Vierter Yellow-Cup-Triumph für die Schweiz

publiziert: Dienstag, 3. Jan 2006 / 23:02 Uhr

Die Schweizer Nationalmannschaft hat zum vierten Mal nach 1981, 1988, 2003 und 2005 den Yellow-Cup in Winterthur gewonnen.

Für die Schweizer wäre gar ein Sieg möglich gewesen.
Für die Schweizer wäre gar ein Sieg möglich gewesen.
Dem Team von Arno Ehret genügte im abschliessenden Spiel gegen Ägypten ein 30:30 unentschieden.

Die Schweizer distanzierten die Nordafrikaner um einen Punkt, nachdem sie am Vortag über Kuwait (21:18) und den japanischen Meister Nagoya (25:22) triumphiert hatten. Gegen Afrika-Meister Ägypten gelang der SHV-Auswahl eine erneute Leistungssteigerung.

In der Deckung ging sie wesentlich aggressiver zu Werke und auch die Angriffseffizienz von 56 Prozent kann sich zu diesem Zeitpunkt sehen lassen.

Es ist aber klar, dass sich die Schweizer im Hinblick auf die Heim-EM (26. Januar bis 5. Februar) steigern müssen, wollen sie in die Hauptrunde einziehen. Nach wie vor unterliefen der jungen Equipe zu viele Fehler, die bessere Gegner konsequenter ausnützen.

Fragwürdige Strafen

Die Schweizer konnten gegen Ägypten vor 1400 Zuschauern in der Eulachhalle lange Zeit gar auf einen Sieg hoffen. Nach der Pause setzten sie sich bis zur 42. Minute von 16:14 auf 23:19 ab und hatten die Partie weitgehend im Griff.

Danach erlitten die Einheimischen allerdings einen Bruch in ihrem Spiel, was auch daran lag, dass sie zahlreiche, zum Teil fragwürdige Strafen kassierten. Dadurch gerieten sie bis zur 50. Minute gar mit 25:27 in Rückstand.

Eine ganz starke Leistung zeigte erneut Martin Engeler, der erst sein drittes Länderspiel absolvierte. Der Aufbauer von St. Otmar St. Gallen war mit zehn Toren (6 Penaltys) der beste Werfer der Partie, wobei er sieben Treffer nach der Pause erzielte.

Gut aus der Affäre gezogen

«Es war für mich eine Herausforderung, auf Halbrechts anzufangen», sagte Engeler. Er habe sich aber recht gut aus der Affäre gezogen. Die Leistung im Final sie vernünftig gewesen.

«Wir haben jedoch noch zu viele Unsicherheiten in unserem Spiel, die wir noch ausmerzen müssen. Der Sieg am Yellow-Cup war ein guter Auftakt und ist gut fürs Selbstvertrauen», fuhr der SHL-Torschützenleader fort.

Regisseur Benjamin Echaud (1 Tor), der am Vortag brilliert hatte, konnte sich bei seinem Länderspiel-Debüt nicht mehr so häufig in Szene setzen, zeigte allerdings gute Ansätze.

(rr/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees und Kristian Bliznac unterschreiben beim Schweizer Meister  Die Kadetten Schaffhausen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit zwei Rückraumspielern. mehr lesen 
Beim Final-Four-Turnier im Einsatz  Die Europäische Handball-Föderation (EHF) hat den Videobeweis eingeführt. mehr lesen  
Die Schiedsrichter profitierten bereits vom Videobeweis.
Manuel Liniger sprach von einem verdienten Sieg.
Reaktionen auf den Meistertitel der Kadetten  «Bloss e chliini Stadt mit bürgerleche Wänd. Bloss e chliini Stadt, wo ein dr anger kennt.» ... mehr lesen  
Neunter Titel  Die Kadetten Schaffhausen sichern ... mehr lesen
Thuns Nicoals Reamy gegen David Graubner und Ivan Karacic.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten