Vier Duelle mit Derby-Charakter
Die Auslosungs-Strategie der Verbands-Verantwortlichen im Swisscom Cup hat sich in der 2. Runde des diesjährigen Wettbewerbs ausbezahlt. Am Wochenende stehen in Winterthur, Zürich, Basel und Chiasso vier Cup-Partien mit hohem Derby-Wert auf dem Programm.

Am meisten Fans dürften den Weg am Wochenende auf die Basler Schützenmatte finden. Dort ist seit dem Umzug des FCB in den feudalen St.-Jakob-Park wieder der regionale Zweitligist Old Boys alleine beheimatet. Der Basler Traditionsverein mit NLB-Vergangenheit (1987-94) wird diese Saison vom FCB-Urgestein Massimo Ceccaroni als Spielertrainer betreut.
Nur schon dieser Aspekt wird viele Basler ins Kleinstadion locken. Ebenfalls bei OB spielt der andere Ex-Basler Marco Walker. Die beiden Kontrahenten sind sich im Cup bisher sechsmal begegnet: Zweimal (1926 und 1987) triumphierte dabei der Unterklassige. Das letzte Duell fand vor 13 Jahren statt, damals gewann der FCB mit 4:0.
Ceccaroni gegen FCB
Interessant werden dürfte aber nicht nur das Duell Ceccaroni - FCB, sondern auch, wie die Basler -- nur 48 Stunden danach -- auf die UEFA-Cup-Ohrfeige von Strasbourg reagieren werden.
Trainer Christian Gross hat seinen drei Internationalen David Degen, Patrick Müller und Pascal Zuberbühler eine mentale Erholungspause verordnet. Er will gegen den um fünf Klassen tiefer spielenden Widersacher Spieler einsetzen, die zuletzt weniger zum Zuge gekommen sind, und dabei ihr Talent unter Beweis stellen können.
Ponte gegen FCZ
Ebenfalls sechsmal duellierten sich YF Juventus und der FC Zürich in der K.o.-Konkurrenz. Damals hiessen die Affichen aber noch YF - FCZ oder Juventus - FCZ. Seit der Fusion traf YF Juventus nie mehr auf seinen grossen Nachbarn.
Zwischen 1927 und 1973 fiel die Bilanz jedoch unentschieden aus: Dreimal gewann YF/Juventus, dreimal der FCZ. Im letzten Duell setzte es 1973 auch den höchsten FCZ-Sieg (5:1 gegen Juventus) ab.
Brisant ist heuer -- wie im Stadtbasler Derby -- auch die Trainersituation: Bei YF Juventus steht der frühere FCZ-Manager und -Trainer Raimondo Ponte an der Seitenlinie.
Walther gegen GC
Winterthur und die Zürcher Grasshoppers liegen zwar geografisch nicht sehr weit voneinander entfernt. Dennoch reichte es im Schweizer Cup bisher nur zu drei Auseinandersetzungen. Jedesmal (1925, 1990 und 1998) setzte sich das oberklassige GC durch. Zweimal erreichte der Cup-Rekordsieger danach auch den Final des Wettbewerbs, nur 1925 aber glückte auch der Gesamtsieg (2:1 über Bern).
Pikant auch hier: Winterthur-Trainer und Sportchef Mathias Walther war bis Oktober 2003 bei den Grasshoppers als Sportchef verantwortlich, ehe er beim Stadtklub zusammen mit Meistertrainer Marcel Koller entlassen wurde.
Zusätzliches Salz in die Suppe dürften elf weitere Winterthurer Spieler und Funktionäre streuen, die einst bei den Grasshoppers angestellt waren. Sie werden hoffen, dass sich GC nach der kräfteraubenden und frustrierenden 0:1-Niederlage im UEFA-Cup gegen Middlesbrough noch die Wunden leckt und eventuell nicht voll konzentriert bei der Sache sein wird.
Als viertes Kantons-Derby steht im Tessin das Duell zwischen Chiasso und Bellinzona auf dem Programm. Dieses Derby gab es im Cup bereits achtmal: Sechsmal gewann Bellinzona, das heuer sportlich darbt, nur zweimal Chiasso, das diese Saison erneut mit dem Aufstieg in die Super League liebäugelt und gleichzeitig sein 100-Jahr-Jubiläum feiert.
Übersicht
Am Samstag: 16.00 Küssnacht am Rigi (2.i.) - St. Gallen 16.30 Zofingen (1.) - Wil 17.30 AC Lugano - Neuchâtel Xamax 17.30 Baden - FC Schaffhausen 17.30 Le Mont (2.) - Sion 17.30 Old Boys Basel (2.) - Basel 19.30 Luzern - Concordia Basel 19.30 YF Juventus Zürich - FC Zürich
Am Sonntag: 14.00 SV Schaffhausen (1.) - Kriens 14.30 Baulmes - Aarau 14.30 Perly-Certoux (2.) - Thun 14.30 La Chaux-de-Fonds - Young Boys 14.30 Locarno - Yverdon 14.30 Winterthur - Grasshoppers 15.00 Collombey-Muraz (2.i.) - Servette (1.) 16.00 Chiasso - Bellinzona
(bert/Si)

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/w) 100%
Bern - Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in... Weiter - Mechaniker LKW (m/w/d)
3250 Lyss - Wir lieben knifflige Aufgaben, du auch? Die tägliche Suche nach Lösungen rund um den... Weiter - Kraftfahrer / Chauffeur (m/w/x)
Agglomeration Aargau - Mit Führerausweis, Kat. CE, Fahrerkarte und Berufserfahrung Für tägliche Touren im Werksverkehr... Weiter - LKW-Chauffeur (m/w/d)
3250 Lyss - Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in... Weiter - Cluster Manager (m/w/d) 100%
Basel, Bern und Thun - Dein Aufgabenbereich Führung und Entwicklung der verantworteten Niederlassungen, um eine... Weiter - Schreinermonteur / Bodenleger (m/w/d)
Bubikon - Was du bewegen kannst In dieser Funktion bist du auf der Baustelle von A - Z für die... Weiter - TeamleiterIn Werkstatt (m/w/d) 100%
Bern - Ihre Hauptaufgaben Fachliche und personelle Führung eines Teams Mitarbeit und Koordination bei der... Weiter - Automobilfachmann oder Automobilmechatroniker Nutzfahrzeuge (w/m/d) 100%
Kallnach - Dein zukünftiges Arbeitsgebiet: Ausführen von anspruchsvollen Reparatur- und Servicearbeiten an... Weiter - Facility- und Objektmanager (w/m/d)
Widen - Unternehmensbeschreibung Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der... Weiter - Aushilfe (w/m/d) Warehouse
Zürich-Flughafen - Herausforderungen, an denen Sie wachsen. Einlagern von Frachteinheiten ins Paletten- bzw.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stadtbasler.ch www.gesamtsieg.swiss www.auseinandersetzungen.com www.vergangenheit.net www.kontrahenten.org www.internationalen.shop www.grasshoppers.blog www.winterthurer.eu www.uebersicht.li www.verantwortlichen.de www.funktionaere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Die Kunst der Gesprächsführung I
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Conversion Optimierung - DMCR
- Cyber Security Awareness für Ihre Mitarbeitenden - SAWA
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Weitere Seminare