«Viele Warnungen, keiner hat sie befolgt»
Istanbul - Kritiker erteilen dem Krisenmanagement der türkischen Behörden im Kampf gegen den tödlichen Vogelgrippevirus nicht die besten Noten.

Die Arbeit der türkischen Behörden werde von der WHO und den anderen Gesundheitsorganisationen geschätzt.« Kritiker erteilen dem Krisenmanagement der türkischen Behörden im Kampf gegen den tödlichen Vogelgrippevirus dagegen nicht immer die besten Noten. »Das Virus ist schnell, die Bevölkerung ratlos, der Staat versteht es nicht sich zu organisieren«, kritisierte die Zeitung »Vatan« am Montag.
Kritikpunkt Nummer eins ist die Informationspolitik. Sie hat sich zwar erheblich verbessert, aber erst nachdem sich die Regierung dem Verdacht ausgesetzt hatte, das ganze Ausmass der Krise verschleiern zu wollen.
Der Verdacht hatte sich daran entzündet, dass zunächst von »Lungenentzündung« die Rede war, als das erste Kind am H5N1-Virus starb. Erst zwei Tage später wurde die Wahrheit offiziell. Dadurch seien wertvolle Tage im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verloren gegangen, lautete die Kritik.
Höchster Wert auf Transparenz
Inzwischen werden Broschüren an die Bevölkerung verteilt und die Behörden unterrichten die Öffentlichkeit regelmässig über neue Laborbefunde. »Wir legen höchsten Wert auf Transparenz«, sagte Aussenminister Abdullah Gül und sprang damit seinem Kollegen aus dem Gesundheitsressort bei.
Angezweifelt wird aber auch, ob die Regierung im Vorfeld genug getan hat, um Bevölkerung und Behörden in den 81 Provinzen des Landes auf den Ernstfall vorzubereiten.
Nach dem schnell eingedämmten ersten Ausbruch der Vogelgrippe vor drei Monaten in einem Truthahnzuchtbetrieb im Nordwesten des Landes habe die Regierung die Provinzen angewiesen, dafür zu sorgen, dass Geflügel in Ställen gehalten wird und der Verkauf von Landhühnern unterbleibt, schrieb am Montag die Zeitung »Radikal«.
Wenig befolgte Warnungen
»Warnungen gab es viele, aber niemand hat sie befolgt.« Das Virus habe sich »offensichtlich unentdeckt weit verbreitet«, stellte auch Klaus Stöhr fest, der Leiter des Influenza-Programms der WHO.
Nach dem vorbildlichen Vorgehen gegen den Ausbruch vor drei Monaten, als Schutzanzüge und moderne Technik bei der Desinfizierung und Geflügelvernichtung zum Einsatz kamen, wirkten die Massnahmen in den jetzt betroffenen Gebieten häufig unkoordiniert.
Fotos von Spezialisten in »Astronautenanzügen«, die Hühner aus den Händen von völlig ungeschützten Kindern entgegennahmen, machten die Runde. Unschöne Szenen, wie das Verscharren oder das Verbrennen von Hühnern bei lebendigem Leibe, spielten sich im Osten des Landes ab.
Freilandhühner passé
Lokale Krisenstäbe in den Provinzen werden häufig erst dann eingesetzt, wenn sich ein Mensch nachweislich mit dem gefährlichen H5N1-Virus infiziert hat. Nicht immer werden Anordnungen der Behörden befolgt. Der Strassenverkauf von Geflügel geht trotz Verbots weiter, Tiere werden vor den Kontrolleuren versteckt.
Wohl zum ersten Mal wurden am Montag zwei Dorfbewohnern Geldbussen auferlegt - jeweils 100 Lira (rund 90 Franken) weil sie ihre Hühner nicht herausgeben wollten.
Entschlossenheit demonstrierte auch Gesundheitsminister Akdag. Um die Krise erfolgreich zu meistern, gehörten »Landhühner und Landeier in die Schublade der Geschichte«.
(Ingo Bierschwale/dpa/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Akutpflege, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Labor, Analyse
- Assistant Professor (with Tenure Track) for Data Science in Diabetes Care
Bern - Assistant Professor (with Tenure Track) for Data Science in Diabetes Care Candidates should hold a... Weiter - Dipl. Fachperson Operationstechnik HF als Link Nurse Hygiene
Zofingen - 80% - 100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben Als Link Nurse Hygiene sind Sie eine direkte... Weiter - Klinikmanagerin / Klinikmanager im DLZ OP/IS
Zollikerberg - Klinikmanagerin / Klinikmanager im DLZ OP/IS (Dienstleistungszentrum Operationssäle und... Weiter - dipl. Pflegefachfrau/-mann mit Hintergrund Alterspsychiatrie 40-100%
Seedorf - Ihre Aufgaben Als dipl. Pflegefachperson sind Sie für fachkompetente Pflege und Betreuung einer... Weiter - Praktikant*in Pflege 80-100%
Uster - Deine Aufgaben sind fast so divers wie die unseres CEOs: Mission: Mithilfe bei der täglichen... Weiter - Oberarzt / Oberärztin Innere Medizin 80 – 100%
Uster - Zur Ergänzung des Medizinischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Zu Ihren... Weiter - Dipl. Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner Gesundheitsdienst Regionalgefängnis Bern, 50 - 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Oberarzt:ärztin meV Anästhesie und Ärztliche Leitung Rettungsdienst (80-100%)
Uster - Wir suchen ab April 2023 eine*n Zu Ihren Aufgaben gehören Verantwortlich für die Sicherstellung der... Weiter - Leiter/in Bereich Zulassung / Mitglied der Geschäftsleitung
Bern - Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir einen/eine Leiter/in Bereich Zulassung / Mitglied der... Weiter - FACHÄRZTINNEN/-ÄRZTE OPHTHALMOLOGIE
Winterthur - Die ARTEMIS Augenzentren in Winterthur stehen für exzellente Augenbehandlungen und -chirurgie. Die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.landhuehner.ch www.transparenz.swiss www.laborbefunde.com www.landhuehnern.net www.verscharren.org www.gesundheitsminister.shop www.vogelgrippe.blog www.desinfizierung.eu www.gefluegelvernichtung.li www.krisenstaebe.de www.gesundheitsorganisationen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- Medizinische Grundlagen - Vernetzungsmodul (90 h Intensivmodul)
- Die Lebensmittelpyramide auf dem Teller - ausgewogen, schnell, fein
- Medizinische Terminologie
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Kräuterstempel-Massage
- Anatomie / Physiologie 1
- Prüfung Chronic Care Management 2 SVMB
- Dipl. Gesundheits- & Psychosoma Coach
- Modulprüfung / Nachprüfung SVMB
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA
- Weitere Seminare