Viel Positives und viel Arbeit für die Schweiz
18 Tage vor dem Auftaktspiel gegen Frankreich holte die Schweiz im ersten von drei WM-Vorbereitungsspielen ein 1:1 gegen die Elfenbeinküste. Den Führungstreffer von Tranquillo Barnetta (32.) egalisierte Emerse Faé (47.).
Der Ball prallte an zwei wie Handballer aufspringenden Verteidigern ab und fiel Barnetta direkt vor die Füsse, der ohne Mühe sein zweites Länderspieltor erzielte.
Die Führung hielt jedoch nur bis kurz nach der Pause. Der in der Halbzeit eingetretene Faé egalisierte die Partie für die «Elefanten» aus rund 25 Metern, von den Schweizern nur ungenügend angegriffen, mit links über den rund vier Meter vor dem Tor postierten Pascal Zuberbühler. Nach dem Ausgleich schien das Team von Köbi Kuhn eine Weile verunsichert; es gelangen ihm kaum mehr gute Aktionen.
Köbi zufrieden
Hinterher zeigte sich Kuhn zwar zufrieden mit dem Auftritt seines Teams und der Art und Weise, wie sich seine Spieler präsentiert hatten. «Wir begingen jedoch zu viele Fehler, wie sie uns in dieser Anzahl nicht passieren dürfen», schränkte der Nationalcoach jedoch ein. «Wir haben noch harte Arbeit vor uns.» Er wies jedoch darauf hin, dass sie gegen sehr starke Afrikaner gespielt hätten.
Zum Ende waren die Schweizer dem Siegtreffer doch noch nahe gekommen, obwohl sie nach dem Seitenwechsel in der Offensive kaum nennenswerte Aktionen hatten. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf Raphaël Wickys wurde der aufs Tor stürmende Frei im letzten Moment noch entscheidend von Blaise Kouassi behindert, und einen Freistoss von Ludovic Magnin lenkte Boubacar Barry mit den Fingerspitzen über die Latte.
Starke Elefanten in der zweiten Halbzeit
Vor allem in der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Ivorer gute Tormöglichkeiten, Zuberbühler verhinderte mehrfach mit schönen Paraden den Führungstreffer der Gäste.
Die beste Möglichkeit hatte nach einem Fehler von Stéphane Grichting Koné Arouna, doch stolperte der Spieler vom PSV Eindhoven alleine aufs Tor laufend über den Ball. Grichting war nach einer halben Stunde für den nach einem Schlag auf den Fuss ausgeschiedenen Patrick Müller aufs Feld gekommen, doch ist der Einsatz des Genfers am Mittwoch in seiner Heimatstadt gegen Italien nicht gefährdet.
Die besten Chancen hatte die Schweiz in der ersten Halbzeit. Nach einem Corner von Barnetta rettete Barry spektakulär und in extremis gegen einen Kopfball Freis (17.), und kurz vor dem 1:0 schoss Barnetta aus guter Position weit übers Tor. Dazu wurden die durchgebrochenen Daniel Gygax (4.) und Frei (45.) jeweils mit einem Foul gestoppt. Und Magnin hatte in bester Position den Ball auf seinem schwächeren rechten Fuss und verpasste so den richtigen Moment für den Torschuss (43.).
Barnetta als Antreiber
Barnetta untermauerte seinen Wert für das Team nicht nur seines Treffers wegen. Im erst zwölften Länderspiel war der 21-jährige Ostschweizer bis zu seiner Auswechslung in der Pause zusammen mit dem ebenfalls überzeugenden Daniel Gygax, der wie Barnetta in der Halbzeit ausgewechselt wurde, der kreative Antreiber im Mittelfeld.
Einen starken Auftritt zeigte auch Frei, der unermüdlich rackerte und sich die Bälle weit hinten holte. Es war kein Zufall, dass ein Zuspiel des 23-fachen Torschützen der Nationalmannschaft die Aktion, die zu Barnettas 1:0 führte, mit einem klugen Pass aus dem Mittelfeld an die rechte Seite einleitete. Dagegen fiel sein Sturmpartner Marco Streller wie auch dessen Kölner Klubkollege Ricardo Cabanas ab. Beide leisteten sich zu viele Ballverluste; erst mit der Fortdauer des Spiels steigerten sie sich.
Der Test gegen die aktuell wohl stärkste afrikanische Auswahl offenbarte jedoch auch die Schwächen der Schweizer. Valon Behrami war in der ersten Halbzeit als Rechtsverteidiger oft desorientiert, doch steigerte sich der Lazio-Professional nach dem Seitenwechsel auf seiner vom Verein her gewohnten Position im rechten Mittelfeld. Philipp Degen stabilisierte die zuvor sehr anfällige rechte Abwehrseite nach der Pause deutlich. Und 13 Minuten vor dem Ende kam dessen Zwillingsbruder David gar zu seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft.
Stimmen zum Spiel
Raphaël Wicky: «Es war ein gutes Spiel mit intensiven, aber auch etwas flaueren Phasen. Man spürte, dass wir uns in der Aufbauphase befinden. Es gilt, den hohen Rythmus zu finden, der an der WM gespielt wird. Der Gegner erwies sich als erwartet starke Mannschaft und forderte uns einiges ab.»
Tranquillo Barnetta: «Mein Tor war kein grosses Kunststück mehr, der Ball fiel mir direkt vor die Füsse. Das heutige Ergebnis ist nicht entscheidend. Wichtig ist einzig das erste WM-Spiel und wie wir dann spielen.»
Blerim Dzemaili: «Im Gegensatz zu meinem Debüt gegen Schottland war ich heute zufrieden mit meiner Leistung. Wir haben gut gespielt, es herrscht eine super Stimmung im Team.»
Pascal Zuberbühler: «Wir haben gut begonnen und den Gegner sofort dominiert. In dieser Phase haben wir gezeigt, dass wir schnell in die Spitze spielen können. Das ging etwa eine halbe Stunde lang auf. Nach der Pause fehlte bei uns die Geschlossenheit. Man sah, dass wir uns in den letzten Tagen im Training nicht geschont haben.»
Alex Frei: «Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit unserer Leistung. Wenn wir den Ball flach hielten, lief es gut und konnten wir uns Chancen erarbeiten. Es war ein korrektes Ergebnis, man hat ein paar positive Ansätze gesehen.»
(von Sascha Rhyner/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
13:58
Die 8 besten Fussball Livescore Apps - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Gesucht: Leiterinnen/Leiter für Wasserkurse
Thun - Für unsere Wasserkurse in Bern und Gwatt/Thun suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalmannschaft.ch www.zwillingsbruder.swiss www.auftaktspiel.com www.mittelfeld.net www.verteidigern.org www.geschlossenheit.shop www.laenderspieltor.blog www.frankreich.eu www.laenderspiel.li www.aufbauphase.de www.fuehrungstreffer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität
- Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert
- Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie
- Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare