Apples neue Killer-Anwendung
Videotelefonie mit FaceTime: «I just called to say I love you»
publiziert: Mittwoch, 20. Okt 2010 / 22:05 Uhr

Apple hat heute die Public Beta-Version von FaceTime für den Mac bereitgestellt. FaceTime für den Mac ist eine komplett neue Anwendung, die es Mac-Nutzern ermöglicht Videoanrufe mit Anwendern von iPhone 4 und iPod touch sowie Benutzern anderer Macs durchzuführen.

3 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

FaceTime für den Mac (Beta)
Software für Videotelefonate direkt ab iPhone 4, iPod Touch oder einem anderen Mac.
apple.com

Die intuitiv zu bedienende Oberfläche von FaceTime für den Mac greift automatisch auf die Kontakte im Adressbuch zu, somit muss man keinerlei zusätzliche Listen erstellen. FaceTime für den Mac funktioniert reibungslos mit der integrierten Kamera und dem eingebauten Mikrofon in Mac-Notebooks, iMac und Apple LED Cinema Displays.

Facetime mit dem Mac nutzen

«Dank FaceTime sind Videotelefonate mit oder zu einem mobilen Gerät erstmals einfach geworden,» sagt Steve Jobs, CEO von Apple. «Mit iPhone 4 und iPod touch haben wir in den letzten vier Monaten über 19 Millionen Geräte, die den Einsatz von FaceTime ermöglichen, verkauft und diese Anwender können ab sofort auch noch mit den zig Millionen von Mac-Anwendern Telefonate mit FaceTime durchführen.»

Public Beta

FaceTime für den Mac setzt Mac OS X Snow Leopard voraus und ist mit Hilfe der Apple ID einfach zu installieren. Die Public Beta-Version ist ab sofort als kostenloser Download erhältlich.

(klan/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr ...
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen 
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent ... mehr lesen  
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Die Anzahl der betroffenen Geräte ist enorm.
WLAN-Patente verletzt  Das renommierte California Institute of ... mehr lesen  
Apple verdiente weltweit am meisten  Wien - Im vergangenen Jahr haben die grössten europäischen und US-Konzerne weniger verdient. ... mehr lesen  
Apple verdiente im letzten Jahr 65,6 Mrd. Dollar. (Symbolbild)
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten