Französische Bauern gegen Oeko-Steuer:
Vier Verletzte bei Bauernprotesten in Lothringen
publiziert: Montag, 7. Feb 2000 / 17:34 Uhr / aktualisiert: Montag, 7. Feb 2000 / 18:28 Uhr
Metz - Bei Zusammenstössen zwischen protestierenden Landwirten und Ordnungskräften sind am Montag in der ostfranzösischen Stadt Metz drei Polizisten und ein Demonstrant verletzt worden.
Wie die lothringischen Behörden mitteilten, wurde ein Landwirt
festgenommen. Rund 300 Bauern hatten sich mit mehreren Dutzend
Traktoren in der Innenstadt versammelt. Sie protestierten
anlässlich eines Besuchs der französischen Umweltministerin
Dominique Voynet gegen die geplante Einführung einer Öko-Steuer.
Dabei warfen sie vor der Präfektur, dem Sitz des Pariser Regierungsvertreters in Lothringen, ein parkiertes Auto um und kippten Mist und Klärschlamm aus.
Einige Demonstranten schleuderten Eiern, Tomaten, Knallfrösche und Pflastersteine gegen die rund 200 Polizisten, die das Gebäude abgeriegelt hatten. Die Polizei setzte Tränengas ein. Am Nachmittag löste sich die Demonstration auf.
Zur Kundgebung hatte der französische Bauernverband aufgerufen. Er wehrt sich gegen eine geplante Regelung, wonach Verursacher von Umweltverschmutzungen, also auch Bauern, für deren Beseitigung zur Kasse gebeten werden sollen.
Dabei warfen sie vor der Präfektur, dem Sitz des Pariser Regierungsvertreters in Lothringen, ein parkiertes Auto um und kippten Mist und Klärschlamm aus.
Einige Demonstranten schleuderten Eiern, Tomaten, Knallfrösche und Pflastersteine gegen die rund 200 Polizisten, die das Gebäude abgeriegelt hatten. Die Polizei setzte Tränengas ein. Am Nachmittag löste sich die Demonstration auf.
Zur Kundgebung hatte der französische Bauernverband aufgerufen. Er wehrt sich gegen eine geplante Regelung, wonach Verursacher von Umweltverschmutzungen, also auch Bauern, für deren Beseitigung zur Kasse gebeten werden sollen.
(klei/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich ... mehr lesen
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres setzte sich fort. Die Arbeitsmarktentwicklung war 2022 zunehmend durch eine Verknappung des Arbeitskräfteangebots geprägt. mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- IT System Engineer Citrix (m/w) 80-100%
Zürich - Für unseren Kunden, einen IT-Dienstleister mit nationaler Kundschaft, sind wir auf der Suche nach... Weiter - Junior SAP Technology Consultant (w/m/d), 100%
Glattpark (Opfikon) Kreuzlingen - Dein Gestaltungsspielraum Als Junior SAP Technology Consultant im Team SAP Consulting und Value... Weiter - Prozessmanager Business Process Management Senior (m/w) 80 %
Gümligen - sie haben das wissen, wir die technik Gümligen Prozess-Workshops mit den Fachabteilungen planen und... Weiter - Leiter (w/m/d) Service Desk
Mägenwil - Ihre Aufgaben Personelle und fachliche Führung des Service Desk Teams in Mägenwil und... Weiter - Mitarbeiter IT-Operations (m/w) 80-100%
Rorschacherberg - Als Technologieunternehmen mit über 30 Jahren Firmengeschichte hat sich unser Kunde über die Zeit... Weiter - Data Engineer (m/w) 80-100%
Schlieren - Unser Kunde ist eine führende Institution im Versicherungsumfeld und sucht für den Standort im Raum... Weiter - Junior IT Project Manager 80 - 100% (m/w)
Lenzburg - Unser Kunde ist ein internationaler Industriekonzern und gilt als äusserst solider Arbeitgeber.... Weiter - Systemspezialistin / Systemspezialist ERP
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Ingenieur Softwareentwicklung Antriebsstrang / Traktion (m/w/d)
Bellach -Ingenieur Softwareentwicklung Antriebsstrang / Traktion (m/w/d | 100%)
Weiter - IT System Engineer
St. Gallen - Du bewegst Du analysierst die Bedürfnisse unserer Kunden, konzipierst und implementierst... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.demonstration.ch www.innenstadt.swiss www.traenengas.com www.nachmittag.net www.demonstrant.org www.regierungsvertreters.shop www.demonstranten.blog www.ordnungskraeften.eu www.lothringen.li www.franzoesische.de www.zusammenstoessen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.demonstration.ch www.innenstadt.swiss www.traenengas.com www.nachmittag.net www.demonstrant.org www.regierungsvertreters.shop www.demonstranten.blog www.ordnungskraeften.eu www.lothringen.li www.franzoesische.de www.zusammenstoessen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten Konversation
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen