Video-Strategie für Unternehmen finden

Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden.
Deshalb ist Video-Marketing so wichtig
Eine Unternehmensphilosophie oder ein Produkt effektiv zu präsentieren, ist eine Kunst. Marketing-Experten entwerfen den idealen Slogan, die perfekte Zeitungsanzeige und den besten Website-Text. Das wird sich in näherer Zukunft auch nicht ändern - diese Marketing-Formate haben noch nicht ausgedient, aber sie sind auch nicht mehr der Fokus vieler Firmen.
Denn Video-Marketing ist in aller Munde. Zum einen ist der Vorteil, dass mit einem gut aufbereiteten Film viel mehr kommuniziert werden kann. Filmproduktionen achten auf die perfekte Belichtung, die Musik im Hintergrund, die Farbgebung und die Story eines jeden Videos. Es gibt unzählige Stellschrauben an denen Dienstleister drehen (siehe: Filmproduktion aus Zürich), bis ein passgenaues Video bereitsteht.
Der andere Punkt, der unglaublich wichtig ist: Kunden und Geschäftspartner erwarten Videoformate. Instagram, YouTube, TikTok und Facebook sind vielgenutzte Plattformen, die ganz im Zeichen von Videos stehen. Wer sich präsentieren möchte, muss vertreten sein. Eine moderne Marketing-Strategie ohne verschiedenste Videoangebote durchzusetzen, ist also beinahe unmöglich.
Ohne Strategie wird kein Schuh draus
Immer wieder kommt es dazu, dass Firmen ihr Video-Marketing nicht ernst nehmen. Anstatt eine umfangreiche und zielgerichtete Strategie zu entwickeln, werden Filme aller Art einfach mal ausprobiert. Die Praktikanten sollen ein paar Filmchen drehen, vielleicht springt gerade genug Budget für einen Image-Film raus. Dann werden die Füsse hochgelegt.
Eine moderne Video-Strategie ist deutlich diverser und verfolgt mehrere Ziele. So ist ein Image-Film tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren. Auf der eigenen Website und bei Veranstaltungen kann so ein erster Eindruck vom Unternehmen vermittelt werden. Dafür muss der Film aber hochwertig sein. Das betrifft die technische Qualität, aber auch die inhaltliche. Ein guter Image-Film kann ausserdem in gekürzter Form auch für Social Media Kanäle genutzt werden.
Gleichzeitig sollten Videos für Social Media eben auch konkret für diesen Zweck kreiert werden. Länge, Schnittrate, Kundenansprache, Schriftarten - das Optimieren aller Faktoren ist eine Aufgabe für Experten. Nur so kann eine möglichst hohe Reichweite erzielt werden. Unternehmer sollten wissen, dass jedes Video auch etwas über die Professionalität und die Unternehmensphilosophie aussagt.
Hinzu kommen weitere interessante Chancen. Produktvideos können einen Wettbewerbsvorteil kreieren. Kunden orientieren sich an Rezensionen, an den Meinungen ihrer Freunde und Familienmitglieder und an weiteren Faktoren - ein Produktvideo kann so ein Faktor sein. Videos halten die Aufmerksamkeit der Menschen und füttern Gehirne mit verschiedensten Eindrücken. Wer im Gedächtnis bleiben will, hat mit (gut produzierten) Filmen die höchsten Chancen.
Zwischen statischen und dynamischen Formaten
Filme zu produzieren, ist noch nicht alles. Sie können nicht einfach alle auf einmal gepostet werden. Genauso wenig kann sich darauf ausgeruht werden, einmal verschiedenste Filmformate ausprobiert zu haben. Video-Marketing-Strategien sind immer von statischen und dynamischen Filmen geprägt.
Statisch bedeutet, dass auf der firmeneigenen Website stets mindestens ein Image-Video zu finden sein sollte. Idealerweise wird ein Onlineshop mit Produktvideos ergänzt. Sie sind meist für mehrere Jahre relevant. Filme dieser Art bieten somit eine gute Grundlage, um Kunden und Geschäftspartner einen ersten Eindruck zu vermitteln.
Wer Video-Marketing jedoch optimierter nutzen möchte, muss auch relevant bleiben. Das gelingt zum Beispiel mit frischen Inhalten für Social Media. Diese verlangen eine gewisse Aktualität, um auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Viele Menschen interessieren sich beispielsweise für das Thema Nachhaltigkeit - somit sollten Nachhaltigkeitsmassnamen des Unternehmens immer direkt kommuniziert werden. Gleiches gilt für soziale Projekte. So bleibt eine Firma relevant und präsent in Zeiten des Online-Marketings.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Digital Content Manager 80-100% (m/w)
Luzern - In der historischen Stadt Luzern ist eine traditionsreiche Finanzinstitution mit breitem... Weiter - Marketing Project Manager im Bankwesen 80-100% (m/w)
Zürich - Sind Sie bereit, Ihr Können im Marketing, in der Marktforschung und im Projektmanagement in einem... Weiter - Marketing Assistent (m/w)
Olten - Unser Kunde ist führend im Bereich von Umwelt- und Sicherheitslösungen und bietet umfassende... Weiter - Junior Project and Content Manager - 80 - 100%
Zurich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Praktikant:in Marketing
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Praktikant/in Kommunikation, 80-100%
Bern - Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei administrativen Prozessen im Kommunikationsbereich durch Abwicklung... Weiter - Watch Packshot Photographer
Neuchâtel - Rattaché(e) directement à notre Watch Communication Content Manager, vous... Weiter - Chef de projet éditorial / coordinateur
Lausanne - Détails de la position Plein temps (100%) CDI Démarrage visé : septembre 2023... Weiter - Responsable Événements
Crans-Montana - Responsabilités et Missions Développer des événements et animations... Weiter - Community Manager 50 %
Porrentruy - Collège et Lycée Saint-Charles seeks to appoint a C ommunity Manager, 50%starting... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.experten.ch www.videoformaten.swiss www.farbgebung.com www.kundenbed.net www.produktvideos.org www.schnittrate.shop www.kundenansprache.blog www.menschen.eu www.unternehmen.li www.unternehmer.de www.filmformate.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Kreatives Schreiben
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare