Vier Prozent der Erwachsenen kiffen

publiziert: Freitag, 16. Okt 2009 / 08:18 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Okt 2009 / 08:57 Uhr

Paris - Weltweit konsumieren vier Prozent aller Erwachsenen Cannabis, ungeachtet von gesundheitlichen Bedenken. Das zeigt eine im Wissenschaftsmagazin «The Lancet» veröffentlichte Studie. In den USA wird mehr Cannabis konsumiert als in Europa.

Bob Marley war ein bekannter Kiffer.
Bob Marley war ein bekannter Kiffer.
3 Meldungen im Zusammenhang
Gemäss der Untersuchung nahmen im Jahr 2006 rund 166 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 64 Jahren aus der Hanfpflanze gewonnene Rauschmittel zu sich. Das sind 3,9 Prozent der Weltbevölkerung dieser Altersgruppe.

Besonders weit verbreitet ist gemäss der Studie der Cannabis-Konsum bei jungen Menschen in reichen Ländern. An der Spitze der Liste stehen die USA, Australien und Neuseeland, dahinter folgt Europa. Allerdings breite sich der Missbrauch auch in ärmeren Ländern immer weiter aus, hiess es.

Warnung vor gesundheitlichen Problemen

Hall und Degenhardt warnten vor gesundheitlichen Problemen durch den Cannabis-Konsum. Es drohten Herz-Kreislauf- oder Atemwegsprobleme, psychotische Schübe, durch eingeschränkte Sinneswahrnehmung bedingte Autounfälle oder Schulversagen bei Teenagern, die regelmässig kiffen.

Die in der Studie von australischen Forschern ausgewerteten Zahlen basieren dem Bericht zufolge auf Erhebungen der Vereinten Nationen.

(fkl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Der Cannabis-Konsum soll ... mehr lesen
Stört die Ordnung, deswegen in Zukunft eine Busse: Joint rauchen.
Gegen rund 50 Personen wird ermittelt.
Chur - Im Churer Rheintal ist ein ... mehr lesen
Wegen Cannabis-Konsums wurde Dino Wieser von Swiss Olympics für fünf Monate ... mehr lesen
Dino Wieser raucht nicht nur Zigarre.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der entsteht, wenn wir uns keine Pausen ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente ... mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch ... mehr lesen  
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten