Umweltpolitischen Engagement
Vivienne Westwood verwandelt Laufsteg in Protestbühne
publiziert: Montag, 21. Sep 2015 / 11:40 Uhr

London - Die britische Modedesignerin Vivienne Westwood hat den Laufsteg für ihre Zweitlinie Red Label während der Londoner Fashion Week in eine Protestbühne umgewandelt. Dies im Zeichen ihres politischen und umweltpolitischen Engagements.

6 Meldungen im Zusammenhang
Während Modejournalisten und Stars am Sonntag ihre Sitze im Untergeschoss der Universität Westminster einnahmen, ging das Licht aus, eine Alarmsirene signalisierte den Beginn der Show. Ein «Flashmob» mit bunten Kronen auf dem Kopf und Plakaten in den Händen eroberte den Laufsteg, um für den Klimaschutz sowie gegen Fracking und die Sparpolitik zu demonstrieren.

In einem Begleitschreiben an die Gäste ihrer Schau erklärte Westwood, wie wichtig es sei, sich in die Politik einzumischen und das «gefährliche» Treiben der Politiker zu stoppen: «Sie verursachen Klimawandel und Krieg (..) sie sorgen für Massensterben, und deshalb müssen wir etwas tun». Zuvor hatte sie bereits eine Protestkundgebung vor der Universität angeführt.

Die 74-jährige Punk-Ikone und Umweltaktivistin schien bei ihrer Kritik nicht zuletzt Premierminister David Cameron im Sinn zu haben. Erst in der vergangenen Woche fuhr sie in einem Panzerfahrzeug vor dessen Haus in Witney vor, um gegen seine Fracking-Politik zu protestieren, die sie als Angriff Camerons auf die eigene Bevölkerung betrachtet.

(cam/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; dies ist gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt zu beobachten. Andere wiederum sehen etwa auch den Nutzenaspekt, wie etwa bei einem Hund, der das Haus bewacht. Doch was auch immer der Grund für die Anschaffung ist: Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten