Videospiele: Wirkung weiterhin umstritten

Rochester/Washington - Zwei neue nordamerikanische Studien zeigen neue Perspektiven zum Thema Videospiele auf, die Bilanz bleibt aber ambivalent.
Experiment weist Aggression nach
Adachi testete Menschen anhand von Videospielen, unter anderem dem gewalttätigen «Conan» und dem kompetitiven «Fuel», einem Autorennspiel. Nachher wurden die Probanden gebeten, eine scharfe Sauce aus vier verschiedenen Teilen zusammenzustellen, die ein Tester dann verkosten sollte.
Im Laufe der weiteren Untersuchungen wurde dann festgestellt, dass jene, die die kompetitiven Spiele gespielt hatten, eine signifikant erhöhte Wahrscheinlichkeit von sadistischem, aggressivem Verhalten hatten: Ihre Herzfrequenz war erhöht und sie bereiteten auch schärfere Saucen zu. Weitere kontroversielle Ergebnisse zum Thema Videospiele und Gewalt wurden bereits dikutiert.
Videospiel gegen Angst und Stress
Einen ganz anderen Ansatz verfolgt die Versuchsreihe des RIT: Menschen, und dabei vor allem Jugendliche, sollen mit den Spielen Selbstkontrolle und Artikulation lernen. Dieser Therapie-Ansatz vereint Biofeedback, eine kognitive Verhaltenstherapie und Gesundheitserziehung in einer für Jugendliche ansprechenden Videogame-Umgebung. Die Jugendlichen können durch den scheinbaren Abstand, den sie zur virtuellen Figur haben, leichter Ängste und sich wiederholendes Verhalten erkennen und darüber lernen. Eigene Sensoren und Controller sorgen für mehr Realismus.
Sugarman sieht die Neuigkeit darin, dass physiologische Gesundheit in einem Spiel direkt eingebunden wird. Das Spiel sei sehr anpassungsfähig und würde den Probanden Spass machen. Ein Prototyp des Entwicklerteams um Sugarman soll schon diesen Herbst zu weiteren Einsätzen kommen, eine breitere Verwendung wird angepeilt.
(fest/pte)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Microsoft Dynamics 365 CRM Developer
Basel - Microsoft Dynamics 365 CRM Developer vacancy for a globally operating Basel based company in the... Weiter - CRM Senior Engineer - MS Dynamics 365 CE
Basel/Bern/Zürich - Du bist ein Befürworter der Microsoft Technologien und hast Freude an vielfältigen Projekten? Du... Weiter - Junior Software Engineer Fokus Java Technologien (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein etabliertes Software-Unternehmen mit mehreren Standorten in der Schweiz,... Weiter - Software-Engineer (C# / .NET) 80-100%
Lenzburg - Du bist ein ambitionierter und motivierter Software-Entwickler (C# / .NET)? Du willst dich... Weiter - Senior Frontend Developer (HMI)
Winterthur - Das ist Ihr Job Implementation neuer User Interfaces in REACT für die Maschinensteuerungen nach den... Weiter - Frontend Engineer Angular 80-100 %
Zürich - Als Schweizer Unternehmen mit mittlerweile fast 400 Mitarbeitern hat sich unser Kunde in seinem... Weiter - (Angular/C#) Software Engineer 80-100%
Kloten - Unser Kunde ist ein renommiertes und sehr erfolgreiches Unternehmen, das eine familiäre,... Weiter - Junior Software Engineer .NET (w/m/d) 80-100%
Zürich - Aufgaben Sie unterstützen das Unternehmen bei der Weiterentwicklung eines Produkts und bei der... Weiter - Software Engineer (ETH/Uni) 80-100%
Zürich - Sie haben Ihr Studium an der Universität abgeschlossen und suchen den Einstieg in die Arbeitswelt?... Weiter - Softwareingenieur (m/w)
Langenthal - Unser Kunde darf auf eine fast 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Heute steht er für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jugendliche.ch www.computerspielen.swiss www.experiment.com www.videospiele.net www.jugendlichen.org www.artikulation.shop www.videospiel.blog www.verwendung.eu www.untersuchungen.li www.verhaltenstherapie.de www.gewaltbereitschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiele und Interaktionen
- Munterrichtsmethoden
- Spielen mit Senioren und Betagten
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Microsoft 365 Messaging MS-203 - MOC -203T00
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Microsoft Azure Administrator AZ-104 - MOC AZ-104T00
- Developing Solutions for Microsoft Azure AZ-204 - MOC AZ-204T00
- Weitere Seminare