Neue Kampagne «Beweg dich - beweg was!»

«Vier Pfoten» Schweiz feiert sein 15-jähriges Jubiläum

publiziert: Dienstag, 16. Jun 2015 / 14:30 Uhr
Philipp Fankhauser leiht der neuen Kampagne sein Gesicht. (Links: Julie Stillhart, Country Manager von «Vier Pfoten» Schweiz.)
Philipp Fankhauser leiht der neuen Kampagne sein Gesicht. (Links: Julie Stillhart, Country Manager von «Vier Pfoten» Schweiz.)

Zürich - «Vier Pfoten» Schweiz feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Seit dem Jahr 2000 setzt sich das Team der seit vielen Jahren international tätigen Tierschutzorganisation auch in der Schweiz für den Schutz der Tiere ein.

3 Meldungen im Zusammenhang
Sei es mit Projekten, Kampagnen oder mit Informationsarbeit. Mit der Kampagne «Beweg dich - beweg was!» möchte die Stiftung Missstände in der Haltung von Grosskatzen aufdecken und artgemässe Lebensbedingungen sowie ein Verbot der privaten Wildtierhaltung erzielen. «Vier Pfoten» agiert dabei mit nachhaltigen Projekten, die international aber auch mit Schweizer Kampagnen Tieren in Not helfen.

Lancierung der Kampagne «Beweg dich - beweg was!»

Die Tierschutzorganisation nimmt das 15-jährige Jubiläum als Anlass für die Lancierung der Kampagne «Beweg dich - beweg was!». «Wir möchten die Aufmerksamkeit der Bevölkerung erregen und auf die Missstände hinweisen, unter denen Grosskatzen in Gefangenschaft leiden. Die Idee hinter der Kampagne ist die simple Botschaft: Wir müssen etwas bewegen, vielmehr noch, wir müssen uns bewegen, um gefangenen Tieren artgemässe Lebensbedingungen zu schaffen», so Julie Stillhart, Country Manager von «Vier Pfoten» Schweiz.

Zu diesem Anlass werden in den nächsten Tagen und Monaten in verschiedenen Schweizer Städten sogenannte Lentikularplakate zu sehen sein, auf denen ein stilisierter Löwe abgebildet ist, der durch die Bewegung des Betrachters von seinem Käfig befreit werden kann. Gleichzeitig wird das Sujet in Bern, Basel und Zürich in digitaler Form auch auf E-Panels zu sehen sein und es werden schweizweit Freecards, ebenfalls Wackelbilder, verteilt.

«Wir möchten den Leuten zeigen, dass es einzig und allein am Menschen liegt, ob Grosskatzen hinter Gittern oder in freier Wildbahn leben», sagt Stillhart. «Die Kampagne führt genau dies vor Augen. Es soll den Betrachtern zeigen, dass sie durch eine kleine Bewegung eine grosse Situationsveränderung bewirken können.»

Prominente Unterstützung für Grosskatzen in Not

Zur Unterstützung konnten gleich zwei bekannte Testimonials verpflichtet werden: Christina Surer und Philipp Fankhauser leihen der Kampagne ihr Gesicht. «Tieren in Not zu helfen, ihnen eine Stimme zu geben, erachte ich als Pflicht», meint Philipp Fankhauser. «Den unermüdlichen Einsatz von 'Vier Pfoten', die Menschen auf das unermessliche Leid von Tieren weltweit aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren, schätze ich unglaublich. Dank 'Vier Pfoten', und auch jedes einzelnen Tierschutzvereins auf der Welt, geht es den Tieren heute besser. Aber die Arbeit soll und muss weiter geführt werden», so Fankhauser.

(li/Vier Pfoten)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Dieses Jahr feiert «Vier ... mehr lesen
Zürich - Die Bilder der Löwenbabys inmitten des Flüchtlingslagers im Gazastreifen gingen um die Welt: Ein sechsfacher Familienvater hatte die damals zwei Monate alten Tiere vergangenen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon nächstes Jahr werden die ersten Bären ins neue Bärenschutzzentrum einziehen.
Schon nächstes Jahr werden die ersten Bären ins neue ...
Zürich - Mit der offiziellen Grundsteinlegung wurde es am vergangenen Donnerstag besiegelt: In der Westukraine entsteht ein neues «Vier Pfoten» Bärenschutzzentrum. Bis zu 20 misshandelte Kampfbären werden dort ein neues Zuhause erhalten. mehr lesen 
Checkliste  Zürich - Kommt ein Hund in sein neues Zuhause, sollte man an den Besuch einer Hundeschule denken. Hund und Besitzer lernen unter ... mehr lesen  
Ein gutes Hundetraining hilft Hund und Halter, eine gemeinsame Basis zu finden.
Das Bärenmädchen Puchatka wird im Zoo Poznan schon bald ein grosses Gehege zum Spielen zur Verfügung haben.
Braunbärenhaltung in Polen  Zürich - Anfangs April wurde in den Bergen im Südosten Polens ein drei Monate altes Bärenjunges ... mehr lesen  

Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten