Vier Schweizer in der besten Liga der Welt
«The Coolest Game on Earth» bemüht sich in Nordamerika nach einjährigem Lockout um Wiedergutmachung. In der Nacht auf Donnerstag nimmt die NHL ihren Meisterschaftsbetrieb wieder auf.
Mit einer reellen Chance auf zahlreiche Einsätze steigt auch Martin Gerber ins erste Jahr mit den Carolina Hurricanes. Allerdings ist nicht damit zu rechnen, dass der Emmentaler als Nummer 1 beginnt, da sein 21-jähriger Konkurrent Cam Ward bisher ebenfalls sehr gut gespielt hat. Für Mark Streit und Timo Helbling bedeutet bereits die Aufnahme in die Equipen der traditionsreichen Montreal Canadiens respektive des Stanley-Cup-Titelverteidigers Tampa Bay Lightning ein schöner Erfolg. Helbling und Gerber könnten sich schon am Mittwoch gegenüber stehen; Tampa empfängt zum Start Carolina.
Prognosen über die Stärkeverhältnisse sind nach dem lange schwelenden und am 22. Juli mit der Unterzeichnung eines neuen Rahmen-Kollektivvertrags endlich beigelegten Konflikt enorm schwierig. Durch die Einführung der Gehaltsobergrenze haben sich die Verhältnisse möglicherweise verschoben; zudem ist unklar, in welcher Form jene Stars in den Rink zurückkehren, die während der Pause vornehmlich an ihrem Golfhandicap gefeilt haben.
Megastars auf dem Eis und der Bank
Weit herum wird geunkt, dass Colorado und Detroit ihre besten Jahre hinter sich haben. Neben Philadelphia haben auch die Ottawa Senators stark aufgerüstet, u.a. mit Dominik Hasek und Danny Heatley. Mit Spannung wird die Entwicklung der Pittsburgh Penguins verfolgt.
Das in den letzten Jahren vom Titelanwärter zum Prügelknaben mutierte Team von Klubbesitzer Mario Lemieux hat vielversprechend eingekauft: Mit Mark Recchi, John LeClair, Ziggy Palffy und Sergei Gontschar kommt viel Routine nach Pittsburgh, dazu freut sich die gesamte Liga auf das Debüt des «Wunderkinds» Sid Crosby und nicht zu letzt auf den x-ten Frühling von Lemieux. Der charismatische Center, dessen Karriere nach Krebserkrankung und Verletzungen schon mehrfach beendet schien, sammelte in vier Vorbereitungsspielen elf Punkte.
Der einzige Spieler überhaupt, der noch besser war als Lemieux, sitzt neuerdings auf der Bank. Wayne Gretzky ist neuer Coach der Phoenix Coyotes und wird alles daran setzen, das Vorurteil zu widerlegen, wonach ehemalige Stars als Trainer oft versagen. «The Great One» bringt die Voraussetzungen zum Erfolg jedenfalls mit; 2002 und 2004 führte er das Team Canada als Manager zu Olympia-Gold respektive zum Gewinn des World Cup.
Mehr Spektakel dank Regeländerungen
Im Bestreben, verlorenen Goodwill zurückzugewinnen, hat die NHL einige Regeländerungen vollzogen -- alle mit dem Ziel, die Zahl der Tore zu erhöhen. Speziell ins Auge sticht die Verkleinerung der Goalie-Ausrüstung. In den letzten Jahren hatten viele Keeper die fehlenden Vorgaben gnadenlos ausgenützt und sich veritable Panzer zugelegt, die den Schützen kaum mehr Raum liessen.
Das in Europa unübliche Redline-Offside wurde abgeschafft und die neutrale Zone verkleinert. Die Schiedsricher sind aufgerufen, jede Behinderung konsequent zu ahnden, was zumindest in den Testspielen eine wahre Strafenflut nach sich zog. Falls eine Partie auch nach Verlängerung (weiterhin mit je vier Spielern auf dem Eis) noch unentschieden steht, kommt es neuerdings zum Penaltyschiessen. Der Verlierer nach Overtime und Shootout erhält einen Punkt.
(Marco Keller/Si)

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? - Letzte Meldungen

- Senior ICT Project Manager 80 - 100% (m/w)
Bern - Unser Name, die Yellowshark AG, drückt das aus, worauf es in allen technischen Branchen und... Weiter - IT Applikationsbetreuer - MS Power Platform (m/w/d)
Bad Ragaz - Aufgaben: Applikationsentwicklung mit Microsoft Power Apps und Microsoft Power Automate Betreuung... Weiter - Wirtschaftsinformatiker als Application Manager (m/w)
Winterthur - Unser Kunde stellt für die lebensmittelverarbeitende Branchen Produkte und Dienstleistungen bereit... Weiter - Softwareingenieur (m/w/d)
Ostschweiz - bieten sich anspruchsvolle Aufgaben in einem kompetenten Team. Sie verstehen sich als... Weiter - (Senior) Java Software Engineer 100% (m/w)
Zürich - Als etablierter Personaldienstleister sind wir stets auf der Suche nach qualifizierten Java... Weiter - (Junior) Fullstack Software Entwickler:in (Java, Angular) 80-100%
Zürich / Rapperswil - Hostpoint ist der führende Webhosting-Anbieter und Domainregistrar der Schweiz und prägt seit über... Weiter - SAP Prozessintegrator/-in Controlling Logistik 60-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Business Transformation ist... Weiter - Wirtschaftsinformatiker im ICT-Projektmanagement-Umfeld (w/m)
Zürich - Zeit für was Neues. Die yellowshark AG bringt seit über 15 Jahren die richtigen Menschen in die... Weiter - (Senior) .Net Software Engineer 80-100%
Münchenstein - Unser Partner sucht einen Senior Software Engineer, der Teil eines dynamischen Teams in einer... Weiter - Informatiker EFZ 60 - 100% (m/w)
Basel - Unser Kunde ist ein global tätiger Hersteller von Hightech-Maschinen für das Schleifen und die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konkurrent.ch www.laecherlichkeit.swiss www.ausruestung.com www.golfhandicap.net www.testspielen.org www.pruegelknaben.shop www.unterzeichnung.blog www.philadelphia.eu www.einfuehrung.li www.meisterschaftsbetrieb.de www.voraussetzungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Spanisch Travel
- Die Vielfalt des Thaicurrys
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- 60 und fabelhaft - Augen Make-Up
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Trendküche: Fermentieren und Einmachen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Stricken oder Häkeln: Maschen voll im Trend
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Weitere Seminare