Victoria's Secret sieht sich mit Patentstreit konfrontiert

publiziert: Dienstag, 22. Apr 2008 / 19:19 Uhr

New York - Tauziehen um die Erfindung eines trägerlosen BHs: Eine 38 Jahre alte Rechtsanwaltsgehilfin aus der Nähe von New York hat die auf sexy Unterwäsche spezialisierte US-Handelskette Victoria's Secret wegen Diebstahls geistigen Eigentums verklagt.

Wer hat ihn erfunden?
Wer hat ihn erfunden?
Die Frau wirft den Dessous-Experten vor, einen von ihr erfundenen «Zauber-BH» abgekupfert und als Massenware verkauft zu haben, berichtete die «New York Times».

Die Juristin hatte die fantasievolle Konstruktion im Mai 2004 als US-Patent angemeldet.

Als sie das gute Stück den Designern von Victoria's Secret vorführen wollte, liessen diese den vereinbarten Termin kurzfristig platzen.

Wenig später kam stattdessen der «Very Sexy 100-Way Strapless Convertible Bra» auf den Markt, also ein angeblich auf 100 verschiedene Arten zu tragender, schulterfreier BH.

«Ich musste weinen»

«Ich musste ihn kaufen, um wirklich nachzuweisen, dass sie ihn verkaufen», klagte die Frau.

«Ich musste weinen. Ich musste weinen, während ich meinen eigenen BH kaufte.»

Eine Sprecherin der Mutterfirma von Victoria's Secret sagte, sie könne zu einem laufenden Verfahren keine Stellungnahme abgeben.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen  
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten