Vier Verhaftungen in Birmingham

publiziert: Mittwoch, 27. Jul 2005 / 10:00 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 27. Jul 2005 / 10:45 Uhr

Birmingham - Heute morgen wurden in Birmingham vier Männer verhaftet, die in Zusammenhang mit den «gescheiterten» Anschlägen von letzter Woche stehen sollen.

Einer der Verdächtigen, die per Video-Bild gesucht werden, wurde angeblich gefasst.
Einer der Verdächtigen, die per Video-Bild gesucht werden, wurde angeblich gefasst.
15 Meldungen im Zusammenhang
Dies teilte Scotland Yard in London mit. Auf einen von ihnen schoss die Polizei während der Festnahme mit einer Spezialpistole, die kurze Elektroschocks versetzt. Ausserdem wurde ein "verdächtiges Paket" sichergestellt.

Ein britischer Sender berichtete, unter den Festgenommenen sei einer der verhinderten Selbstmordattentäter vom vergangenen Donnerstag. Das aber bestätigte Scotland Yard nicht.

Attentäter in Wohnung zurückgekehrt?

Nach Augenzeugenberichten sind die Selbstmordattentäter, deren Bomben am Donnerstag nicht gezündet hatten, am Freitag noch einmal in die Nordlondoner Wohnung zurückgekehrt, in der sie ihre Bomben vermutlich gebaut hatten.

Die Polizei befürchtet, dass sie sich dort wieder mit Sprengstoff eingedeckt haben und nun neue Anschläge planen. "Sie sind in der Lage, wieder zu töten", sagte Scotland-Yard-Chef Sir Ian Blair in einem Fernsehinterview. "Wir müssen sie finden."

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Der in Italien gefasste ... mehr lesen
Osman Hussain gilt als einer der Attentäter der fehlgeschlagenen Anschlagsserie vom 21. Juli.
Die Bedrohung bleibe auch nach der Festnahme der vier Täter bestehen und sei sehr real.
London - Nur acht Tage nach den ... mehr lesen
Rom - Der vierte mutmassliche Attentäter der versuchten Anschläge vom 21. Juli in ... mehr lesen
Die Anti-Terror-Operation in Rom sei noch im Gang.
Noch ist unklar, wer für die Explosionen verantwortlich ist.
London - Bei dem Anti-Terror-Einsatz ... mehr lesen
London - Britische Polizeieinheiten ... mehr lesen
Genaueres hat die Londoner Polizei zum Einsatz nicht angegeben.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Yasin Hassan Omar sei mit einer Elektroschockpistole überwältigt worden.
London - Die britische Polizei hat bei ... mehr lesen
London - Die Londoner Polizei hat ... mehr lesen
Die Polizei gab inzwischen Entwarnung. Bild: Fleet Street.
London - Der britische Premier Tony ... mehr lesen
Tony Blair weist die Verantwortung für die Anschläge weit von sich.
London - Die beiden Terroristen, die von der Londoner Polizei identifiziert worden waren, stammen nach Presseberichten aus Somalia. mehr lesen 
Täglich warten dutzende Journalisten vor dem Gebäude.
London - Scotland Yard - da denkt ... mehr lesen
London - Aus Furcht vor weiteren ... mehr lesen
Die Scharfschützen sind nicht zu erkennen, sie tragen Zivil. Bild: The Tube, London.
Die Polizei zeigt starke Präsenz im öffentlichen Nahverkehr und trägt Waffen.
London - In London liegen die Nerven ... mehr lesen
Etschmayer Diesmal ist es also schief-, beziehungsweise grad noch mal gut gegangen. Weil die McTerroristen die Zünder nicht korrekt zusammen bauten oder der Spre ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Etschmayer Osama Bin Laden hat gewisse Talente. Eines davon ist, George W. Bush immer dann zu Hilfe zu kommen, wenn dieser es am nötigsten hat. Bereits 2001 war ... mehr lesen  
London - Im Zusammenhang mit den fehlgeschlagenen Bombenanschlägen vom 21. Juli in London hat die britische Polizei einen weiteren Verdächtigen offiziell angeklagt. Der 23-Jährige aus Tottenham muss am Freitag vor ... mehr lesen
Beim fehlgeschlagenen Bombenattentat hätten 3 U-Bahn-Züge und ein Bus getroffen werden sollen. (Archivbild)
Etschmayer Es ist an diesem Montag vier Jahre, zwei Monate und acht Tage her. Jener Tag wird möglicherweise als der Wichtigste dieses Jahrzehnts in die Geschicht ... mehr lesen  
Erkenntnisse, die unter Folter gewonnen wurden, nützen vor Gericht nichts.
London - In Grossbritannien können Geständnisse, die unter Folter zu Stande kamen, nicht gerichtlich verwertet werden. Das beschlossen die Law Lords als oberstes ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten