Nach der Preisverleihung
Viel Kritik an Cannes Jury
publiziert: Montag, 23. Mai 2016 / 15:52 Uhr

Cannes - Für die Auswahl der Preisträger des Filmfestivals von Cannes hat die Jury viel Kritik einstecken müssen. Fachleute warfen ihr am Montag unter anderem vor, mit der Goldenen Palme für Ken Loachs «I, Daniel Blake» einen eher konventionellen Film ausgezeichnet zu haben.

2 Meldungen im Zusammenhang
Bei der Preisverleihung am Sonntagabend seien «die interessantesten und gelungensten Filme vergessen» worden, kritisierte Peter Bradshaw von der britischen Tageszeitung «The Guardian». Die französische Zeitung «Le Monde» schrieb, die Preisträger spiegelten nicht die «aussergewöhnliche Kühnheit» der diesjährigen Wettbewerbsbeiträge wider.

«Was bringt es, innovative Filme wie 'Ma Loute' (des französischen Regisseurs Bruno Dumont) oder 'Toni Erdmann' (der Deutschen Maren Ade) vorzuschlagen, nur um dann den bravsten Film auszuzeichnen?», fragte Philippe Rouyer vom Filmmagazin «Positif».

Und der bekannte französische Filmkritiker Jean-Michel Frodon sagte, «I, Daniel Blake» sei zwar ein «guter Film». «Aber wenn es die Daseinsberechtigung des Festivals ist, originelle Stoffe auszuzeichnen, dann war das nicht die beste Wahl.»

Fehlgriffe auch bei Darstellern

Der 79-jährige Loach hatte am Sonntagabend mit «I, Daniel Blake» überraschend seine zweite Goldene Palme gewonnen. Der von Kritikern hochgelobte deutsche Wettbewerbsbeitrag «Toni Erdmann» bekam dagegen keinen Preis. Die Tragikomödie der 39-jährigen Regisseurin Ade hatte nicht nur als einer der Favoriten für die Goldene Palme gegolten; auch die Hauptdarsteller Sandra Hüller und Peter Simonischek hatten begeisterte Kritiken bekommen.

Dass stattdessen die Philippinerin Jaclyn Jose für «Ma' Rosa» als beste Darstellerin und der Iraner Shahab Hosseini für «The Salesman» als bester Darsteller ausgezeichnet wurden, kam ebenfalls überraschend. Neben Hüller hatten die Brasilianerin Sonia Braga und die Französin Isabelle Huppert als Favoriten gegolten, bei den männlichen Darstellern neben Simonischek unter anderem der US-Schauspieler Adam Driver.

 

(sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cannes - Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an das Sozialdrama «I, ... mehr lesen
Kino Cannes - Zwei Sozialdramen haben ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN ...
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen. mehr lesen  
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse ... mehr lesen  
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen  
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten