VoIP mit Microsoft

publiziert: Samstag, 18. Mrz 2006 / 16:41 Uhr

Softwaregigant Microsoft hat Details zu seinen Plänen für VoIP-Funktionalitäten seiner Windows Live-Webseite bekannt gegeben.

Die Nachfrage nach IP-Kommunikation wie Telefonie oder Video-Chat steigt und steigt.
Die Nachfrage nach IP-Kommunikation wie Telefonie oder Video-Chat steigt und steigt.
3 Meldungen im Zusammenhang
Demnach soll das Live-E-Mail-Programm Windows Live Mail mit einem VoIP-Feature ausgestattet werden, das es den Nutzern erlauben soll, per Mausklick PC-to-PC- und PC-to-Phone-Telefonate einzuleiten. Ebenso sei die Video-Kommunikation via Live Mail geplant, gibt das Unternehmen an. Live Mail befindet sich momentan noch im Beta-Status. Auch die Live-Suchmaschine Windows Live Search, deren Beta vergangene Woche gelauncht wurde, soll eine VoIP-Funktion erhalten, die es erlaubt, per Klick auf ein Suchergebnis eine VoIP-Verbindung aufzubauen. Die VoIP-Dienste für Live sollen noch in diesem Jahr verfügbar sein. Einen genauen Starttermin nannte Microsoft jedoch nicht.

Kooperation mit Philips und Uniden America

Für den Instant Messaging-Client Windows Live Messenger sind Microsoft zufolge ebenfalls PC-to-PC- und PC-to-Phone-Features in Planung. Hier will Microsoft in Kooperation mit Philips und Uniden America VoIP-Telefone herausbringen. Die Kooperation mit Philips erstrecke sich auf ausgewählte Länder in Europa, Australien, Neuseeland und Lateinamerika. Die VoIP-Telefone von Uniden America seien für den nordamerikanischen Markt bestimmt, erklärt Microsoft. Die Kooperation mit Philips und Uniden America bei VoIP-Telefonen hatte Microsoft bereits im Januar angekündigt.

Microsoft bietet allerdings schon seit längerem mit seinem MSN Messenger kostenlose PC-to-PC- und Video-Telefonie auf der Basis von Logitech-Technologie an. Microsoft gibt an, die Nachfrage nach den Voice- und Video-Services auf dem MSN-Portal habe im vergangenen halben Jahr rapide zugenommen und im Januar dieses Jahres Rekorde erzielt: Über 800 Millionen Telephonie-Minuten und 1,1 Milliarden Minuten Video-Telefonie seien allein im Januar über den MSN Messenger abgewickelt worden. MSN Messenger hat 205 Millionen Nutzer. Davon würden etwa 20 Millionen Nutzer die Voice-Services des Messengers nutzen, gibt Microsoft an.

Yahoo-Telefonie

Berichten in amerikanischen Medien zufolge plant auch Yahoo die VoIP-Funktionalitäten seines Instant Messaging-Clients zu erweitern. Unternehmensnahe Kreise hätten verlautbart, ein Upgrade des Yahoo-IM-Clients sei in der nächsten Woche zu erwarten. Der IM-Client, der bisher schon PC-to-PC-Telefonie beherrscht, solle nun auch die Telefonie vom PC ins Festnetz erlauben. Der Upgrade würde Yahoo!s Chancen, dem VoIP-Marktführer Skype Marktanteile abzujagen, erhöhen, urteilen die amerikanischen Medienberichte.

(Christian Horn/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets Der dänische Hersteller RTX Telecom ... mehr lesen
Das LAN Cordless DUALphone.
Microsoft-CEO Steve Ballmer liebäugelt mit dem Einstieg in die Mobiltelefonie.
Microsoft versucht offenbar, in den ... mehr lesen
Die Goldgräber-Stimmung an den europäischen Mobilfunkmärkten ist zwar vorbei. ... mehr lesen
In Europa denken bereits viele Mobilfunknutzer daran, den Festnetzanschluss aufzugeben.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten