Violentatori condannati in seconda istanza

publiziert: Dienstag, 12. Dez 2000 / 16:42 Uhr

Zurigo - Due pachistani di 32 anni sono stati condannati a Zurigo a cinque e sei anni di reclusione rispettivamente per ripetuta violenza carnale ai danni di una donna di 23 anni. Con una sentenza pubblicata oggi il Tribunale cantonale ha ribaltato la decisione della prima istanza.

I fatti risalgono all'agosto del 1999. La giovane donna, che all'epoca dei fatti era tossicodipendente, ha denunciato i due uomini di averla rinchiusa nel suo appartamento e di averla picchiata e ripetutamente violentata.

La scorsa primavera, il Tribunale distrettuale di Zurigo non aveva giudicato completamente credibili le accuse della vittima e aveva assolto i due imputati in base al principio «in dubio pro reo». Il Tribunale cantonale è stato di altro avviso e ha stabilito che i due violentatori dovranno versare risarcimenti per complessivi 35mila franchi alla loro vittima.

I due uomini hanno sempre respinto le accuse, sostenendo che la donna era consenziente. Uno di loro ha ammesso di averle dato un ceffone, ma soltanto perché avrebbe cercato di rubargli il portafogli. Al dibattimento, la pubblica accusa ha chiesto pene di otto e nove anni di reclusione rispettivamente, mentre la difesa si è battuta per una doppia assoluzione.

(bb/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen  
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Domain Registration
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.violentatori.ch 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Domain Registration
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 6°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 3°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 4°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten