Video-Strategie für Unternehmen finden

Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden.
Deshalb ist Video-Marketing so wichtig
Eine Unternehmensphilosophie oder ein Produkt effektiv zu präsentieren, ist eine Kunst. Marketing-Experten entwerfen den idealen Slogan, die perfekte Zeitungsanzeige und den besten Website-Text. Das wird sich in näherer Zukunft auch nicht ändern - diese Marketing-Formate haben noch nicht ausgedient, aber sie sind auch nicht mehr der Fokus vieler Firmen.
Denn Video-Marketing ist in aller Munde. Zum einen ist der Vorteil, dass mit einem gut aufbereiteten Film viel mehr kommuniziert werden kann. Filmproduktionen achten auf die perfekte Belichtung, die Musik im Hintergrund, die Farbgebung und die Story eines jeden Videos. Es gibt unzählige Stellschrauben an denen Dienstleister drehen (siehe: Filmproduktion aus Zürich), bis ein passgenaues Video bereitsteht.
Der andere Punkt, der unglaublich wichtig ist: Kunden und Geschäftspartner erwarten Videoformate. Instagram, YouTube, TikTok und Facebook sind vielgenutzte Plattformen, die ganz im Zeichen von Videos stehen. Wer sich präsentieren möchte, muss vertreten sein. Eine moderne Marketing-Strategie ohne verschiedenste Videoangebote durchzusetzen, ist also beinahe unmöglich.
Ohne Strategie wird kein Schuh draus
Immer wieder kommt es dazu, dass Firmen ihr Video-Marketing nicht ernst nehmen. Anstatt eine umfangreiche und zielgerichtete Strategie zu entwickeln, werden Filme aller Art einfach mal ausprobiert. Die Praktikanten sollen ein paar Filmchen drehen, vielleicht springt gerade genug Budget für einen Image-Film raus. Dann werden die Füsse hochgelegt.
Eine moderne Video-Strategie ist deutlich diverser und verfolgt mehrere Ziele. So ist ein Image-Film tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren. Auf der eigenen Website und bei Veranstaltungen kann so ein erster Eindruck vom Unternehmen vermittelt werden. Dafür muss der Film aber hochwertig sein. Das betrifft die technische Qualität, aber auch die inhaltliche. Ein guter Image-Film kann ausserdem in gekürzter Form auch für Social Media Kanäle genutzt werden.
Gleichzeitig sollten Videos für Social Media eben auch konkret für diesen Zweck kreiert werden. Länge, Schnittrate, Kundenansprache, Schriftarten - das Optimieren aller Faktoren ist eine Aufgabe für Experten. Nur so kann eine möglichst hohe Reichweite erzielt werden. Unternehmer sollten wissen, dass jedes Video auch etwas über die Professionalität und die Unternehmensphilosophie aussagt.
Hinzu kommen weitere interessante Chancen. Produktvideos können einen Wettbewerbsvorteil kreieren. Kunden orientieren sich an Rezensionen, an den Meinungen ihrer Freunde und Familienmitglieder und an weiteren Faktoren - ein Produktvideo kann so ein Faktor sein. Videos halten die Aufmerksamkeit der Menschen und füttern Gehirne mit verschiedensten Eindrücken. Wer im Gedächtnis bleiben will, hat mit (gut produzierten) Filmen die höchsten Chancen.
Zwischen statischen und dynamischen Formaten
Filme zu produzieren, ist noch nicht alles. Sie können nicht einfach alle auf einmal gepostet werden. Genauso wenig kann sich darauf ausgeruht werden, einmal verschiedenste Filmformate ausprobiert zu haben. Video-Marketing-Strategien sind immer von statischen und dynamischen Filmen geprägt.
Statisch bedeutet, dass auf der firmeneigenen Website stets mindestens ein Image-Video zu finden sein sollte. Idealerweise wird ein Onlineshop mit Produktvideos ergänzt. Sie sind meist für mehrere Jahre relevant. Filme dieser Art bieten somit eine gute Grundlage, um Kunden und Geschäftspartner einen ersten Eindruck zu vermitteln.
Wer Video-Marketing jedoch optimierter nutzen möchte, muss auch relevant bleiben. Das gelingt zum Beispiel mit frischen Inhalten für Social Media. Diese verlangen eine gewisse Aktualität, um auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Viele Menschen interessieren sich beispielsweise für das Thema Nachhaltigkeit - somit sollten Nachhaltigkeitsmassnamen des Unternehmens immer direkt kommuniziert werden. Gleiches gilt für soziale Projekte. So bleibt eine Firma relevant und präsent in Zeiten des Online-Marketings.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Marketing Assistent / Koordinator (m/w) 100%
Hinwil - Den Fokus gesetzt in den Bereichen digital Bildverarbeitung, Entwicklung und Hardware Engineering,... Weiter - Marketing & Communication Manager (m/w) 80 - 100 %
Schwerzenbach - Langjährige Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten sowie die steigende Nachfrage nach... Weiter - PR & Communications Associate (m/w) 100%
Meilen - Für unseren Kunden, zu Hause in der Eventbranche, suchen wir eine/n Kommunikationsfachmann /... Weiter - Praktikant Event Support & Business Development (m/w) 100%
Bern - Deine Aufgaben Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen... Weiter - Praktikant Social Media (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Als Teil des PR-Teams unterstützt du das ZFF aktiv in der Kommunikation; du... Weiter - Praktikant Media, PR & Kommunikation (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Mitverantwortlich für das Press Office / PR Services (Versand Medienmitteilungen,... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - LEITER:IN MARKETING 80-100% DIETLIKON/ZH (w/m/d)
Dietlikon - Ihr Profil Sie arbeiten gerne in einem wirklich dynamischen Umfeld mit engagierten Teamplayern. Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.filmproduktion.ch www.produktvideo.swiss www.marketing.com www.belichtung.net www.praktikanten.org www.unternehmen.shop www.strategien.blog www.zwischen.eu www.onlineshop.li www.hintergrund.de www.farbgebung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 - zusätzlicher Druck auf die tiefen Margen
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare