Vier Millionen Iraker würden am liebsten auswandern

publiziert: Montag, 17. Mrz 2008 / 13:42 Uhr

Hamburg - Fünf Jahre nach dem Einmarsch der US-Truppen befassen sich trotz der verbesserten Sicherheitslage immer noch vier Millionen Iraker mit dem Gedanken an Auswanderung.

18 Prozent der Iraker haben laut einer Studie konkrete Emigrationspläne.
18 Prozent der Iraker haben laut einer Studie konkrete Emigrationspläne.
5 Meldungen im Zusammenhang
Laut einer Umfrage, die von der ARD zusammen mit vier britischen und amerikanischen TV-Sendern in Auftrag gegeben worden war, liegt das auch daran, dass viele von ihnen die Vertreibung von Sunniten, Schiiten und Kurden aus religiös-ethnisch gemischten Vierteln ablehnen, die ein Grund für den Rückgang der Gewalt ist.

Seit Kriegsbeginn vor fünf Jahren sind mehr als zwei Millionen Iraker bereits geflohen. Die meisten von ihnen leben heute in den Nachbarländern Jordanien und Syrien.

Die Sicherheit in ihrem Wohnbezirk beurteilen die meisten Iraker heute laut Studie wesentlich positiver als noch vor einem Jahr. Dies wertet allerdings die überwiegende Mehrheit als Verdienst der irakischen Sicherheitskräfte und der neuen lokalen Bürgerwehren, nicht als Erfolg der US-Truppen.

Während sich inzwischen 70 Prozent der Schiiten in ihren Vierteln jetzt sicher fühlen, so gilt das nur für halb so viele Sunniten. Auch lehnen 95 Prozent der Sunniten die Präsenz der ausländischen Truppen im Irak ab. Von den befragten Schiiten sagten dies nur 77 Prozent. Unter den Kurden lag die Ablehnung lediglich bei 21 Prozent.

(dl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bagdad - Kurz vor dem fünften Jahrestag des US-Einmarsches im Irak hat sich ... mehr lesen
US-Vize-Präsident Dick Cheney.
Der entfernte Verwandte von Barack Obama - Dick Cheney - wurde im Jahr 2000 zum Vizepräsidenten gewählt.
Bagdad - Kurz vor dem fünften ... mehr lesen
Die Medien berichten nicht mehr so oft aus dem Irak.
Washington - Fünf Jahre nach der US-Invasion im Irak verschwindet der Einsatz immer weiter aus der öffentlichen Wahrnehmung in den USA. Das zeigt eine Studie des Demoskopieinstituts ... mehr lesen
Bagdad - Begleitet von einer neuen Welle der Gewalt haben die USA und der Irak ... mehr lesen
Die US-Armee hat immensen Schaden in der Region angerichtet und steht immer noch in der Verantwortung.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten