'Vertrauen bilden' heisst das Motto des WEF Treffens in Davos
Genf - Wir sind glücklich, mit dem World Economic Forum wieder in der Schweiz zu sein, sagte WEF-Gründer Klaus Schwab an der Programm-Medienkonferenz des WEF 2003. Das Treffen findet in Davos vom 23. bis 28. Januar statt.

Während sich in Davos die Grössen von Politik und Wirtschaft, aber auch religiöse Führer und Nichtregierungsorganisationen (NGO) treffen, liefert Hans Blix dem UNO-Sicherheitsrat seinen Bericht über die mögliche Existenz von Massenvernichtungswaffen ab.
Und am Tag danach, während in Davos noch über vertrauensbildende Massnahmen diskutiert wird, hält US-Präsident George W. Bush eine Ansprache zur Lage der Nation.
Daneben befindet sich die Weltwirtschaft in einer schwierigen Zeit der Stagnation. Die Arbeitslosigkeit steige und stelle die Manager, die in Zeiten des Booms an die Spitze der Unternehmen gekommen seien, vor ganz neue Herausforderungen, erklärte der WEF-Gründer.
Unerträglich sei zudem das Ungleichgewicht und die Armut in der Welt. Diese Herausforderungen gelte es sich zu stellen, und in diesem Umfeld könne das WEF gute Dienste leisten.
Den Erfolg des WEF, an dem dieses Jahr rund 2150 Teilnehmer aus 99 Ländern teilnehmen, begründete Schwab vor allem mit der Rolle als Plattform. Die Probleme der heutigen Zeit könnten nicht mehr isoliert von Regierungen, Unternehmen oder NGO gelöst werden. Die Zusammenarbeit sei nötig und dazu biete das WEF Gelegenheit.
Die Teilnehmerliste des diesjährigen WEF liest sich wie ein Who is Who aus Politik, Wirtschaft und internationalen Organisationen. Angeführt von Aussenminister Colin Powell reist eine grosse US-Delegation ins Landwassertal. Unter ihnen auch Justizminister John Ashcroft und Ex-Präsident Bill Clinton, der schon während seiner Amtszeit in Davos war.
Nicht vertreten ist hingegen Irak. Doch wird der mögliche Krieg die Gespräche wohl dominieren. In Davos anwesend ist auch der Generalsekretär der Arabischen Liga, Amre Mussa. Zudem werden etliche religiöse Führer an den Veranstaltungen teilnehmen.
Von den Wirtschaftsführern stechen aus der illustren Liste Nestlé-Chef Peter Brabeck, Daniel Vasella (Novartis), Marcel Ospel (UBS) und Joe Ackermann (Deutsche Bank) hervor. Und schliesslich wird auch Bill Gates, der Gründer von Microsoft in Davos erwartet.
(bsk/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Public Fundraiser:in
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Hochschulpraktikum Digitalisierung 70-100%
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 / nach Absprache Arbeitsort: Bern Ohne die Digitalisierung läuft... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter systematische Grundbuchbereinigung (100 % oder nach Vereinbarung)
Zug - Deine Aufgaben Systematische Grundbuchbereinigung im Kanton Zug (Einführung des eidgenössischen... Weiter - Sachbearbeiter/-in 50-60%
Aarberg - Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Aarberg Arbeiten Sie gern in... Weiter - Projektleiter/in Hochschulentwicklung (80100%)
Rapperswil - Ihre Aufgaben: Sie leiten strategisch wichtige Projekte der Hochschule oder führen das Controlling... Weiter - Pflegefachmann / Pflegefachfrau im Justizvollzug 50 %
Krauchthal - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass»... Weiter - Stellvertretende/-r Leiter/-in Amtssekretariat 60-80%
Bern - Stellenantritt: 1. November 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Unsere Infrastrukturen... Weiter - Fachperson Information und Dokumentation (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Auswahl, Erwerbung, Erschliessung und Ausrüstung der Medien Bestandspflege... Weiter - Project Coordinator Administrative Support AO College
Zizers - In this role you are required to: Facilitate project team meetings online and face to face Provide... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.massnahmen.ch www.solidaritaet.swiss www.nichtregierungsorganisationen.com www.teilnehmerliste.net www.gelegenheit.org www.unertraeglich.shop www.landwassertal.blog www.organisationen.eu www.justizminister.li www.massenvernichtungswaffen.de www.regierungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 13°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen