich ... mehr lesen
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten